Seltsame Frage zur Objektivwahl

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

dimido
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 30. Dez 2004, 12:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von dimido »

Oder ich verhöker ALLES und hol mir ne D300 mit Nikkor 18-200, nehm diese Kombi gleich auf meine USA-Reise im Mai mit, denn für sowas ist ein Super-Tele sowieso das Beste, denk ich. Und kauf dann nach und nach die Top-Linsen. Denn ich finde, so ein Reise-Super-Tele ist auch nie verkehrt gekauft.

Ohje, Ihr merkt schon, wie wirr es in meinem Kopf zugeht. Deshalb nerv ich jetzt nimmer :hmm:

Wär alles kein Problem, wenn mir die D300 nicht so gut gefallen würde...
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,
Oder ich verhöker ALLES und hol mir ne D300 mit Nikkor 18-200, nehm diese Kombi gleich auf meine USA-Reise im Mai mit, denn für sowas ist ein Super-Tele sowieso das Beste, denk ich. Und kauf dann nach und nach die Top-Linsen. Denn ich finde, so ein Reise-Super-Tele ist auch nie verkehrt gekauft.
ich meine wenn du diese bestimmte Anwendung "Reise-Super-Zoom" im Kopf hast ist diese Vorgehensweise bestimmt nicht schlecht. Ich habe meine letzten Reisen mit der D80 und dem 18-200VR gemacht, mit der D300 geht es wahrscheinlich sogar noch etwas besser. (Es würde wahrscheinlich auch mit der D70 gehen, aber damit macht es weniger Spass.) Die letzten USA und Spanienbilder auf meinem Panthermedia Link unten sind alle mit dem 18-200VR an der D80 entstanden.

Gruß
Dirk
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

dimido hat geschrieben:Oder ich verhöker ALLES und hol mir ne D300 mit Nikkor 18-200, nehm diese Kombi gleich auf meine USA-Reise im Mai mit, denn für sowas ist ein Super-Tele sowieso das Beste, denk ich. Und kauf dann nach und nach die Top-Linsen. Denn ich finde, so ein Reise-Super-Tele ist auch nie verkehrt gekauft.

Ohje, Ihr merkt schon, wie wirr es in meinem Kopf zugeht. Deshalb nerv ich jetzt nimmer :hmm:

Wär alles kein Problem, wenn mir die D300 nicht so gut gefallen würde...

Wir sind hier aber für Objektivberatung und nicht für Lebensberatung zuständig :P
Gruß Roland...
dimido
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 30. Dez 2004, 12:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von dimido »

Ach soooo...!

:cool:
:P
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Heisst Objektivberatung eigentlich dass man objektiv berät :???:
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

bekay hat geschrieben:leicht und gut genug fuer die Reise ist die 350-400 Euro (gebraucht) Kombi 18-70 und 55-200VR, das 55-200VR ist wesentlich preiswerter und nicht schlechter als das 70-300VR, und nur fuer den Zoo in die 300mm investieren ? da wuerde ich eher mit 'ner guten gebrauchten festbrennweite noch oben ergaenzen.

Alternativ hochwertig und schwer (prestigetraechtig und potentieller Versicherungsfall je nach Reiseland) ist halt die 2.8ter Kombi 17-55 und 70-200VR ggf. plus Konverter. (3000 euro).

fuer mich ist die Entscheidung da nicht sooo schwer :-) B.K.
Für mich auch nicht - ich hab mein 18-200er verkauft und nehme über Weihnachten nach Australien D200, 10-20, 17-55 und 70-200er mit. Und, ja, Versicherungsschutz besteht ;)

Gruß,

katmai.
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

zappa4ever hat geschrieben:
dimido hat geschrieben:Oder ich verhöker ALLES und hol mir ne D300 mit Nikkor 18-200, nehm diese Kombi gleich auf meine USA-Reise im Mai mit, denn für sowas ist ein Super-Tele sowieso das Beste, denk ich. Und kauf dann nach und nach die Top-Linsen. Denn ich finde, so ein Reise-Super-Tele ist auch nie verkehrt gekauft.

Ohje, Ihr merkt schon, wie wirr es in meinem Kopf zugeht. Deshalb nerv ich jetzt nimmer :hmm:

Wär alles kein Problem, wenn mir die D300 nicht so gut gefallen würde...

Wir sind hier aber für Objektivberatung und nicht für Lebensberatung zuständig :P
Wieso, ist Objektivberatung nicht Lebensberatung? :bgrin: Gut dann gibt es noch Gehäuse.. aber sonst? :bgrin:
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
dimido
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 30. Dez 2004, 12:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von dimido »

Hallo!

Bin immer noch am überlegen... :roll:

Nachdem ich ja das 70-200 unbedingt haben will (es steht ein USA-Trip an und mehrere Airshows, die ich immer besuche), aber gleichzeitig wirklich einen neuen Body (mich nervt allmählich ein bissl das Display und Sucher und Auflösung, mache viele Poster) habe ich mir folgendes überlegt:

D70 weg
D200 UND 70-200 kaufen, das wäre finanziell bei mir möglich.

Was meint Ihr? Die Unterschiede D200 zu D300 machen sich für mich nicht sooo bemerkbar, dass es mir die 600 Euro Mehrpreis wert sind.
Und dann irgendwann u.U. wieder den Nachfolger der D300.
Die D200 ist doch schon ein riesen Fortschritt zur D70, oder?

Eines haben mir Eure vielen Tips (Danke nochmal) gebracht: Das 70-200 werde ich wahrscheinlich mein Leben lang lieben...Der Body wird immer wieder mal getauscht.

Ist das eine gute Idee? Oder doch mit D70 weiterfoten und die D300 erst später. Dann aber wohl nach dem Urlaub und einigen Airshows. Mit der D70 fühle ich mich irgendwie am Ende.

Auf alle Fälle ist das 70-200 gesetzt.

Herzliche Grüße!

Alex
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Wenn ich jetzt eine D200 kaufen würde, dann nur gebraucht! Die werden gerade wirklich sehr billig angeboten. Jetzt noch eine D200 neu zu kaufen, halte ich persönlich für rausgeschmissenes Geld.
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Sehe ich auch als vernünftige Lösung. Die D200 jetzt gebraucht wird wohl gar nicht mehr soviel an Wert verlieren.

Du bekommst jetzt eine D200 fü ca. 800€ und hättest erst mal Ruhe, Selbst wenn die noch auf vielleicht 600 fallen sollte in den nächsten 2 Jahren, hast du nicht viel Geld verbrannt.
Gruß Roland...
Antworten