Hallo,
war gerade auf der Photokina und hatte ihn in der Hand. Neben dem offensichtlichen (kein Einstellräder usw.) war das Ding etwas einfacher gemacht als der D100 Griff (Schieber für Akku-Klappe ziemlich fitzelig, Materialien billig) aber ansonsten ganz ordentlich. Da die D70 dort nur ein Dummy war, kann ich leider sonst wenig sagen.
Viele Grüße,
Volker
Batteriegriff für D70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
@Volkerm:
Hast Du Dir angeschaut, über welche Kontakte der Griff mit der D70 in Verbindung steht? Du erinnerst Dich vielleicht: An anderer Stelle haben wir über die Anschlusskontakte spekuliert, insbesondere über einen möglichen dritten Kontakt im Batteriebehälter (mein Beitrag vom 30.09. um 12:19h).
Hast Du Dir angeschaut, über welche Kontakte der Griff mit der D70 in Verbindung steht? Du erinnerst Dich vielleicht: An anderer Stelle haben wir über die Anschlusskontakte spekuliert, insbesondere über einen möglichen dritten Kontakt im Batteriebehälter (mein Beitrag vom 30.09. um 12:19h).
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 1. Okt 2004, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Timo,Arjay hat geschrieben:@Volkerm:
Hast Du Dir angeschaut, über welche Kontakte der Griff mit der D70 in Verbindung steht? Du erinnerst Dich vielleicht: An anderer Stelle haben wir über die Anschlusskontakte spekuliert, insbesondere über einen möglichen dritten Kontakt im Batteriebehälter.
nee, nachdem ich in eine D70 geguckt habe und dort der 3. Kontakt vorhanden ist, schien mir die Sache klar.
PS: an meiner OEM Theorie kommen mir etwas Zweifel ... die Jungs hatte große Schilder aufgehängt, daß sie Wiederverkäufer suchen !?
Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 1. Okt 2004, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Also Leute bei mir hält der Akku gute 2000 Aufnahmen. Vom Strom her
brauch ich also das Batterieteil net. Interresant wäre es ja als
ergonomischer Vorteil für das senkrecht Knippsen aber wenn ich sehe
was das für ein globiges Teil ist, frage ich mich ob sich dieser Vorteil nicht
relativiert. Schließlich muss man das bei horizontal-knippsen auch rumschleppen.
Probleme mit den Stativ gibts vielleicht auch noch.
Da spare ich lieber noch a bisserl auf ne große da wirkt das alles viel
harmonischer und ausgereifter.
Gruß
da Stefan
brauch ich also das Batterieteil net. Interresant wäre es ja als
ergonomischer Vorteil für das senkrecht Knippsen aber wenn ich sehe
was das für ein globiges Teil ist, frage ich mich ob sich dieser Vorteil nicht
relativiert. Schließlich muss man das bei horizontal-knippsen auch rumschleppen.
Probleme mit den Stativ gibts vielleicht auch noch.
Da spare ich lieber noch a bisserl auf ne große da wirkt das alles viel
harmonischer und ausgereifter.
Gruß
da Stefan
Zuletzt geändert von Sir Freejack am Sa 2. Okt 2004, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
und ne Galerie hab ich auch
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,Sir Freejack hat geschrieben:Also Leute bei mir hält der Akku gute 2000 Aufnahmen. Vom Strom her
brauch ich also das Batterieteil net. Interresant wäre es ja als
ergonomischer Vorteil für das senkrecht Knippsen aber wenn ich sehe
was das für ein globiges Teil ist, frage ich mich ob sich dieser Vorteil nicht
relativiert. Schließlich muss man das bei horizontal-knippsen auch rumschleppen.
Probleme mit den Stativ gibts vielleicht auch noch.
Da spare ich lieber noch a bisserl auf ne große da wirkt das alles viel
harmonischer und ausgereifter.
Gruß
da Stefan
beim Batterieverbrauch sieht das schlechter aus, wenn Du RAW Modus, ein Microdrive und noch ein VR Objektiv benutzt. Aber alleine wegen des zweiten Akkus würde ich es auch nicht kaufen. Ich meine, daß die Kamera mit Griff sehr viel besser in der Hand liegt (habe die D100 mit dem MB-D100). Und der Vorteil gegenüber D1/D2: für wirklich kleines Gepäck kann man den Griff jederzeit abschrauben.
Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Also mit Raw is ka problem denn ich fotografiere ausschließlich in Raw. Was mich mal interesieren tät wie stark so nen VR Objektiv den Akku belastet. Ist die Korrektur eigentlich nur solange aktiv wie auch die Cam die Belichtungsdaten anzeigt? Und wie stark wirkt sich das dann aus?
MfG
MfG
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
und ne Galerie hab ich auch
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,Sir Freejack hat geschrieben:Also mit Raw is ka problem denn ich fotografiere ausschließlich in Raw. Was mich mal interesieren tät wie stark so nen VR Objektiv den Akku belastet. Ist die Korrektur eigentlich nur solange aktiv wie auch die Cam die Belichtungsdaten anzeigt? Und wie stark wirkt sich das dann aus?
