Mal wieder FM

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das ist aber imho kein Widerspruch: nach dem booten wird Weißpunkt/Gamma gesetzt und das Profil geladen. Soweit so gut.

Daß jetzt nur FM fähige Programme diese Profile auch benutzen, um "ihre" Farben umzurechnen, ist ja schon klar.

Du schreibst, daß es mit dem Softproof nicht funktionert. Hast Du denn Deine Papiere mit den entsprechenden Tinten kalibriert?
[/quote]

Das war mit dem MCM, nicht mit der Spyder Kalibrierung. Jetzt hab ich es noch nicht probiert. ich werds mal heute abend machen.
Jepp Tinte ist kalibriert auf verschiedene Papiere
Redwine hat geschrieben:Nachdem ich mir den Printfix Pro gekauft und angewandt habe (großes Muster mit 720 Kacheln plus den Grauwerten seit V2.0 für jedes Papier und damit für jedes Tintenset - das WE war im A...sch), funktioniert das ganz prima.
Ist der PrintfixPro der mit dem extra Koloriemeter, oder das SW gestützte Programm ?
Redwine hat geschrieben: OT: kann es sein, dass wir alle vergessen haben, dass wir vor ein paar Jahren noch sehr zufrieden mit unseren Dias und Ausbelichtungen waren, die wir heute ganz digital wegschmeißen würden? Gibt es nur noch das digitale Bild: perfekt oder grottenschlecht? Sind unsere Ansprüche vielleicht nicht zu "absonderlich"? Ich merke das an mir immer mehr. Habe früher mit "schlechteren" Kameras und "schlechteren" Objektiven, Filmen und Papieren bessere Fotos gemacht - glaube ich.
Kann ich nicht sagen, da ich erst digital richtig begonnen habe. Ich bin sicher auch kein Qualitätsfetischist, aber wenn die Hautdarstellung so stark abweicht wie oben, dann brauche ich auch keinen solchen Aufwand zu betreiben.
Gruß Roland...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder FM

Beitrag von Dirk-H »

zappa4ever hat geschrieben: Ich hab ein Foto mit der Adobe-RGB Einstellung in der D70 aufgenommen. Öffne es und bearbeite es in NX. mit der Einstellung Nikon-sRGB und dieses statt des eingebetteten Profils zu verwenden.
Ich kenne leider NX nicht gut genug um sagen zu können, ob dies wirklich so funktioniert.

Die Browser (meinetwegen mit Ausnahme von Safari) verwenden keine ICC-Profile. Das heißt sie nehmen die RGB-Daten aus der Datei und klatschen die auf den Bildschirm. Ist die Datei Abobe-RGB, ein normaler Bildschirm aber sRGB, dann hast du ein sichtbares Problem. Willst du also Bilder fürs Web, dann machst du sinnvollerweise JPEGs in sRGB ohne eingebundenes ICC-Profil. Du kannst natürlich vorher in anderen Farbräumen arbeiten, mußt dir das Bild dann aber immer als Softproof für sRGB angucken um es beurteilen zu können und entsprechend exportieren. Bei Bildern fürs Web machen also Adobe-RGB und eingebettete ICC-Profile die Sache nur komplizierter.

Wenn die Programme mit FM die Farben eines sRGB-Bildes ohne ICC anders darstellen als die ohne, dann ist die Grundkalibrierung deines Monitors (inkl. Grafikkarte) entsprechend dürftig und erst das ICC-Profil des Monitor biegt die Sachen wieder hin. Dieses wird unter Windows zwar an zentraler Stelle eingestellt, aber leider eben nur von entsprechenden FM-fähigen Programmen benutzt. Ich verstehe auch nicht, warum nicht das Betriebssystem direkt das Profil verwendet, aber vermutlich mag man da nicht jeden Pixel der an die Grafikkarte geht vorher umrechnen - für Menüs etc. ist es ja auch egal. Um Bilder im Web gut angucken zu können, muss der Monitor also schon nur mit Grundeinstellungen gute Ergebnisse liefern, oder du brauchst einen Browser der das von dir erstellte ICC-Profil deines Monitor verwenden kann (den es anscheinend für Windows nicht gibt), oder du mußt das Bild vorher runterladen und in einem FM-fähigen Programm angucken.
Fazit: Es geht nichts über einen guten Monitor.

Wenn du Ausdrucke / Abzüge machst und ein ICC-Profil für den Drucker (oder Belichter) hast, dann kannst du in einer FM-fähigen Software schon vorher per Softproof genau sehen, was hinten rauskommt. Und DAS ist der ursprüngliche Sinn von FM.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte die Faxen dick und das Spyder Profil deinstalliert und wieder meine SW Kalibrierung(=Schätzung) durchgeführt. Denn auch meine Ausdrucke hatten nicht mehr gestimmt.

Jetzt passt wieder alles. Denn diese ist zwar nicht so exakt (außer dass ich die ECI im schwarzen Feld wieder lesen kann :super: ), wandelt aber jedes Pixel um. So hab ich wieder eine gute Übereinstimmung zwischen dem Browser und NX und die Ausdrucke stimmen auch wieder.
Zwar ist das jetzt alles nicht mehr korrekt, aber praktikabel und für meine Ansprüche reicht es aus.

Gottseidank hab ich den Spyder vorher getestet.
Gruß Roland...
Antworten