So, habe einfach mal alles auf manuel gestellt und WB-Kunstlicht. In den Aufbau habe ich einfach ein paar dunkle Dinge rein gepackt, mit Struktur, und ein neutralgrauen Karton.
Ich hoffe, ich habe mich bei den Links nicht vertippt...
Ich finde D50 bei 70mm und D700 bei 70mm und jeweils ISO1600 lassen sich relativ gut vergleichen. Wenn man die D50 48mm nimmt hat man zwar den gleichen Ausschnitt, aber man merkt eigentlich nur, dass die D50 weniger Pixel hat als die D700, und dadurch natürlich eine schlechtere Bildqualität.
Wie ich es vermutet habe ist das Rauschen nur von der Fläche/Pixel abhängig. Die D50 ISO1600 liegt zwischen D700 ISO1600 und ISO3200. Es hilft also bei bestehender Technik nur Sensorvergrößerung, wenn es weniger rauschen soll und mehr Pixel drauf sollen. Bessere Rauschalgorithmen können einer d80 genauso viel helfen wie einer D3x.
Die Physik gibt die Grenzen vor. Das ist was ich aus den Fotos raus lese. Da es aber genau das ist was ich erwartet habe, kann ich nicht ausschließen, dass ich es mir so zurecht interpretiere. Mal sehen was ihr noch so raus lest.
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D50-ISO400-70mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D50-ISO800-70mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D50-ISO1600-70mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D50-ISO400-48mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D50-ISO800-48mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D50-ISO1600-48mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D700-ISO400-70mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D700-ISO800-70mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D700 ... 0-70mm.NEF
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/D700 ... 0-70mm.NEF
Die Daten sollten alle in den Bildern sein. Falls was fehlt, einfach fragen.
Aufgrund des Links zum Mega-Kamera-Test von Walti hänge ich meinen Test an den Nagel und belasse es dabei.
Übrigens fragt mich Firefox, ob ich die Datei runter laden will, wenn ich den Link eingebe - Safari gibt mir das Bild als Text-Code aus
