Es gibt nur ein Pancake von Nikon, soweit ich weiss, das 45/2,8 ( www.utopia-photography.ch/lenses/45mm/g ... rlens.html ). Leider ist das auch noch ein MF-Objektiv. Mit so flachen Objektiven kann man eine DSLR fast zur Kompakten machen und kleinere Taschen verwenden. Fände es prima, wenn Nikon wie Pentax noch Pancakes mit AF bringen würde. Was meint ihr dazu?
j.
Gerne mehr Pancakes von Nikon
Moderator: donholg
Gerne mehr Pancakes von Nikon
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Also meine Fototasche würde sich bestimmt freuen, mein Rücken auch.
Das Problem ist aber imo, dass viele Leute doch die normalen Objektive bevorzugen, weil sie einfach immer noch einen Tick lichtstärker sind und durch die Größe etwas robster und solider wirken.
Ein weiteres Problem dürfte sein, dass man so kleine Objektive nur als Fixbrennweite bauen kann, Zoom hab ich noch nie gesehen, wenn es doch sowas gibt, bitte berichtigen. Wenn ich da nur eine Fixbrennweite habe, dann wäre die Kompakte schon wieder im Vorteil, denn die ist noch kleiner und hat einen Zoom.
Wenn man das wieder ausgleichne will, schleppt man wieder 3 oder 4 kleine Objektive mit und der Größenvorteil ist wieder dahin.
MFG Dachstein
Das Problem ist aber imo, dass viele Leute doch die normalen Objektive bevorzugen, weil sie einfach immer noch einen Tick lichtstärker sind und durch die Größe etwas robster und solider wirken.
Ein weiteres Problem dürfte sein, dass man so kleine Objektive nur als Fixbrennweite bauen kann, Zoom hab ich noch nie gesehen, wenn es doch sowas gibt, bitte berichtigen. Wenn ich da nur eine Fixbrennweite habe, dann wäre die Kompakte schon wieder im Vorteil, denn die ist noch kleiner und hat einen Zoom.
Wenn man das wieder ausgleichne will, schleppt man wieder 3 oder 4 kleine Objektive mit und der Größenvorteil ist wieder dahin.
MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Sowas habe ich zu Hause, allerdings in black. Das ist jetzt aber keine Geldanlage, oder?
Auf der D200 nicht zu gebrauchen, passt nicht... 
Gruß, Henne.


Gruß, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
Hi,
ich hätte keine Verwendung für solche Optiken. Mag auch daran liegen, dass ich recht grosse Hände habe und kein Gehäuse ohne MB wirklich handlich finde. Und eine D2H bzw. D200+MB kann ich eh nicht verstecken, unabhängig vom Objektiv.
Die Lichtstärke ist für eine Festbrennweite in diesem Bereich miserabel. Die Bedienung (MF) ein ziemlicher Murks. Und teuer ist es dann auch noch ...
Für mich gibt es kein Argument, das für dieses Objektiv spricht.
Grüße
Mattes
ich hätte keine Verwendung für solche Optiken. Mag auch daran liegen, dass ich recht grosse Hände habe und kein Gehäuse ohne MB wirklich handlich finde. Und eine D2H bzw. D200+MB kann ich eh nicht verstecken, unabhängig vom Objektiv.
Die Lichtstärke ist für eine Festbrennweite in diesem Bereich miserabel. Die Bedienung (MF) ein ziemlicher Murks. Und teuer ist es dann auch noch ...
Für mich gibt es kein Argument, das für dieses Objektiv spricht.
Grüße
Mattes
Das mit der Lichtschwäche muss nicht stimmen. Von Olympus gab es mal das Zuiko 40 mm f2. Die Abbildungsleistung ist der Hammer, Blende 2 ist noch lichtstark genug, um genug im Sucher zu sehen (meine Nikonzooms sind mit 2,8 lichtschwächer
) und die Verarbeitung tadellos. An meiner OM4 ein super Gespann für Reportage und Reise.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten
