Aufhellblitz & Innenfotos

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Aufhellblitz & Innenfotos

Beitrag von pauschpage »

Hallo

Hab letzen Samstag ein paar Fotos einer Almhütte (innen) gemacht. Jedoch war das Ergebnis eher unerfreulich!

Ich habe die CP 5000, alles auf Automatik eingestellt (Blitz ect.). Leider waren die Fotos dann immer so ausgeblitzt, dass man vom Hintergrund nichts erkennen kann.

Ich will, dass man die Personen und den Hintergrund bei einer Verschlussz. unter 1/2 sec. ordenlich erkennen kann.

Hat da wer Tipps. ??
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

Hi,
da hilft nur der leistungsstarke, externe und indirekte Blitz (an die Decke gezielt).

Gruß
Wolfgang
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ja, das liegt daran, daß der interne Blitz frontal auf die Personen zielt und sobald diese hell genug sind, wird der Blitzvorgang abgebrochen.

Abhilfe schafft da wirklich nur, wie Wolfgang schon schrieb, ein externer Blitz, dessen Reflektor gegen die Decke gerichtet wird.
Die Decke sollte aber idealerweise hell (weiss) sein, ansonsten wird auch das schwierig.
Und man muss den Winkel des Reflektors so wählen, daß dieser so ungefähr auf halber Strecke zwischen Kamera und Objekt gegen die Decke zielt.
Reiner
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

Kann mich Wolle nur anschliessen , ausserdem gehören rote Augen bei Personenfotos dann auch der Vergangenheit an .
Gruss Henry
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Hallo

Gut, ich habe mir den Nikon SB-50DX bestellt. Ich hoffe, dass der mit dem WC-E8 Weitwinkel auch funktioniert.

Braucht der viel Batterie?
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

Ich habe den Blitz seit 3 Monaten und schon ca. 200 Fotos geblitzt ( mein Enkelkind).

Konnte noch keine grösseren Leistungseinbußen feststellen .
Aldi hat ausserdem die Varta Lithium CR 123A sporadisch im Sortiment .
Gruss Henry
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Jaa, wenn ich bei Aldi an der Kasse stehe, habe ich meinen Blitz nie mit (wegen des Batterie-Typs) oder ich brauche gerade keine Batterien! :silly:

Ich habe den Blitz seit fast einem Jahr. Der Batteriesatz ist zwar sauteuer, hält aber "ewig"! Ich habe erst den zweiten drin, obwohl ich überwiegend mit Blitz fotografiere. Ich vermute (Zählwerk ist ja nicht dran :wink:) dass man auf ca. 400-500 Blitze kommt - bei voller Leistung.

Weitwinkel müsste funktionieren; Du kannst ja die Brennweite beim Blitz einstellen. Und eine Streuscheibe ist auch noch dran.

1/2 sec kannst Du dann vergessen. Mit dem Blitz kannst Du noch auf 4 - 5 m noch mit 1/60 oder sogar 1/125 Blitzen.

Wir waren ja neulich noch auf einem anderen "Trip": Kein Blitz, ISO 400 oder sogar 800 und Neat Image. Auch klasse!!
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Aufhellblitz & Innenfotos

Beitrag von Arjay »

pausch15 hat geschrieben:Ich will, dass man die Personen und den Hintergrund bei einer Verschlussz. unter 1/2 sec. ordenlich erkennen kann.
Probier's doch mal mit dem Blitzmodus "Langzeitsynchronisation" (Personensymbol im Monitor, Wahl über Blitztaste) aus. Damit dürftest Du den gewünschten Effekt erreichen - und das auch bei dunklen Holzdecken. :wink:

Ein Stativ könnte dabei aber hilfreich sein ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Aufhellblitz & Innenfotos

Beitrag von Arjay »

Arjay hat geschrieben:Probier's doch mal mit dem Blitzmodus "Langzeitsynchronisation" (Personensymbol im Monitor, Wahl über Blitztaste) aus.
Ergänzung: Das Verhältnis zwischen der Belichtung aufgrund des vorhandenen Lichts und der Belichtung aufgrund des Blitzes kannst Du durch Ausprobieren ermitteln. Dazu musst Du lediglich die Blitzleistung variieren (Setup-Menu, Blitzeinstellungen, Blitzleistung variieren).

Probieren geht über Studieren ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten