neulingsfrage zur 4300 (pixelzaehlen)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: 1024 statt 1000

Beitrag von Arjay »

Omikronman! hat geschrieben:Das das menschliche Auge für grün am empfindlichsten ist, versteh ich nicht. Ich meine mich zu erinnern, daß das menschliche Auge für blau die empfindlichste Wahrnehmung hat!?
Ist aber tatsächlich wahr. Das dürfte etwas mit unserer Entwicklungsgeschichte zu tun haben. Möglichst viele Grün-Farbtöne unterscheiden, und unterschiedlichste Grün-Varianten auch bei wenig Licht erkennen zu können, dürfte für unsere Ur-Vorfahren überlebenswichtig gewesen sein. Entweder ging es um das Auffinden von Essbarem, oder darum, sich vor Fressfeinden möglichst gut verstecken zu können - jedenfalls ging es dabei besonders oft um die Frarbe grün.

Allerdings besitzt unser Auge zwei Sorten von Rezeptoren - die farbempfindlichen (die bei Grün am empfindlichsten sind) und die nicht-farbempfindlichen, die für eine gute Sicht bei Nacht zuständig sind. Und diese nicht-farbempfindlichen haben ihre maximale Lichtempfindlichkleit tatsächlich eher im blauen Bereich. Allerdings - sie liefer beim Sehen keine Farb- sondern nur Helligkeitsinformationen. Sie liefern sozusagen nur ein Schwarz/Weiss-Bild - das aber mit höchster Lichtempfindlichkeit, wie es für das Sehen bei Nacht erforderlich ist.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten