Du bist der HeldFotograf58 hat geschrieben:Na ja, die Zeitungen drucken meist wirklich nur schrottige Bilder, wobei das nicht unbedingt im Fotografen begründet sein muss. Da reicht dann in der Tat auch eine Billiglinse.
WW <24mm an FX?
Moderator: donholg
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Verstehe ich jetzt zwar nicht, aber wenn Du das meinst.......zappa4ever hat geschrieben:Du bist der HeldFotograf58 hat geschrieben:Na ja, die Zeitungen drucken meist wirklich nur schrottige Bilder, wobei das nicht unbedingt im Fotografen begründet sein muss. Da reicht dann in der Tat auch eine Billiglinse.
-
Walti
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 10532
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Das 16-35 mag ja gut sein, was wir noch nicht wissen.
Dafür kennen wir ja die Eigenschaften einiger Objektive aus eigener Erfahrung, was Posts unter anderem von Holger und Roland schön belegen. Ich durfte mir das 14-24 heute mal bei Weinlamm genauer ansehen - Mann, ist das ein Prügel ...
Nicht zuletzt schrieb ich 'bezahlbar' im Sinne einer 'available money' - Fotografie; und da scheint das 15-30 nicht schlecht abzuschneiden. Ihr kennt das Problem
Dafür kennen wir ja die Eigenschaften einiger Objektive aus eigener Erfahrung, was Posts unter anderem von Holger und Roland schön belegen. Ich durfte mir das 14-24 heute mal bei Weinlamm genauer ansehen - Mann, ist das ein Prügel ...
Nicht zuletzt schrieb ich 'bezahlbar' im Sinne einer 'available money' - Fotografie; und da scheint das 15-30 nicht schlecht abzuschneiden. Ihr kennt das Problem
-
StefanM
Walti, ernst zu nehmende available Money Fotografie ist bei DX bleiben und ein 10-20er nutzen. Ansonsten reduzierst Du available Money Fotografie im günstigsten Fall auf alles das, was Du bar bezahlen kannst, ungünstigstenfalls gar auf das, was via Kredit finanzierbar ist.
Damit würde auch locker eine neue D3s in den Bereich available money fallen und den Terminus ad absurum führen
Jetzt kommt die helle Jahreszeit - was willst Du mit FX
Im Oktober...jaaaaaaa...aber jetzt in Kürze 
Nikon Rumors glaubt ja an einen kleinen FX-Body, das wäre dann wieder was für Dein Konzept
Damit würde auch locker eine neue D3s in den Bereich available money fallen und den Terminus ad absurum führen
Jetzt kommt die helle Jahreszeit - was willst Du mit FX
Nikon Rumors glaubt ja an einen kleinen FX-Body, das wäre dann wieder was für Dein Konzept
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Naja, ersten Berichten nach zu urteilen, scheint es sich in die optische Qualitätsriege der neuen Linsen einzusortieren.Walti hat geschrieben:Das 16-35 mag ja gut sein, was wir noch nicht wissen. ...
Erste Berichte mit Bildern gibt es u.a. hier...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Walti
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 10532
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Zu 1:StefanM hat geschrieben:Walti, ernst zu nehmende available Money Fotografie ist bei DX bleiben und ein 10-20er nutzen. Ansonsten reduzierst Du available Money Fotografie im günstigsten Fall auf alles das, was Du bar bezahlen kannst, ungünstigstenfalls gar auf das, was via Kredit finanzierbar ist.
Zu 2: Klingt erstmal nett und überzeugend.
Aber: dass ich auch hier Geld in die Hand nehmen muss, ist klar - und dass ich mit den Plastelinsen nicht auf Dauer klar kam, wurde mir leider auch klar; wobei ich dem 55-200 VR heute noch nachweine. Das bedeutet aber, genau das Zeug zu kaufen, was man braucht, um langfristig 'ansehnliche' Bilder zu machen - nicht mehr, nicht weniger. Ich habe aus dem Arbeiten mit den Plastelinsen den Schluss gezogen, dass es zwar zum Bilder machen ausreicht, aber nicht sinnvoll ist, zuwenig Money available zu machen.
Dass sich auch hier mit der Zeit die Maßstäbe verschieben, weil von oben neue 'alte' Spitzentechnologie runterfällt, ist auch klar. So bin ich z.B. nicht der Meinung, dass ein kleiner FX-Body passt, da dann auch hier wieder objektive Anpassungen zu leisten sind
- Deniz
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2686
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
- Wohnort: Zwieblinga
Soso, die drucken also nur meine schrottigen Bilder, wie isn die Luft da oben Herr von und zu.Fotograf58 hat geschrieben:Na ja, die Zeitungen drucken meist wirklich nur schrottige Bilder, wobei das nicht unbedingt im Fotografen begründet sein muss. Da reicht dann in der Tat auch eine Billiglinse.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Fraktion S.Ü.D.!
-
pdc-h
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 420
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
... und bis dahin vielleicht das AF-(D) 20mm F2,8?Walti hat geschrieben:Hmmm - bis hier erstmal vielen Dank für die ausführlichen Infos.![]()
Scheint denn dann so zu sein, dass man erstmal die Tests des 16-35 abwarten muss, bevor man sich da weiter mit beschäftigt.
Preiswert, kompakt und lange nicht so schlecht, wie man in verschiedenen Foren allenthalben lesen kann.
- Deniz
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2686
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
- Wohnort: Zwieblinga
Ich und beharken? Weiss doch gar nicht was das ist...
Aber so ein selten dämliches Geschwätz, da ist mir eben der Hut hoch....
Naja, das 15-30 ist ganz cool, hat aber Gegenlichtprobleme, das 17-35 ist meines Erachtens richtig geil, muss halt n ordentliches Exemplar sein und in der Praxis kann ich die viel berühmten Abstriche komplett vernachlässigen. Also son 15-30 kann man sich mal gebraucht kaufen und ausprobieren, macht man nicht wirklich Geld mit kaputt.
Aber so ein selten dämliches Geschwätz, da ist mir eben der Hut hoch....
Naja, das 15-30 ist ganz cool, hat aber Gegenlichtprobleme, das 17-35 ist meines Erachtens richtig geil, muss halt n ordentliches Exemplar sein und in der Praxis kann ich die viel berühmten Abstriche komplett vernachlässigen. Also son 15-30 kann man sich mal gebraucht kaufen und ausprobieren, macht man nicht wirklich Geld mit kaputt.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Fraktion S.Ü.D.!