MfG
1. Nach meiner groben Schätzung mit 24-120VR etwa verdoppelter Energieverbrauch an der Digitalen (wer's genauer weiß, bitte berichtigt mich). Ein Freund, der mit der analogen F80 + VR24-120 arbeitet, hat sich über dramatisch kürzere Batterielaufzeit beklagt.
2. Der VR läuft jeweils so lange, wie der Belichtungsmesser aktiv ist.
Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
Hi there,
Also ich habe eine D70, ein 24-120 VR UND auch noch ein 4 GB Microdrive -> Also beides erstklassige Stromfresser. Vor einigen Wochen war ich auf einer Hochzeit fotografieren und konnte (Kein Witz) 700 Aufnahmen machen in RAW+JPEG !!! Erst dann hab ich den Akku wechseln müssen. (Nochmal, mit MD und VR)
Zu der Annahme, dass VR so lange an ist wie der Belichtungsmesser -> Stimmt nicht! Geht nach warte ich messe gard mal mit der Stopuhr und stelle vorher extra mal auf 8s Belichtungsspeicher.... MOMENT...
Vielleicht sind es 1-1,5 Sekunden...
Bitte laßt diese Vermutungen, dass dies an einer D70 etwas aus macht wenn man ein VR Objektiv hat. Ich kann nur jedem raten: Wenn das der einzige Grund ist der euch davon abhält ein VR Objektiv zu holen... bitte wartet nicht länger und nutzt die Vorzüge von VR.
Greets Philipp
Also ich habe eine D70, ein 24-120 VR UND auch noch ein 4 GB Microdrive -> Also beides erstklassige Stromfresser. Vor einigen Wochen war ich auf einer Hochzeit fotografieren und konnte (Kein Witz) 700 Aufnahmen machen in RAW+JPEG !!! Erst dann hab ich den Akku wechseln müssen. (Nochmal, mit MD und VR)
Zu der Annahme, dass VR so lange an ist wie der Belichtungsmesser -> Stimmt nicht! Geht nach warte ich messe gard mal mit der Stopuhr und stelle vorher extra mal auf 8s Belichtungsspeicher.... MOMENT...
Vielleicht sind es 1-1,5 Sekunden...
Bitte laßt diese Vermutungen, dass dies an einer D70 etwas aus macht wenn man ein VR Objektiv hat. Ich kann nur jedem raten: Wenn das der einzige Grund ist der euch davon abhält ein VR Objektiv zu holen... bitte wartet nicht länger und nutzt die Vorzüge von VR.
Greets Philipp
Dritter Kontakt
Hallo Leute,
Ich habe die erwaehnte Diskussion ueber den dritten Kontakt leider nicht gefunden - also ist das, was ich jetzt schreibe dort vielleicht schon gekommen:
Falls Ihr von dem planliegenden "Kontakt" neben den beiden stehenden Akku-Kontakten im Boden (bei umgedrehter Kamera) des Batteriefaches meint, schaut Euch mal den hoffentlich mitgelieferten Adapter fuer drei Lithium-Zellen an.Der hat naemlich ne Nase, die da genau reinpasst. Macht auch Sinn, der Kamera die andere Energiequelle mitzuteilen, denn drei mal Lithium ergibt 9 Volt anstatt der 7.4 Volt der Akkus. Auf dem Typenschild der Kamera steht ja auch 7,4/9V. Ausserdem wird damit eventuell ein Laden der Batterien bei angeschlossenem externen Netzteil verhindert.
Das schliesst natuerlich eine Datenuebertagungsfunktion dieses Kontaktes nicht aus, aber das koennte man auch genausogut ueber einen der Batteriepins ueberlagern, wenn man denn wirklich wollte.
Also IMHO ist das Ding einfach ein Schalter, um die Kamery auf 9V aus dem Batteriefach umzuschalten, so schade das sein mag.
Gruss, Otto
Ich habe die erwaehnte Diskussion ueber den dritten Kontakt leider nicht gefunden - also ist das, was ich jetzt schreibe dort vielleicht schon gekommen:
Falls Ihr von dem planliegenden "Kontakt" neben den beiden stehenden Akku-Kontakten im Boden (bei umgedrehter Kamera) des Batteriefaches meint, schaut Euch mal den hoffentlich mitgelieferten Adapter fuer drei Lithium-Zellen an.Der hat naemlich ne Nase, die da genau reinpasst. Macht auch Sinn, der Kamera die andere Energiequelle mitzuteilen, denn drei mal Lithium ergibt 9 Volt anstatt der 7.4 Volt der Akkus. Auf dem Typenschild der Kamera steht ja auch 7,4/9V. Ausserdem wird damit eventuell ein Laden der Batterien bei angeschlossenem externen Netzteil verhindert.
Das schliesst natuerlich eine Datenuebertagungsfunktion dieses Kontaktes nicht aus, aber das koennte man auch genausogut ueber einen der Batteriepins ueberlagern, wenn man denn wirklich wollte.
Also IMHO ist das Ding einfach ein Schalter, um die Kamery auf 9V aus dem Batteriefach umzuschalten, so schade das sein mag.
Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Otto,
der Kontakt lag so schön in der Nähe des Auslösers. Nimm uns nicht alle Illusionen.
Gruß
Dirk
der Kontakt lag so schön in der Nähe des Auslösers. Nimm uns nicht alle Illusionen.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848