So, ich denke, ich habe erstmal Frieden mit dem 20mm geschlossen. Es ist einfach nicht die schärfste Optik aber Blickwinkel und Haptik sind einfach super. Ich habe nun teilweise auch deutlich bessere Ergebnisse erhalten und mein Problem liegt wohl irgendwo bei der Fokussierung... Hin und wieder sind einige Bilder unscharf, selbst mit 1/500, wobei das ja eigentlich nicht passieren sollte. Allerdings erinnere ich mich, dass das damals mit dem Samyang 14mm auch des öfteren passiert ist. Einfach auf unendlich drehen, bringt da manchmal wohl nichts.
Zudem denke ich, dass der subjektive Schärfeeindruck abnimmt, wenn nichts im Vordergrund zu sehen ist und das Motiv auch noch relativ weit weg ist. Dann sieht man halt weniger Details als bei einer langen Brennweite.
Ich habe hier mal was zum besten gegeben: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=754575#754575
Kaufberatung: Billig und weit
Moderator: donholg
Fokussierst Du nach Augenmaß oder nutzt Du den Schärfeindikator der Kamera? Ich bekomme nur mit Schärfeindikator saubere Bilder mit meinem 20/3.5 (ausser im absoluten Nahbereich).
Jens
Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
So, die Rücknahme sollte problemlos laufen...
Da mir der Blickwinkel sehr gut gefallen hat, suche ich nun eine Alternative. Preislich bin ich nun auch schon bei ca. 200 Euro angelangt
Verzeichnung und Haptik des 20/4 waren wirklich sehr gut und genau das hätte ich gerne wieder, nur eben mit mehr Schärfe
Die äußeren Randbereiche müssen nicht unbedingt knackscharf sein aber der Großteil der Mitte eben schon. Das Voigtländer ist mir leider immer noch zu teuer und die Vignettierung scheint wirklich ziemlich heftig zu sein...
Da mir der Blickwinkel sehr gut gefallen hat, suche ich nun eine Alternative. Preislich bin ich nun auch schon bei ca. 200 Euro angelangt

Verzeichnung und Haptik des 20/4 waren wirklich sehr gut und genau das hätte ich gerne wieder, nur eben mit mehr Schärfe

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich glaube, das größte Problem ist das Budget.
Ansonsten würde ich dir das Voigtländer 20/3.5 empfehlen - das ist recht scharf. Und vor allem auch nahezu Gegenlichtunempfindlich.
Das Nikon 20/3.5 ist aber nur ganz knapp dahinter.

Ansonsten würde ich dir das Voigtländer 20/3.5 empfehlen - das ist recht scharf. Und vor allem auch nahezu Gegenlichtunempfindlich.
Das Nikon 20/3.5 ist aber nur ganz knapp dahinter.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...