Hm also wenn man sich die Aufschlüsselung (Rechnung) anschaut die ich oben noch hingeschrieben habe, ist das doch klar:Keks hat geschrieben:Danke für den Beitrag!!! Wußte gar nicht, dass so etwas in Photoshop möglich ist. Werde es später (zu hause) ausprobieren. Die Matriz ist, glaube ich, ein Median filter. Ich habe leider mein Skript dafür nicht hier... Hmm, je größer der Mittelwert, desto unschärfer... Hätte es andersrum vermutet. Ist das Bild nicht wie das ursprüngliche, wenn nur eine 1 in der mitte wäre...? Ich schreibe bald eine Klausur zu dem Thema und weiß dann hoffentlich mehr. Dann werde ich gegebenfalls auch noch ein paar Matrizen hier reinstellen...
Jeder Wert in der Matrix ist quasi ein Faktor für die Farbwerte der einzelnen Pixel, d.h. beeinflusst wie sehr jeder einzelne Pixel in das Ergebnis einfliest, also je größer der Wert für den Zentrumspixel (den aktuellen) im Verhältnis zu den anderen Faktoren ist, desto grösser ist dessen Einfluss auf das Ergebnis desto schwächer wird der Effekt.
Die Skalierung sorgt dann dafür dass das ganze noch mal zurück in den ursprünglichen Wertebereich (0-255 je Komponente) "transportiert" (irgendwie fehlen mir mittlerweile die mathematischen Fachtermini) wird, so dass der Effekt keinen Einfluß auf die Helligkeit hat. Diesen Wert kann man natürlich auch bewusst anders wählen.
Das Ergebnis wäre nur dann gleich, wenn der Koeffizient für den Zentrumspixel gleich der Skalierung ist und alle anderen Werte in der Matrix 0.
Was studierst Du wenn ich fragen darf, dass du sowas wissen musst?
Gruß
Stephan