neues Makro mit VR von Nikon....

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

neues Makro mit VR von Nikon....

Beitrag von topas »

moinsen!
grad flatterte die aktuelle ProfiFoto rein, darin war ne News-Meldung über ein neues 105/2,8 mit VR und Ultraschall-Motor.

Habt ihr woanders schon was darüber gelesen? Verfügbar ab April....
Gruß Tobi
jockel

Beitrag von jockel »

Bisher ist es nur Vaporware. :P
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Das wäre was feines. Dieses Gerücht gibt's schon länger und auch schon Bilder dazu auf dpreview.
Würde ich mir sofort zulegen.
mal abwarten.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=26200


Genaueres zur PMA (Wahrscheinlich)!
:)
Zuletzt geändert von David am Mo 20. Feb 2006, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Robert H.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 558
Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert H. »

Verfügbar ab April....
Ja, vielleicht April 07... :D
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Da scheint die Profifoto ja aber auch mehr zu wissen... von einem Datum war bisher nie die Rede. :) Ich besuche Dpreview schon täglich, falls es neue PMA-Ankündigungen gibt.
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Wo gibts denn Bilder? Wollte auc schon immer mal das neue Macro sehen, da ich vorhatte mir ein Macro 105 zuzulegen. Wenn denn nun noch ein neues kommt werden die alten (aktuelen) sicherlich günstiger :!:
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Guten Morgen,

Digitalkamera.de hat die Meldung frisch auf seiner Seite...

(Aber den Sinn verstehe ich nicht ganz, ein Makro mit AF-S und VR ?)
Zuletzt geändert von Paddock am Di 21. Feb 2006, 07:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Volker
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Paddock hat geschrieben:(Aber den Sinn verstehe ich nicht ganz, ein Makro mit AF-S und VR ?)
Das ist jetzt wohl Einstelllungssache. Für klassische Makroaufnahmen von Insektien und Co. wird man zumindest den AFS nicht brauchen. Der VR ist immer ein Vorteil. Korrigiert er doch sogar ein Teil des Spiegelschlags, der z.B. mir bei der D70 so manch Makro unbrauchbar gemacht hat.
Außerdem ist es damit möglich in vielen Situation noch freihand zu fotografieren, wo früher Stativ nötig war. Nicht alle Makros werden am frühen Morgen bei Blende 18 geschossen. In solchen Situationen bringt natürlich auch VR nix mehr.

Beide Features tragen aber auf jeden Fall zu einem Punkt bei. Vielseitigkeit. Selber nutze ich mein Makro am liebsten für Tieraufnahmen. In Punkto Schärfe, Lichtstärke und dank kleiner Frontlinse durch den Zaun steck bar, trumpft es über viele andere Optiken. Mit schnellen AFS und VR wäre das dann schon fast perfekt.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Ja, OK !

Also nicht unbedingt für das "klassische Makro". :idea:

Das sehe ich natürlich ein.
Wollen wir hoffen, das die Abbildungsleistung durch solche Spielereien nicht gelitten hat. :?
(Die Erfahrung wird es zeigen...)
Zuletzt geändert von Paddock am Di 21. Feb 2006, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
Antworten