17-55/2,8 - Testfotos bitte um Meinung

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mozi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 21:24

17-55/2,8 - Testfotos bitte um Meinung

Beitrag von mozi »

Hallo Nikongemeinde,

seit Montag habe ich eine D200 mit 17-55/2,8 und 85/1,8. Mit dem 17-55 habe ich ausgiebige Tests durchgeführt und wollte mal dazu Eure Meinung hören.

Aufbau:
Stativ, Spiegelvoranschlag, ISO100, Selbstauslöser. Der Abstand zur Frontlinse betrug knapp 40cm, also über der Mindestgrenze.
Batterietest - Nr. 177-181
Testchart - Nr. 189-192

Fokussiert wurde mit dem mittleren Fokusfeld auf die mittlere Batterie.
Der horizontale Abstand zur nächsten Batterie betrug 50mm und der vertikale 10mm. Außer bei Bild 181, da betrug der Abstand horizontal nur 20mm.

Bei meinen ersten Tests hatte ich einen horizontalen Abstand von 10mm. Hier fiel mir schon auf, daß der Fokus nicht auf der mittleren Batterie saß. Ich vermute, man siehst auch schön beim 20mm Abstand, daß die Batterien für das Meßfeld einfach zu nah nebeneinander standen, und somit den AF behinderten.

Von den 45° Fokustests halte ich nicht so viel, da es fast unmöglich ist exakt 45° einzuhalten. Man sieht es auch auf meinen Bildern. Trotz Karton kippt er links weg. Per Gitternitzlinie habe ich zumindest die 0 ausrichten können.

Anhand des Fokuscharts hätte ich bei 17mm einen leichten Frontfokus. Beim Batterietest kann ich das nicht sagen ...

Wie ist nun Eure Meinung zu den bekannten Fokusproblemen?

Es stellt sich für mich die Frage, ob ich die Linse behalten soll oder nicht.

Die restlichen Bilder findet Ihr in der Gallery ...

Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Meines Wissens hat die Kombi D200 mit 17-55 das Problem, dass es im WW-Bereich nicht richtig auf unendlich fokussiert. (erkennbar daran, dass die Fokusanzeige nicht wie bei 55mm auf unendlich steht, sondern ein Stück davor stehen bleibt)
Das führt zu deutlich sichtbaren Unschärfen bei Offenblende!!

Deine Testbilder der Batterieen auf kurze Distanz können zur Feststellung des Problems bei Deiner Cam-Linsen Kombination nicht beitragen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mozi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 21:24

Beitrag von mozi »

donholg hat geschrieben:Meines Wissens hat die Kombi D200 mit 17-55 das Problem, dass es im WW-Bereich nicht richtig auf unendlich fokussiert. (erkennbar daran, dass die Fokusanzeige nicht wie bei 55mm auf unendlich steht, sondern ein Stück davor stehen bleibt)
Das führt zu deutlich sichtbaren Unschärfen bei Offenblende!!
Leider ist unser Wohnzimmer nicht so groß, daß ich das Testen kann.
Da muß es wohl bis Sa oder So warten.

Ist dies vom Nikon Service behebbar und tritt dieses Phänomen nur vereinzelnt, oder permanent auf?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Vereinzelt, aber Nikon hält sich bei der Behebung des Fehlers bedeckt.
Es gibt einige User, die mit dieser Kombi das o.g. Problem haben, aber Nikon sagt:"Alles im Rahmen der Toleranzen".
Bei anderen wiederum funktioniert das Gespann tadellos.
Du brauchst dafür nicht unbedingt Fotos zu machen.
Bei einigen Usern war der Fehler schon am Objektiv abzulesen.
Du kannst sofort an der Fokusanzeige erkennen, ob das Objektiv bei 17mm bis unendlich fokussiert oder deutlich vor dem Unendlichsymbol stehen bleibt, obwohl auf Unendlich fokussiert wurde...

Ausprobieren!!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mozi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 21:24

Beitrag von mozi »

Bei 17mm gehts immer in den Unendlichkeitsbereich rein und zwar dort, wo sich die Schlaufen kreuzen. Dies ist bei 55mm auch nicht anders.
Beim 85er ist es genauso.

Im Unendlichbereich und im Nahbereich sind bestimmt noch 3-4mm Spiel bis zum Anfang/Ende. Ich denke aber, daß dieses normal ist und vielleicht als Überlauf dient.
Oder etwa nicht?
Eliminator
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Eliminator »

Hallo Nikonianer!

Ich hatte auch das gleiche Problem mit der D 200, da war sogar mein 18-200 besser mit der Schärfe!!
Bei Blende 2,8 nicht wirklich gut für den Preis!!!!
Und ab Blende 11 meiner Meinung nach unbrauchbar!

Die Verarbeitung aber sensationell, und die Verzeichnung gegen dem 18-200 natürlich auch besser!!!

Ich habe aber die Linse wieder retour gebracht, da ich mir um diesen Preis einfach eine Sensationelle Linse erwarte.
Nikon D3 & D200, 50 1,4 G, 24-70 Nano, 70 - 200 VR, SB 800, SU800, SB900
www.jenderndorfer.at
Mattin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 26. Mär 2006, 21:56
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Mattin »

Hallo Mozi,

ich, denke, Du solltest es trotzdem mit dem 45°-Grad-Test versuchen, um herauszufinden ob die Kombi einen Front- oder Backfocus hat. Die Einhaltung des Winkels ist nur erforderlich, um bei dem bekannten Testchart dien genauen Betrag der Abweichung (des Focus) bestimmen zu können.

Eine Voreinschätzung ist auch ohne Winkelmessung möglich.

Gruß

Martin
Mattes

Beitrag von Mattes »

Eliminator hat geschrieben:Bei Blende 2,8 nicht wirklich gut für den Preis!!!!
Und ab Blende 11 meiner Meinung nach unbrauchbar!
[...]
[...] da ich mir um diesen Preis einfach eine Sensationelle Linse erwarte.
Hi,

mein 17-55 zeigte an der D200 bisher keine Probleme. Bei einem Portraitshooting hatte ich dann den Eindruck, dass die Schärfe manchmal minimal daneben lag.

Da die D200 eh zum Service musste und noch in der Garantie lag, habe ich das Objektiv gleich mit abgegeben und beides justieren lassen. Seitdem sind die Ergebnisse perfekt.

An der D2H saß der Fokus übrigens immer da, wohin er gehörte.

Das 17-55 ist für mich wirklich sensationell, ich hatte nie ein besseres Objektiv in der Hand.

Grüße

Mattes
Eliminator
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Eliminator »

Na vielleicht sollte ich die Linse noch einmal Testen!
Nikon D3 & D200, 50 1,4 G, 24-70 Nano, 70 - 200 VR, SB 800, SU800, SB900
www.jenderndorfer.at
mozi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 21:24

Beitrag von mozi »

So, ich habe heute extra früher schluß gemacht, damit es nicht wieder dunkel ist. Leider nur wenig Zeit gehabt und ein paar Bilder geschossen.
Jetzt am WoEnde werde ich das mal ausgiebig testen; vorrausgesetzt, daß das Wetter mitspielt.

Die 17mm Aufnahmen sind kein Vergleich zu 55mm.
Egal ob Blende 2,8 oder 8. Die reißen einem wirklich nicht vom Hocker.

251 - Fokus auf Kirche
255 - Fokus auf das li. Fenster, neben dem mit dem weißen Kreuz
261/262 - Fokus auf Kirche +1 1/3 EV

http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_itemId=6396
http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_itemId=6398
http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_itemId=6400
http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_itemId=6402
Antworten