Das 18-200 VR kann laut Ken Rockwell so schlecht nicht sein:

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Ich habe es mir gestern angesehen!

Beitrag von jodi2 »

pixfan hat geschrieben:Ja ja, ich kenne dich eh schon, jodi
Sorry, sollte wirklich nur ein Denkanstoß an alle sein, überall mit wenigstens annähernd ähnlichem Maßstab zu messen. Einem WW-Zoom (egal welchem...) verzeiht man mit Hinweis auf die extreme Brennweite noch dies und das, aber man sollt nicht vergessen, das 18/28mm an einem Standardzoom auch schon extrem sind (vor allem bei einem 11fach Zoom) und das auch gute/bessere Standardzooms bei 17/18mm offen keine Bäume ausreißen.

Mit diesem einen einen Bild ohne Vergleichs-/Referenzobjektiv kann ich nicht viel anfangen, sorry (ich hoffe, Du hast wenigstens ein Vergleichsbild für Dich dieses Motivs mit einem anderen Objektiv). Ich finds sogar ehrlich gesagt ganz gut und das ist so allein im Raum so genausowenig aussagekräftig wie ein negatives Urteil über dieses Bild/diesen Ausschnitt.
Ich glaub Dir trotzdem gerne, daß das 18-200 VR bei 18mm evt. mies ist, nur dieses Bild allein hilft mir da nicht.
Daher nochmal meine Frage, welches Standardzoom Du denn normalerweise (bei 18mm) nutzt?

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Für ein 100% Crop eines Superzooms sieht es doch klasse aus.

Habt Ihr früher von allen Negativen A3 Vergrößerungen gemacht, um zu sehen, dass die Objektive scharf sind?

Was erwartet Ihr?

Ihr verwechselt Eure Kameras mit Mittelformat.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Ich habe es mir gestern angesehen!

Beitrag von Andreas H »

jodi2 hat geschrieben:Sorry, sollte wirklich nur ein Denkanstoß an alle sein, überall mit wenigstens annähernd ähnlichem Maßstab zu messen.
Das will ich aber überhaupt nicht. Unterschiedliche Anwendungen ergeben auch unterschiedliche Maßstäbe.

Um es konkret zu sagen: Einem 11-fach Zoom würde ich so allerlei an Schlechtigkeiten nachsehen, einem Weitwinkelzoom eher nicht (deshalb habe ich mir gerade das Tokina bestellt).

Für mich ist ein 11-fach Zoom interessant, weil es in Verbindung mit der D50 eine rauscharme Kompaktknipse mit schnellem AF ergibt. Deshalb interessiert mich wie sich die Abbildungsleistung beispielsweise im Vergleich zu einer 8800 darstellt. Daß dieses Objektiv nicht mit einem 2,8/80-200 oder einem 17-55 mithalten kann dürfte eigentlich von vornherein klar gewesen sein, das muß man wohl nicht noch gesondert beweisen (schadet natürlich auch nicht wenn's jemand tut, man wird ja nicht dümmer dadurch).

Und was den Ken Rockwell betrifft: Nach meiner Erfahrung sind rein triebhafte Beziehungen eher kurzlebig. Es wird nicht lange dauern bis sie sich verzanken, das 18-200 und er.

Grüße
Andreas
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Ich habe es mir gestern angesehen!

Beitrag von jodi2 »

Andreas H hat geschrieben:[Nach meiner Erfahrung sind rein triebhafte Beziehungen eher kurzlebig.
Erzähl mal genauer Andreas, was Du für persönliche Erfahrung mit triebhaften Beziehungen hast... :shock:
;-)
Zuletzt geändert von jodi2 am So 5. Feb 2006, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

So, eine Auswahl von Aufnahmen, die ich in Rom mit dem 18-200VR gemacht habe, ist jetzt online auf meiner Homepage zu sehen.

Ken Rockwell hin, 100%-Crops her - ich bin jedenfalls recht zufrieden, und vor allem hat es mir mit dem Objektiv wegen seiner Vielseitigkeit sehr viel Spaß gemacht. :D

Lediglich das Reflexverhalten bei seitlichem Licht bzw. bei Gegenlicht ist suboptimal. Aber dafür ist ja auch bereits das 18-70 bekannt.
Grüße, Viktor
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hast sehr schöne Webalben!
Letztlich macht die Linse das, wozu sie da ist: Freiheit dem Fotografen!
Das sieht man an der Vielfalt der Perspektiven und Motive, ohne dass grobe Linsenfehler (Verzeichnung/Vignettierung) augenscheinlich werden und nerven.
Geht doch!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Wow! Die Bilder sind echt super.. Ich habe mir ein 18 -200 Vr bestellt und war die letzten Tage kurz davor es wieder abzubestellen und ein 17 -55 zunehmen! Diese Bilder haben mich aber von etwas besseren belehrt. Das reicht dicke aus. Da hier soviel über das Objektiv hergezogen wurde dachte ich, ich hätte mir den Boden einer Colaflasche bestellt..
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

vico hat geschrieben:So, eine Auswahl von Aufnahmen, die ich in Rom mit dem 18-200VR gemacht habe, ist jetzt online auf meiner Homepage zu sehen.
@Vico: Gut, dass ich mir das Nikkro 18-20mm VR bestellte, denn deine Bilder haben mich überzeugt.

Probleme mit den Reflexverhalten haben die meisten Zooms. V.a. weil die Gegenlichtblende auf 18mm eingestellt sein muss. Vielleicht gibt mal "flexible" Gegenlichtblenden, die beim Zoomen mitgehen.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Vico:
Beeindruckende Bildergallerie. Schönes Rom, dass du uns da gezeigt hast, und sehr abwechslungsreich. Reicht doch völlig aus, was die Linse bringt... Super. :)
Fotoman

Beitrag von Fotoman »

Daniel Meirhof hat geschrieben:Wow! Die Bilder sind echt super.. Ich habe mir ein 18 -200 Vr bestellt und war die letzten Tage kurz davor es wieder abzubestellen und ein 17 -55 zunehmen! Diese Bilder haben mich aber von etwas besseren belehrt. Das reicht dicke aus. Da hier soviel über das Objektiv hergezogen wurde dachte ich, ich hätte mir den Boden einer Colaflasche bestellt..
??? Kein einziges der Bilder ist auch nur ansatzweise dazu geeignet, einen Rückschluß auf die Qualität des Objektivs zu ziehen.

Alle sind zu klein und zu stark komprimiert. Dieses Ergebnis in der Größe erreichst Du mit jedem am Markt verfügbaren Objektiv und wohl auch mit dem Colaflaschenboden :wink:

An den Fotograf der Rombilder: Ich will Deine Bilder in keinster Weise schlecht machen, sie gefallen mir auch. Es geht rein um die techn. machbare Präsentation im Netz - also Größe und Kompression!

Gruß
Fotoman
Antworten