Danke liebes Forum...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

fotostudio
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:30
Wohnort: NRW

Danke liebes Forum...

Beitrag von fotostudio »

ich hab sie jetzt auch, die D200... :cool:
Aufgrund der guten Tipps hier hab ich mich dazu durchgerungen :bgrin:
(anstelle der D2Xs)
Das überzählige Geld werd ich in das 18-200mm + den SB 800 anlegen. :P
Ich hoffe, ich mach nix falsch? :(
Gruss Thomas
Kameras? äh.. ja...hab ich
100D,200D,12-24,18-200,80-200,180,24-85,500Reflex und noch ein paar...
Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Re: Danke liebes Forum...

Beitrag von Dachstein »

fotostudio hat geschrieben: Ich hoffe, ich mach nix falsch? :(
Also, dass du mit der D200 was falsch gemacht hättest, bezweifle ich. Wer braucht schon ein ultrarobustes Gehäuse einer D2, wenn man nur Amateurmäßig fotografiert?
Ausserdem bietet die D200 selbst für den Profi noch genug Spielraum, wenn er einen will.

Also viel Vergnügen mit deiner neuen D200, du wirst ihn hoffentlich haben ;)

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Beitrag von Hinrich »

Herzliche Gratulation zur tollen Cam.

Rico
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Danke liebes Forum...

Beitrag von weinlamm »

fotostudio hat geschrieben:Das überzählige Geld werd ich in das 18-200mm + den SB 800 anlegen. :P
Ich hoffe, ich mach nix falsch? :(
Sofern sich die Frage auf den SB-800 bezieht: nein
Sofern das 18-200 damit gemeint ist: kommt drauf an, was für Ansprüche du hast ( und wie lange du auf das Objektiv bereit bist zu warten ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Re: Danke liebes Forum...

Beitrag von blarch »

fotostudio hat geschrieben:Ich hoffe, ich mach nix falsch? :(
Falsch machen tust du bestimmt nichts ... im Bezug auf den SB 800 sowieso nicht. Allerdings sehe ich das VR 18-200 als etwas grenzwertig an einer D200.

Nur mal so als Überlegung. Du wolltest dir anscheinend eine D2Xs zulegen die ca. 4000,- EUR gekostet hätte. Mein Tipp mit der D200 wäre:

D200 ... 1350,- EUR
17-55/2.8 ... 1350,- EUR
VR 70-200/2.8 ... 1800,- EUR
SB 800 ... 350,- EUR
-------------------------------------------
Gesamt ... 4850,- EUR

So "billig" wärst du mit der D2Xs inkl. Blitz und Objektiven nicht weggekommen.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Versteh ich das richtig? Du hast die D200 bis dato ohne Objektiv gekauft?

Zu Deiner Planung: das 18-200 deckt ja einen schönen Brennweitenbereich ab. Wie schaut´s aber grundsätzlich mit Deinen Fotografiergewohnheiten bzw. Qualitätsansprüchen aus? Könnte gut sein, dass Dir das 18-200 allein nicht ausreicht.

Nicht, dass ich Dich in eine falsche Richtung lenken will. Nur mal so als Denkansatz: mit einem lichtstarken Standardzoom im Einsatz dürfte ein 18-200 trotz Brennweitenvorteil kaum zum Einsatz kommen. Ich zumindest habe nie auch nur eine Sekunde daran gedacht, mir das 18-200 (das sehr viele User sehr zufrieden verwenden) zu kaufen.

Wenn die D2X wirklich Deinen finanziellen Einstiegrahmen dargestellt hat, sehe ich´s genauso wie Wolfgang. :bgrin:

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
fotostudio
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:30
Wohnort: NRW

Beitrag von fotostudio »

Nein nein, ich hab schon das :
12-24, 80-200, 180, 500, 24-85, 24,

aber das 18-200 noch nicht... :cry:
Aber wenn ich das alles so lese, sollte ich wohl noch mal ne Nacht drüber schlafen :( :)
Gruss Thomas
Kameras? äh.. ja...hab ich
100D,200D,12-24,18-200,80-200,180,24-85,500Reflex und noch ein paar...
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

fotostudio hat geschrieben:aber das 18-200 noch nicht... :cry:
...was willst Du mit dem? Das VR 18-200 ist zwar anscheinend besser als sein Ruf, aber es mach meiner Meinung nach nur Sinn wenn Du die Flexibilität bei der Brennweite ohne Objektivwechsel brauchst - quasi als Immerdraufobjektiv.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

fotostudio hat geschrieben:Nein nein, ich hab schon das :
12-24, 80-200, 180, 500, 24-85, 24,

aber das 18-200 noch nicht... :cry:
Das 18-200 macht durchaus Sinn. Meiner Erfahrung nach bringt bei vielen Anwendungen der VR mehr als die eine halbe Blende Lichtstärke, die ein "lichtstarkes" Standardzoom bei 18mm mehr zu bieten hat. Es ist auch ausgesprochen angenehm, mal keine große, schwere und auffällige Tasche mitschleppen zu müssen und trotzdem die gewohnten Brennweiten dabei zu haben.

Sicherlich ist das Objektiv kein Ersatz für "gute" Objektive in seinem Brennweitenbereich. Aus meiner Sicht ist es eine gute Ergänzung.

Grüße
Andreas
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Andreas H hat geschrieben:Sicherlich ist das Objektiv kein Ersatz für "gute" Objektive in seinem Brennweitenbereich. Aus meiner Sicht ist es eine gute Ergänzung.
Auf diesen Satz habe ich gewartet ... und würde ihn auch so unterschrieben.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Antworten