Hallöle,
erwarte in den nächsten Tagen mein ibook und frage mich dabei, wo ich Nikon View bzw. Capture herbekomme. Gibt es das überhaupt für Mac?
Danke.
Mac und Nikon Capture?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
Mac und Nikon Capture?
D70 GTI 16V 2.0
Re: Mac und Nikon Capture?
na klar, gibts beides für mac! nikon view bekommst du bei nikon. http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi- ... td_alp.php (achtung du must dich anmelden!)lottasrevenge hat geschrieben:Hallöle,
erwarte in den nächsten Tagen mein ibook und frage mich dabei, wo ich Nikon View bzw. Capture herbekomme. Gibt es das überhaupt für Mac?
Danke.
nikon capture bekommst du dort auch als 30 tage testversion

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Mac und Nikon Capture?
lottasrevenge hat geschrieben:Hallöle,
erwarte in den nächsten Tagen mein ibook und frage mich dabei, wo ich Nikon View bzw. Capture herbekomme. Gibt es das überhaupt für Mac?
Danke.
hihihihi klar gibt es das für den mac! Im neuen 10.4 wird RAW direkt ins OS eingebaut und in iPhoto4 ist die Bearbeitung von RAW fast genauso schnell wie die von jpg. Super super angenehm. In Tiger können dann alle Entwickler auf diese Librarys zugreifen.

me.
Hallo
Wenn du glück hast ist bei deinem iBook schon iLife 05 bei. Das unterstützt Raw ohne Einschränkung. Das ganze Nikon Zeug braucht man beim Mac nicht wirklich. Willst du deine NEF´s in jpg´s umwandeln kannst du einem Ordner sagen er soll von allen Bildern eine Kopie als jpg anlegen. Das ganze geht in einem Tempo das jedem Nikon+Windows User die Ohren schlackern
Nicht´s gegen Windows und Nikon Capture aber das Geld kann sich ein Mac User sparen.
Gruß Kiteryder
Wenn du glück hast ist bei deinem iBook schon iLife 05 bei. Das unterstützt Raw ohne Einschränkung. Das ganze Nikon Zeug braucht man beim Mac nicht wirklich. Willst du deine NEF´s in jpg´s umwandeln kannst du einem Ordner sagen er soll von allen Bildern eine Kopie als jpg anlegen. Das ganze geht in einem Tempo das jedem Nikon+Windows User die Ohren schlackern

Nicht´s gegen Windows und Nikon Capture aber das Geld kann sich ein Mac User sparen.
Gruß Kiteryder
aha, nikon capture braucht man also nur zum umwandeln von raw daten ins jpeg formatKiteryder hat geschrieben:Willst du deine NEF´s in jpg´s umwandeln kannst du einem Ordner sagen er soll von allen Bildern eine Kopie als jpg anlegen. Das ganze geht in einem Tempo das jedem Nikon+Windows User die Ohren schlackern. Nicht´s gegen Windows und Nikon Capture aber das Geld kann sich ein Mac User sparen.



