Lightroom vs. Aperture

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

pablito
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 02:32

Re: Lightroom vs. Aperture

Beitrag von pablito »

atti hat geschrieben: Ich nutze ebenfalls OS 10.5.6 und LR 2.2. Bei 2.1 hat sich per ⌘E CS3 geöffnet aber kein Bild. Jetzt in der Version 2.2 wird automatisch ein TIF erzeugt und das Bild als Tif in CS3 geöffnet. Bei HDR gleiches Verhalten wie bei 2.1: CS3 startet, aber nichts weiter passiert. Warum erzeugt er ein TIF statt das RAW zu öffnen. Bei den Einstellungen -> Externe Beareitung ist CS3 als 1. und 2. Anwendung eingetragen. Format kann man TIF und PSD wählen, sollte aber nur für Elements und co. verwendet werden.
Der Export als TIFF oder PSD ist notwendig um Änderungen die in LR getätigt wurden für die Verarbeitung im Externen Editor, hier z.B. Photoshop, verfügbar zu machen. Die Änderungen in Lightroom werden nur in der Datenbank gehalten und daher ist dieser Schritt notwendig. Im RAW kann meines Wissens nur CaptureNX Änderungen speichern, die aber auch hier für externe Anwendungen nicht nutzbar sind wenn ich nicht irre.

Gruss,
pablito
Impeccability
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Liegt wohl an 64Bit, dass es bei euch besser läuft.. Oder an etwas ganz anderem :bgrin: Naja, aber wie gesagt 2.2 find ich jetzt schon bedeutend besser und neu aufsetzen werd ich mein System ganz sicher nicht in nächster Zeit. Dafür läufts bisher besser denn je.
Mad_Marcy
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 75
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 15:37
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad_Marcy »

Soo... Wie ich ja schon erwähnt habe, laufen bei mir momentan beide Versionen als Demo. Soweit so gut. In Lightroom klappt auch alles so wie es klappen soll, nur Aperture macht Probleme:
Kann mir mal jemand erklären, wie ich einen Ordner auf meiner Festplatte (nennen wir ihn Fotos) mit 10 Unterordnern (Projekt A/B/C) ordentlich Importiere? Ich hätte das gerne so, dass die Projekt auch einzeln auftauchen. Wenn ich das über Ordner importieren mache, klappt das zwar, allerdings habe ich dann in jedem Projekt noch ein Album, in welchem dann die Fotos sind - ich möche aber nur Projekte ohne Alben haben. Ein weiteres Problem: die Bilder sind alle als Kopien gekennzeichnet.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG MM
Nikon D300s + NIKKOR 18-200 VR Ⅱ+ SB-600

See - Listen - Feel
Antworten