Der Export als TIFF oder PSD ist notwendig um Änderungen die in LR getätigt wurden für die Verarbeitung im Externen Editor, hier z.B. Photoshop, verfügbar zu machen. Die Änderungen in Lightroom werden nur in der Datenbank gehalten und daher ist dieser Schritt notwendig. Im RAW kann meines Wissens nur CaptureNX Änderungen speichern, die aber auch hier für externe Anwendungen nicht nutzbar sind wenn ich nicht irre.atti hat geschrieben: Ich nutze ebenfalls OS 10.5.6 und LR 2.2. Bei 2.1 hat sich per ⌘E CS3 geöffnet aber kein Bild. Jetzt in der Version 2.2 wird automatisch ein TIF erzeugt und das Bild als Tif in CS3 geöffnet. Bei HDR gleiches Verhalten wie bei 2.1: CS3 startet, aber nichts weiter passiert. Warum erzeugt er ein TIF statt das RAW zu öffnen. Bei den Einstellungen -> Externe Beareitung ist CS3 als 1. und 2. Anwendung eingetragen. Format kann man TIF und PSD wählen, sollte aber nur für Elements und co. verwendet werden.
Gruss,
pablito