Ich habe mich damit sogar beschäftigt. Allerdings habe ich keine Funktion gefunden die ich nicht auch mit iPhoto hinbekomme. Und wenn ich was hab dann nehm ich halt Photoshop. Und der Aufbau und die Funktion von iPhoto ist um einiges besser( für mich) als NC! Und das Argument für NC war für mich die Stapelverarbeitung von Raw / NEF´s um dann jpg´s zu haben!
Gruß Kiteryder
Gruß Kiteryder
D70 + ein paar Objektive
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
ho ho ho ruuuhig mit den jungen Pferden 
Also das neue iPhoto ist wirklich toll. Die Bearbeitung von RAW Dateien geht sowas von fix. Ich habe es auf einem mac mini auf der Macworld getestet. Ist wirklich super. Aber iPhoto hat auch ganz schön viele Schwächen, die ich jetzt hier nicht im einzelnen aufzählen will.
NC und iPhoto zu vergleichen ist nicht wirklich fair. NC kann definitiv mehr und arbeitet auf sehr hohen qualitativen Niveau. Wie die RAW Umwandlung von Apple aussieht im Vergleich zu Nikon gilt es nocht zu testen. Aber der Speed von iPhoto im Vergleich zu NC ist der Wahnsinn. In iPhoto bearbeitet man RAWs fast in derselben Geschwindigkeit wie man JPGs bearbeitet.
Diese RAW Funktionalität wird auch mit Mac OS X Tiger (10.4) direkt in das OS gebaut und kann von jedem Entwickler genutzt werden. Die Libraries werden halt immer mal wieder geupdatet auch wenn sie selber sagen das sie nicht wirklich jede Kamera sofort unterstützen werden. D70 und D100 habe ich dort ausprobiert und geht.
Die beiden Programme kann man einfach nicht vergleichen aber Nikon war auf der Messe sowas von arrogant wenn ich sie ansprach zum Thema Geschwindigkeit von NEF auf dem Mac. Der eine Mitarbeiter meinte sogar zu mir, dass ich mir dann doch vielleicht mal nen aktuelles Powerbook kaufen sollte, dann ginge das auch alles *kopfschüttel*
Ich persönlich komme auch nicht mit NC klar aber ich freue mich wie ein kleines Kind das Apple diese Libraries in das OS einbaut und das iView und Konsorten die alle nutzen können und somit von dem Speed profitieren.
me.

Also das neue iPhoto ist wirklich toll. Die Bearbeitung von RAW Dateien geht sowas von fix. Ich habe es auf einem mac mini auf der Macworld getestet. Ist wirklich super. Aber iPhoto hat auch ganz schön viele Schwächen, die ich jetzt hier nicht im einzelnen aufzählen will.
NC und iPhoto zu vergleichen ist nicht wirklich fair. NC kann definitiv mehr und arbeitet auf sehr hohen qualitativen Niveau. Wie die RAW Umwandlung von Apple aussieht im Vergleich zu Nikon gilt es nocht zu testen. Aber der Speed von iPhoto im Vergleich zu NC ist der Wahnsinn. In iPhoto bearbeitet man RAWs fast in derselben Geschwindigkeit wie man JPGs bearbeitet.
Diese RAW Funktionalität wird auch mit Mac OS X Tiger (10.4) direkt in das OS gebaut und kann von jedem Entwickler genutzt werden. Die Libraries werden halt immer mal wieder geupdatet auch wenn sie selber sagen das sie nicht wirklich jede Kamera sofort unterstützen werden. D70 und D100 habe ich dort ausprobiert und geht.
Die beiden Programme kann man einfach nicht vergleichen aber Nikon war auf der Messe sowas von arrogant wenn ich sie ansprach zum Thema Geschwindigkeit von NEF auf dem Mac. Der eine Mitarbeiter meinte sogar zu mir, dass ich mir dann doch vielleicht mal nen aktuelles Powerbook kaufen sollte, dann ginge das auch alles *kopfschüttel*
Ich persönlich komme auch nicht mit NC klar aber ich freue mich wie ein kleines Kind das Apple diese Libraries in das OS einbaut und das iView und Konsorten die alle nutzen können und somit von dem Speed profitieren.
me.
arbeitet&konvertiert iphoto denn auch in 16bit? einen schnelle 8bit konvertierung ist auch für capture kein problem, nur bei 16bit, und genau in diesem modus arbeitet capture, hat man "geringfügig" mehr datenbeta hat geschrieben:Diese RAW Funktionalität wird auch mit Mac OS X Tiger (10.4) direkt in das OS gebaut und kann von jedem Entwickler genutzt werden. Die Libraries werden halt immer mal wieder geupdatet auch wenn sie selber sagen das sie nicht wirklich jede Kamera sofort unterstützen werden. D70 und D100 habe ich dort ausprobiert und geht.
