Hallo,
so wie es aussieht, ist das neue Tokina jetzt käuflich zu erwerben. Hat es schon jemand in den Händen gehalten bzw. ein paar Bilder damit gemacht?
Tokina AT-X 840D AF80-400mm f/4,5-5,6
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Tokina AT-X 840D AF80-400mm f/4,5-5,6
MfG Georg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
es gibt jetzt eine neue version, das teil wurde optimiert:
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=82
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=82
MfG Georg
Es ist wohl weniger eine Optimierung des alten sondern eine völlige Neurechnung mit mehr Sondergläsern und Asphären.
Die im Web verfügbaren Testbilder des alten waren aus meiner Sicht nicht so richtig überzeugend, jedenfalls nicht bei 400mm. Außerdem war das alte - laut Tokina - nicht vollständig digitaltauglich. Was damit genau gemeint war mochte man mir letztes Jahr beim Hapa-Team allerdings nicht verraten.
Grüße
Andreas
Die im Web verfügbaren Testbilder des alten waren aus meiner Sicht nicht so richtig überzeugend, jedenfalls nicht bei 400mm. Außerdem war das alte - laut Tokina - nicht vollständig digitaltauglich. Was damit genau gemeint war mochte man mir letztes Jahr beim Hapa-Team allerdings nicht verraten.
Grüße
Andreas
Da müssen die schon ordentlich nachegen, um das alte qualitativ zu verbessern.
Ich hatte insgesamt 3 verschiedene Linsen des Tokina 80-400, alle drei waren im Bereich 80-200mm hervorragend in Sachen Kontrast, Schärfe und Farbwiedergabe. Bis 250mm waren alle noch sehr gut und darüberhinaus gab es einen kontinuierlichen Abfall in der Abbildungsleistung. Oberhalb von 300mm waren die Ergebnisse für meinen Geschmack einfach nicht mehr brauchbar (es sei denn, jemand belichtet 10x15 aus): Unschärfe (besonders im Randbereich deutlich ausgeprägt), Kontrastverlust, Überstrahlen, starke CA's. 350-400mm einfach zum vergessen, da hätte ich gleich den Glasboden einer Wasserflasche als Linse nehmen können.
Aber was will man für den Preis erwarten?
Ich hatte insgesamt 3 verschiedene Linsen des Tokina 80-400, alle drei waren im Bereich 80-200mm hervorragend in Sachen Kontrast, Schärfe und Farbwiedergabe. Bis 250mm waren alle noch sehr gut und darüberhinaus gab es einen kontinuierlichen Abfall in der Abbildungsleistung. Oberhalb von 300mm waren die Ergebnisse für meinen Geschmack einfach nicht mehr brauchbar (es sei denn, jemand belichtet 10x15 aus): Unschärfe (besonders im Randbereich deutlich ausgeprägt), Kontrastverlust, Überstrahlen, starke CA's. 350-400mm einfach zum vergessen, da hätte ich gleich den Glasboden einer Wasserflasche als Linse nehmen können.

Aber was will man für den Preis erwarten?
D70
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
Kann ich absolut bestätigen. Hatte dieses Tele auch und habs nach ein paar Testfotos gleich wieder in ebay verscherbelt. Mich interessierte vor allem der Bereich zwischen 200-400mm. Bis 200mm hab ich das Nikon, welches doch noch einiges besser ist. Die Leistung ab 200mm hat mich total enttäuscht. Zudem ist der AF extrem langsam und der Zoom muss immer arretiert werden, sonst fährt er immer aus!andiz hat geschrieben:Da müssen die schon ordentlich nachegen, um das alte qualitativ zu verbessern.
Ich hatte insgesamt 3 verschiedene Linsen des Tokina 80-400, alle drei waren im Bereich 80-200mm hervorragend in Sachen Kontrast, Schärfe und Farbwiedergabe. Bis 250mm waren alle noch sehr gut und darüberhinaus gab es einen kontinuierlichen Abfall in der Abbildungsleistung. Oberhalb von 300mm waren die Ergebnisse für meinen Geschmack einfach nicht mehr brauchbar (es sei denn, jemand belichtet 10x15 aus): Unschärfe (besonders im Randbereich deutlich ausgeprägt), Kontrastverlust, Überstrahlen, starke CA's. 350-400mm einfach zum vergessen, da hätte ich gleich den Glasboden einer Wasserflasche als Linse nehmen können.
Aber was will man für den Preis erwarten?
Zudem würde ich mir auch nur noch ein solches Tele mit VR kaufen!
Habe bereits das neue Tokina ausprobiert und es ist bereits in meinem Besitz!
Ein Foto findet ihr da -> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6163239
Ein Foto findet ihr da -> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6163239
mfg mario aka seppal
nikon d200 | tamron 11-18 | sigma 17-70/2,8-4,5 | tamron 200-500/5-6,3 | sb-600
nikon d200 | tamron 11-18 | sigma 17-70/2,8-4,5 | tamron 200-500/5-6,3 | sb-600
Seppal, das war aber unvorsichtig daß Du Dich so geoutet hast.
Der Vorgänger dieses Objektivs stand in dem Ruf mit zunehmender Brennweite oberhalb von 200mm deutlich nachzulassen.
Könntest Du vielleicht mal mit 300 und 400mm jeweils mit Offenblende und eine Blende abgeblendet ein paar Aufnahmen machen und 100%-Ausschnitte hier einstellen? In den Verkleinerungen kann man nicht mehr so richtig die originale Detailschärfe erkennen.
Grüße
Andreas

Der Vorgänger dieses Objektivs stand in dem Ruf mit zunehmender Brennweite oberhalb von 200mm deutlich nachzulassen.
Könntest Du vielleicht mal mit 300 und 400mm jeweils mit Offenblende und eine Blende abgeblendet ein paar Aufnahmen machen und 100%-Ausschnitte hier einstellen? In den Verkleinerungen kann man nicht mehr so richtig die originale Detailschärfe erkennen.
Grüße
Andreas