Großes Problem mit Sigma EX DG 20mm/1.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Großes Problem mit Sigma EX DG 20mm/1.8

Beitrag von zeddide »

Hallo, liebe Gemeinde,
ich habe da ein ziemliches Problem in meinem Schrank herumliegen. Das gute Stück tut alles was es sollte, wenn ich es an eine meiner Kameras heranschraube (NIKON F90, NIKON d70), d. h. ich bekomme auch brav bei entsprechend schlechter beleuchtung die 1,8 angezeigt. Schalte ich die Kamera aus und später wieder an, ist der niedrigste angezeigte Wert 4,8- egal was ich auch veranstalte, welchen Hebel ich ziehe oder welchen Knopf ich auch drücke... :(
Es sei denn ich schraube das Objektiv ab und wieder drauf, dann siehe oben...
Also versendete ich das Objektiv an den berühmten SIGMA- Service, die mir das Teil auch bereits nach zwölf Wochen mit dem lapidaren Hinweis zurückschickten, es sei mit dem Objektiv alles in bester Ordnung und sie könnten meinen Fehler nicht nachvollziehen, obwohl ich ihn minutiös beschrieben habe.
Was kann ich tun? Weiß jemand Rat?
Zuletzt geändert von zeddide am Fr 30. Sep 2005, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ändert sich die Blende wirklich... vllt. wäre es nicht schlecht, wenn Du einen Nikon-Point in der Nähe hast da mal samt Objektiv hinzugehen?
Einsenden würde ich beides wohl nicht... aber evtl. könne die was sagen.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von zeddide »

habe mal ein experiment gemacht: Objektiv ab und an , siehe da Blende 1,8. In eine Richtung ins dunkle Zimmer gemessen (Einstellung P an der F90) und die Belichtungszeit 1/15 angezeigt bekommen. Kamera aus und wieder an: Blende 4,8, angezeigte Belichtungszeit 1/8 und 1/15 im Wechsel. Könnte also sein, dass die Blende immer noch 1,8 ist und nur die falsche Blende 4,8 angezeigt wird?
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm
UKo
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Jul 2005, 16:18
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von UKo »

zeddide hat geschrieben:habe mal ein experiment gemacht: Objektiv ab und an , siehe da Blende 1,8. In eine Richtung ins dunkle Zimmer gemessen (Einstellung P an der F90) und die Belichtungszeit 1/15 angezeigt bekommen. Kamera aus und wieder an: Blende 4,8, angezeigte Belichtungszeit 1/8 und 1/15 im Wechsel. Könnte also sein, dass die Blende immer noch 1,8 ist und nur die falsche Blende 4,8 angezeigt wird?
Ich würde mal, um den Fehler genauer zu lokalisieren, 2 Sachen prüfen, und zwar durch simples Reinsehen ins Objektiv von vorne

1) Ist, nach dem an-aus, die Blende schon ohne Auslösung, weiter geschlossen als vorher, "klemmt" also sozusagen auf 4,8 fest ? Das liesse mich auf ein mechanisches Problem schließen.

Wenn nein:

2) Beobachte mal beim Auslösen von vorne durch die Frontlinse die Blendenlamellen, notfalls durch umschalten auf manuelle Steuerung und Belichtungszeit so um die 0,5 Sek, falls es sonst zu schnell geht. Wenn 1,8 angezeigt wird, darf sie noch nicht mal zucken (das Schließen von 1,8 auf 4,8 während der belichtung ist deutlich sichtbar !).

Wenn die Blende sich sichtbar bewegt, ist es kein Anzeigeproblem des Objketives (genauer gesagt, Signalisierungsproblem des Objektivs zur Kamera), weil es das macht was es auch anzeigt.
Wenn die Blende sich nicht bewegt, ist es ein "Anzeigeproblem". Genauer gesagt, die Kamera bekommt vom Objektiv einen falschen Wert signalisiert und zeigt den dann an.

Ärgerlicherweise ist die Konsequenz in beiden Fällen die gleiche: Im Eimer....

Versuchs mal über den Händler, falls Du es da gekauft hast, und reproduziere das problem in seiner Gegenwart. Wenn Du noch in der Garantie bist, Glück gehabt, auf Umtausch bestehen. Wenn keine Garantie mehr, auf Kulanz hoffen.....

cu
Udo
- Nikon D70s mit SB800
- Nikon AF 85/1,4 D & AF Micro 60/2,8 D & AF 50/1,4 D & AF 28/2,8 D
- SIGMA 18 - 50/2,8 EX DC & Macro 105 DG & AF 70 - 210 2,8 APO
- Tamron 28 - 75/2,8 XR DI LD
- Manfrottp 055ProB mit ActionGrip
Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von zeddide »

@Uko
Danke für deine Tipps- es ist 1). Sch...
Erstaunlich, dass die beim Sigma- Service nix gemerkt haben.
Zur Abhilfe: den Händler gibts leider nicht mehr- also auch keine Kulanz (nicht mal von Sigma- aber die wissen ja eh nix von einem Fehler), da Garantie vorbei.
Ja jetzt habe ich ein 20/ 1.8 mit Defekt. Mal sehen vielleicht kann ich das Ding ja so los werden, zum Wegwerfen ist es nun auch zu schade, denn die Brennweite ist ja da... :cry:

Kann irgend jemand das gute Stück gebrauchen?
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Zeddide,

nimm doch mal persönlich per Telefon Kontakt mit dem Sigma Service auf. Sei betont freundlich, erkläre das Problem genau und wecke Betroffenheit am anderen Ende der Leitung.

Dann schick das Objektiv an den Sigma-Mitarbeiter mit dem Du gesprochen hast.

Ich glaube die haben recht viel zu tun dort. Da kann schon mal irgendetwas durchrutschen.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von zeddide »

@Andreas H
Danke für den Tipp. Habe vorhin mein bestes versucht (und ich hoffe trotzdem nicht zu dick aufgetragen):
Sie konnten sich garnicht vorstellen, etwas bei meinem Reparaturauftrag übersehen zu haben. Aber wenn es denn mein dringender Wunsch und Wille sei, wollen sie sich durchaus gerne noch einmal die Sache anschauen, allerdings müsste ich wegen Ablaufs der Garantiefrist alle Kosten (insbesondere die Kosten der Reparatur) selbst tragen. Inklusive Porto hin und zurück sprach er von "grob kalkuliert mindestens 250- 300 Euros".
Also entweder wollte er mich mit dem Preis vergruseln (denn dafür kriege ich ein funktionstüchtiges Gebrauchtes bei IBäh auch) oder er meint es tatsächlich ernst. Das wäre mir aber ehrlich zu teuer... :cry: :(
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@zeddide

Sehr ärgerlich! Das spricht ja mal wieder gegen Sigma. :?

Dabei interessiert mich dieses Objektiv sehr! Hast du vielleicht Fotos mit Offener Blende, z.B. Portraits mit viel Umfeld bei Available Light im Innenraum?
Antworten