Aaaalso, nachdem ich nun große Hoffnungen in den Auto-Focus der D200 gesetzt hatte, war ich umso gespannter wie denn nun die Realität aussieht.
Testobjekt: Unsere rasende Riesenschnauzer-Hündin namens Malu.
Ich also raus mit Frau (als Wurfapparat) und Hund und Stöckchen (als Wurfgeschoss).
Das Licht war spitzenmäßig, es war so 10 Uhr und herrlichster Sonnenschein. Der Hund konnte sich auf einem Stoppelfeld nach belieben austoben.
OK, Kamera auf AF-C mit Schärfepriorität und dynamischer Messfeldsteuerung, Große Messfelder, Zeitautomatik. Objektiv: Sigma 70-200 2,8 APO HSM.
Alles andere auf Automatik.
Trotz des guten Lichtes war ISO 100 nicht möglich. Die Verschlusszeiten waren selbst bei Offenblende damit einfach zu lang, sodass der Hund verwischt ist. Unter 1/1000 Sekunde geht bei dem Vieh nichts (Wenn sie mit 20 km/h läuft, dann legt sie in einer 1000stel Sekunde immerhin fast 6mm zurück, und das sieht man dann schon, wenn man mit etwas größerer Brennweite arbeitet).
Also ISO 250 und Blende auf 3,5. Damit war die 1/1000 Sekunde dann möglich
Und dann für den Anfang einfach nur draufgehalten und Dauerfeuer!
Fazit:
Ich würde sagen, 50% der Aufnahmen sind zu gebrauchen, was ich schon sehr gut finde für den Anfang. Man muss ja auch bedenken, dass bei Blende 3,5 der Schärfentiefenbereich nur sehr klein ist, sodass der Focus schon ziemlich genau sitzen muss. Mit der D70 hatte ich vielleicht ne Quote von 5%, wenn überhaupt. Da war es reines Glück, wenn Malu mal scharf getroffen war.
Die Qualität der Bilder ist gut, wenn auch mit EBV noch zu verbessern. Aber ich habe an der Kamera bisher alles auf Automatik eingestellt, sodass da auch noch was rauszuholen sein dürfte. Das schwarze Fell hat sehr schöne Zeichnung, eine Aufhellung ist nicht erforderlich. Rauschen ist für mich nicht sichtbar. Ich habe nur etwas am Weißabgleich gedreht, die Schärfe etwas erhöht und die Farben und den Kontrast leicht verstärkt.
Werde heute Abend mal eins-zwei Bilder hier reinstellen.
Mein Fazit:
Goil!




Jetzt noch der MB-D200 und alles ist perfekt (dann kommt man auch mit der AkkuäLaufzeit klar...)
Viele Grüße,
Björn