Entwickeln mit nur 72dpi???

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Entwickeln mit nur 72dpi???

Beitrag von Oli K. »

Hallo zusammen,

frage: Wurde gefragt, ob ich die original Datei von meinem Bild "Morgenstund' hat Gold im Mund" hergebe. Würde ich ja gerne, aber das Ding ist ein Panorama aus drei Fotos, die von der Software nach dem Zusammensetzen nur noch 72dpi haben... :roll: Hm, hat sowas schonmal wer entwickeln lassen :?:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Hm, verstehe ich nicht. Du kannst in die Datei jede beliebige dpi-Zahl reinschreiben, ohne an der Pixelzahl was zu ändern. dpi bedeutet nur "dots per inch" (und müßte eigentlich ppi heißen, pixel per inch). Diese Angabe kannst du in PS sofort ändern (ohne das das Bild skaliert wird).

So long,
Matthias
Zuletzt geändert von NightOwl am Mo 25. Okt 2004, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Wieviel Pixel hatt sie denn und was soll draus werden?

Viele Grüße,
Andreas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Die dpi's sind nur für den Druck relevant. Erhöhst du die dpi's wird die Bildgröße kleiner es verändert nichts an der Auflösung.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Das Panorama hat eine Auflösung von 4800 x 2000 Pixel im Original und das soll auch so bleiben. Es steht evtl. ein Druck auf DinA3 an - aufgrund der Breite. Dafür sollte die Auflösung eigentlich reichen, denke ich... :roll:

PS: Die Frage kam auf, da ich Einbußen in Sachen Bildqualität befürchte, wenn es entwickelt wird... :roll:
Zuletzt geändert von Oli K. am Mo 25. Okt 2004, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

jupp reicht locker aus!!!

wie gesagt, dpi od. ppi sind nur umrechnungszahlen. damit weiss der drucker oder was auch immer wieviele von den pixeln pro inch(zoll) aufs papier soll. Da kannst du sagen 72 oder halt 150 oder 300 oder was auch immer. Wichtig ist wieviele pixel du zum verteilen hast. Wenn es nix zum verteilen gibt kann auch weniger gedruckt werden. Aber 4000 pixel sind schon ziemlich cool für a3. sollte lockerst reichen. Also richtig reichen.


me.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Breite in Pixel / Auflösung in DPI = Breite in Inch

Soll heißen: 3000 Pixel bei 300 DPI Druckauflösung = 10 Inch = 25,4cm. Bei 400 DPI Druck wären es also 7,5 inch = 19,05cm.

Alles gerechnet ohne Resampling der Daten. Aber als Daumenwert nach dem Motto "wieviele Pixel brauche ich für Größe X * Y bei z DPI" sollte das reichen.

Was da an DPI in PS erscheint, ist zunächst Schall & Rauch :arrow: Mach mal den Haken unter "Image/Image Size/Resample Image" (Bild/Bildgröße/Bild neuberechnen) weg und trage bei "Resolution" (Auflösung) statt 72 DPI mal spaßeshalber 300 DPI ein :wink: Du siehst, was passiert (oder nicht passiert...)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ein normaler Druck findet meistens mit 300dpi statt. Wenn du in Photoshop mal die dpi auf 300 stellst siehst du welche größe mit dieser Auflösung machbar ist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Puh, Danke Euch allen. Das ist ja beruhigend... :wink:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Die 72dpi die die angegeben hast , ist normalerweise nur die Monitorauflösung. Da kann man auch nichts drehen daran.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten