Danke für eure Meinungen!
So wie es aussieht, ist die Mehrheit für das 70-200. Einen Telekonverter 1.4x von Nikon habe ich oder kann der mit AF-S nichts anfangen?
Ist die optische Qualität des 70-200 auf den Bildern sehbar besser oder ist das eher im theoretischen Bereich?
Kaufentscheidung: AF-S VR 70-200/2.8 oder AF VR 80-400/4.5-5
Moderator: donholg
also soviel ich weiß (man berichtige mich, wenn`s nicht stimmt) übernimmt der Nikon Konverter den AF-S nicht. Aber mit dem Kenko gibt`s keine Probleme.
Also mit dem Sigma 70-200 hatte ich bisher keine Probleme mit dem AF. Funktioniert bestens. Nur eben bei Offenblende (wir Rix schon geschrieben) ist`s nicht so berühmt. Ab Blende 4 aber bestens
(Für meinen Geschmack zumindest)
Also mit dem Sigma 70-200 hatte ich bisher keine Probleme mit dem AF. Funktioniert bestens. Nur eben bei Offenblende (wir Rix schon geschrieben) ist`s nicht so berühmt. Ab Blende 4 aber bestens

(Für meinen Geschmack zumindest)
Viele Grüße
choice
D2H, 18-70, Sigma 70-200 APO/HSM, 50/1.8, Sigma Makro 105/2.8, Sigma Makro 180/3.5 , 4500 mit WC-63
choice
D2H, 18-70, Sigma 70-200 APO/HSM, 50/1.8, Sigma Makro 105/2.8, Sigma Makro 180/3.5 , 4500 mit WC-63
Hast Du zufällig 2 Vergleichsbilder bei der Hand? Würde mich wirklich sehr interessieren.choice hat geschrieben:...Nur eben bei Offenblende (wir Rix schon geschrieben) ist`s nicht so berühmt. Ab Blende 4 aber bestens![]()
(Für meinen Geschmack zumindest)...
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Welche Bezeichnung hat denn Dein Konverter?wombie hat geschrieben:Sorry, Gast war ich.
Weiss jemand ob der Nikon Telekonverter 1,4x den AF-S akzeptiert? Die Nikon Homepage ist wiedereinmal nicht erreichbar.
Aus Neugier: Mit dem 80-400mm Objektiv hat man ja eine maximale Brennweite von 600mm an der D70. Was fotografiert ihr damit?
Es gibt ja auch noch das Nikon 70-200/2,8 ohne VR zu einem Preis von ca. 880 Euro. Würdet Ihr das Objektiv dem Sigma 70-200/2,8 mit HSM vorziehen.
Ich mache vorwiegend Sportfotografie (Fußball) und habe z.Z. das 70-300 ED von Nikon. Um statische Objekte zu fotografieren ist es ein ordentliches Teil, für bewegte Motive ist der AF ein wenig träge. Außerdem reicht die Lichtstärke von 4,5-5,6 bei Flutlicht im Stadion nicht aus.
Habt Ihr Erfahrungswerte?
Gruß
Claus
Ich mache vorwiegend Sportfotografie (Fußball) und habe z.Z. das 70-300 ED von Nikon. Um statische Objekte zu fotografieren ist es ein ordentliches Teil, für bewegte Motive ist der AF ein wenig träge. Außerdem reicht die Lichtstärke von 4,5-5,6 bei Flutlicht im Stadion nicht aus.
Habt Ihr Erfahrungswerte?
Gruß
Claus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
wenn ich mal björn rörssonstwas zitieren darfA neat converter designed for the long AFI/AFS lenses, the TC14E delivers impeccably performance and is a valuable and for many photogs, an indispensable item for their camera bags. It has additional contact pins for conveying the master lens data to the camera. AFS operation with the TC14E added is fast and positive. I could not detect any slowing down of focusing speed and focusing accuracy in fact improved by the greater image magnification achieved on my AFS 300/2.8 lens.Field flatness was virtually perfect and for all practical purposes, no increase of chromatic errors could be seen.
A protruding tab insid the bayonet mount prevents the TC14E from being attached to non-AFI/AFS lenses. This tab is easily removed to make the TC14E universally applicable.
www.naturfotograf.com
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Diese Antwort ist denkbar einfach: Immer wenn du beim 70-200er Objektiv im Anschlag bist und eigentlich noch weiter drehen möchtest, weil du nicht näher ran kannstwombie hat geschrieben:Aus Neugier: Mit dem 80-400mm Objektiv hat man ja eine maximale Brennweite von 600mm an der D70. Was fotografiert ihr damit?

Dies dürfte in der Tat nicht wirklich oft der Fall sein. Ich habe mir das 80-400er angeschaft, weil ich nächste Woche auf eine Safari gehe und dort sollen solche Brennweiten unumgänglich sein. Mehr dazu kann ich dir erst in drei Wochen sagen.
Gruss Thomas