Seite 25 von 29

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 19:17
von Kelbramaus
Susanne hat geschrieben:Wofür steht das HR bei Nikon D200HR? Die Fotos auf der Seite sind sehr interessant (mein Englisch aber nicht so top :-)
Susanne, das HR-Modell ist ein Umbau, also ohne Tiefpassfilter ;-)

Gruß, Martina

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 21:49
von donholg
DX Linsen an FX bitte hier weitermachen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=50610

Hier gehts mit den D300 Infos weiter!

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 17:31
von knipser-jogi
@kelbramaus + StefanM
ich verfolge den thread sehr interessiert, habe auch nochmal alles durchgeblättert ... aber beispielbilder habt ihr nicht irgendwo veröffentlicht, die den unterschied zeigen? würde mich mal interessieren.

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 17:42
von StefanM
Wir haben uns die Originale hn- und hergemailt. Hier Verkleinerungen auf 800Px bzgl. Schärfe zu beurteilen macht wenig Sinn und wenn jeder von uns noch 100% Ausschnitte macht und einstellt, dann ist das ganz schön aufwändig ;)

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 17:48
von vdaiker
StefanM hat geschrieben:Wir haben uns die Originale hn- und hergemailt. Hier Verkleinerungen auf 800Px bzgl. Schärfe zu beurteilen macht wenig Sinn und wenn jeder von uns noch 100% Ausschnitte macht und einstellt, dann ist das ganz schön aufwändig ;)
Ein scharfer 100% Ausschnitt von dir und ein unscharfer von Martina wuerde ja schon genuegen.
Dann koennen wir alle den D300 Karton fotografieren und vergleichen. :cool:

Volker

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 18:09
von knipser-jogi
nee, nicht alle ... das ist klar.

so je ein typisches auf 100% würde mir auch schon genügen. bitte ...

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 20:10
von HartmutM
Edit am 23.02.08 um 00h02: Ich hatte diese Antwort in den falschen Thread gestellt. Gehört nach Atelier, Beitrag Wildlife
Entschuldigung für's Versehen.
Beste Grüsse von
Hartmut

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 14:57
von Kelbramaus
Ich möchte Euch doch noch von meinem Abschluß hinsichtlich des Schärfeproblems berichten:

Ohne viele Worte drüber zu verlieren: meine D300 ist nach der AF-Justierung beim Service meiner Einschätzung nach okay und ich kann nun auch keine Schwächen mehr in der Kombi mit meinem Makroobjektiv erkennen.
Aufnahmen mit dem 70-200VR und mit dem Sigma 150mm Makro bringen scharfe Aufnahmen, so wie ich das von einer funktionierenden Kamera erwarte (und wie ich das von der D200 und D70 gewohnt war!)

Zugegeben: gleich nach der Reparatur war ich erst sehr skeptisch und womöglich hat das meine Einstellung anfangs beeinflusst, aber die Aufnahmen der letzten Woche entsprachen alle meinen Erwartungen :D

Momentan bleiben zwar noch ein paar Vorbehalte, ob ab jetzt wirklich die Probleme gelöst sind, aber ich habe entschieden, dass ich einfach raus gehe und mit der Cam fotografiere anstatt nach dem letzten Fünkchen ultimativer Schärfe zu suchen, was vielleicht noch fehlen könnte...!

So long...

Gruß, Martina

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 16:07
von StefanM
Glückwunsch, so ist es doch am besten :super:

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 16:41
von Kelbramaus
Kelbramaus hat geschrieben: Aufnahmen mit dem 70-200VR und mit dem Sigma 150mm Makro bringen scharfe Aufnahmen, so wie ich das von einer funktionierenden Kamera erwarte (und wie ich das von der D200 und D70 gewohnt war!)
Und damit Ihr seht, was ich meine, zeige ich Euch hier mal 2 Bilder. Kameraintern habe ich Neutral Schärfe 4 eingestellt und bearbeite meine Aufnahmen wieder wie gewohnt ;)

Bild 1)
D300, 70-200VR bei 155mm, f/2.8 - (das Motiv ist nicht so dolle, aber es geht ja um die Schärfe!)

Bild


Bild 2)
D300, 150mm Makro, f/2.8

Bild

Das letzte Bild hätte man selektiv noch mehr nachschärfen können, aber ich wollte es so.

Gruß, Martina