hast du ne 4500? wie oft gehst du bei ISO über 400? wenn möglich versuche ich maximal 200 zu schalten und wäre über ISO 50 auch nicht unglücklich - ich gehe gerne bei schönwetter raus zum knippsen, bei regen sitze ich daheim, Diskobilder sind allesammt sch... wegen Rauch und nachtaufnahmen müssen auch nicht unbedingt seinNyarlathothep hat geschrieben: ISO 80 - 320, na Prost Mahlzeit, eine Schönwetter Kamera. Ein winzig kleiner CCD der höchstwarscheinlich sehr rauscht.
Und das mit dem "höchstwarscheinlich" finde ich so auch nicht in ordnung, ich habe noch nichts über diese uminöse Cam gelesen, aber es ist fakt, das der CCD auf der selben Technik basiert wie der CCD der 4500? Weil wenn nicht, wäre es eventuell möglich, das da neuere Technologie drin steckt? - ich weiss es nicht, daher erlaube ich mir darüber kein Urteil
ausserdem kauft sich jeder das was er braucht, was ist schon "gut" oder "schlecht" ? liegt doch meisstens eh im Auge des betrachters und wenn ich eine Cam für meine Urlaubsreisen kaufen möchte ist eine benötigte belichtungszeit über 4s ziemlich unwarscheinlich - wieviele Touris haben schon ein Stativ dabei?
jetzt soll aber gut sein bitte, bringt doch nix mehr
friede

Gruß
Matze
PS: ISO "Geschwindigkeit" ist nicht so geläufig, aber dennoch richtig, bezeichnet das selbe wie "Empfindlichkeit" - was genau allerdings man damit ausdrückt, kann ich dir leider nicht mitteilen, das weiss ich nicht
