Meine ersten Erfahrungen mit dem AF der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Meine ersten Erfahrungen mit dem AF der D200

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Loide!

Aaaalso, nachdem ich nun große Hoffnungen in den Auto-Focus der D200 gesetzt hatte, war ich umso gespannter wie denn nun die Realität aussieht.
Testobjekt: Unsere rasende Riesenschnauzer-Hündin namens Malu.
Ich also raus mit Frau (als Wurfapparat) und Hund und Stöckchen (als Wurfgeschoss).
Das Licht war spitzenmäßig, es war so 10 Uhr und herrlichster Sonnenschein. Der Hund konnte sich auf einem Stoppelfeld nach belieben austoben.

OK, Kamera auf AF-C mit Schärfepriorität und dynamischer Messfeldsteuerung, Große Messfelder, Zeitautomatik. Objektiv: Sigma 70-200 2,8 APO HSM.
Alles andere auf Automatik.

Trotz des guten Lichtes war ISO 100 nicht möglich. Die Verschlusszeiten waren selbst bei Offenblende damit einfach zu lang, sodass der Hund verwischt ist. Unter 1/1000 Sekunde geht bei dem Vieh nichts (Wenn sie mit 20 km/h läuft, dann legt sie in einer 1000stel Sekunde immerhin fast 6mm zurück, und das sieht man dann schon, wenn man mit etwas größerer Brennweite arbeitet).
Also ISO 250 und Blende auf 3,5. Damit war die 1/1000 Sekunde dann möglich

Und dann für den Anfang einfach nur draufgehalten und Dauerfeuer!

Fazit:
Ich würde sagen, 50% der Aufnahmen sind zu gebrauchen, was ich schon sehr gut finde für den Anfang. Man muss ja auch bedenken, dass bei Blende 3,5 der Schärfentiefenbereich nur sehr klein ist, sodass der Focus schon ziemlich genau sitzen muss. Mit der D70 hatte ich vielleicht ne Quote von 5%, wenn überhaupt. Da war es reines Glück, wenn Malu mal scharf getroffen war.

Die Qualität der Bilder ist gut, wenn auch mit EBV noch zu verbessern. Aber ich habe an der Kamera bisher alles auf Automatik eingestellt, sodass da auch noch was rauszuholen sein dürfte. Das schwarze Fell hat sehr schöne Zeichnung, eine Aufhellung ist nicht erforderlich. Rauschen ist für mich nicht sichtbar. Ich habe nur etwas am Weißabgleich gedreht, die Schärfe etwas erhöht und die Farben und den Kontrast leicht verstärkt.

Werde heute Abend mal eins-zwei Bilder hier reinstellen.

Mein Fazit:
Goil! :D :D :D :D
Jetzt noch der MB-D200 und alles ist perfekt (dann kommt man auch mit der AkkuäLaufzeit klar...)

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Danke, Björn.

Auch wenn - oder gerade weil - das kein Labortest war kann man mit einer solchen Aussage wirklich etwas anfangen.

Ist es jetzt die Geschwindigkeit die die höhere Erfolgsquote bewirkt oder die bessere Erkennung bei schlechtem Licht?

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di 27. Dez 2005, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Loco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Mär 2004, 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do 25. Jan 2007, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Größenvergleich: Kamera habe ich, Objektive auch...und Blitze...ich habe, also bin ich *protz*
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

So, hier mal zwei Bilder von Malu:

Bild

Bild




Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

hast du auch Bilder wo er richtig auf dich zugefetzt kommt? Das obere schaut eher etwas gemächlich aus.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Die Bilder sind überbelichtet. Hast du sie so aufgenommen oder hast du sie nachträglich auf dieses Niveau aufgehellt.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@sir freejack:
Also bei dem Bild hat sie ein ziemliches Tempo drauf, wenn auch nicht annähernd ihre Höchstgeschwindigkeit. Gemächlich war es jedenfalls nicht. Ich werde am Wochenende sicherlich noch mehr Erfahrungen sammeln, und dann werde ich auch ein 'auf-die-kamera-zufetz-Bild' machen können. Bin auch schon gespannt!

@pixfan
Ich habe die Bilder in Capture um ca. eine halbe Blende aufgehellt.

Die Fotos haben durch die Verkleinerung ziemlich an Qualität verloren. In NC sehen sie um Welten besser aus. Ich muss mir nochmal irgenwann reintun, wie man Bilder so verkleinert, dass möglichst wenig Qualität verloren geht.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Vielen Dank, interessant. Jetzt wäre das ganze auch noch zum Vergleich mit der D2x interessant :-).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Beim AF wohl eher D2H, oder?! :roll:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Beim AF wohl eher D2H, oder?! :roll:
Wieso? Der AF der D2X bzw. D2Hs ist angeblich nochmals optimiert worden. Die D2X dürfte also den besten AF haben, den Nikon zur Zeit liefern kann.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 29. Dez 2005, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Antworten