
Aufgrund der guten Tipps hier hab ich mich dazu durchgerungen

(anstelle der D2Xs)
Das überzählige Geld werd ich in das 18-200mm + den SB 800 anlegen.

Ich hoffe, ich mach nix falsch?

Moderator: donholg
Also, dass du mit der D200 was falsch gemacht hättest, bezweifle ich. Wer braucht schon ein ultrarobustes Gehäuse einer D2, wenn man nur Amateurmäßig fotografiert?fotostudio hat geschrieben: Ich hoffe, ich mach nix falsch?
Sofern sich die Frage auf den SB-800 bezieht: neinfotostudio hat geschrieben:Das überzählige Geld werd ich in das 18-200mm + den SB 800 anlegen.![]()
Ich hoffe, ich mach nix falsch?
Falsch machen tust du bestimmt nichts ... im Bezug auf den SB 800 sowieso nicht. Allerdings sehe ich das VR 18-200 als etwas grenzwertig an einer D200.fotostudio hat geschrieben:Ich hoffe, ich mach nix falsch?
...was willst Du mit dem? Das VR 18-200 ist zwar anscheinend besser als sein Ruf, aber es mach meiner Meinung nach nur Sinn wenn Du die Flexibilität bei der Brennweite ohne Objektivwechsel brauchst - quasi als Immerdraufobjektiv.fotostudio hat geschrieben:aber das 18-200 noch nicht...
Das 18-200 macht durchaus Sinn. Meiner Erfahrung nach bringt bei vielen Anwendungen der VR mehr als die eine halbe Blende Lichtstärke, die ein "lichtstarkes" Standardzoom bei 18mm mehr zu bieten hat. Es ist auch ausgesprochen angenehm, mal keine große, schwere und auffällige Tasche mitschleppen zu müssen und trotzdem die gewohnten Brennweiten dabei zu haben.fotostudio hat geschrieben:Nein nein, ich hab schon das :
12-24, 80-200, 180, 500, 24-85, 24,
aber das 18-200 noch nicht...![]()
Auf diesen Satz habe ich gewartet ... und würde ihn auch so unterschrieben.Andreas H hat geschrieben:Sicherlich ist das Objektiv kein Ersatz für "gute" Objektive in seinem Brennweitenbereich. Aus meiner Sicht ist es eine gute Ergänzung.