Garantie/Gewährleistung für WEN? Erstbesitzer? Alle?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Also bei Nikon Hannover haben sie (bei der 4500) nicht verlangt, dass ich die Garantiekarte ausfülle. Kaufbeleg und gelber Zettel reichten.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Efinger »

multicoated hat geschrieben:OK danke erstmal für die Antworten!

Der Punkt ist folgender:

ich habe meine D70 neuwertig und OVP mit allen Papieren jemandem abgekauft. Nun möchte ich eine Focusjustage bei Nikon durchführen lassen, da ich einen Backfocus festgestellt habe. In den Nikon-Bedingungen habe ich nicht vonwegen "Erstbesitzer" etc. gefunden. Die Originalkaufrechung der Kamera ist auf den Mann ausgestellt, dem ich die D70 abgekauft habe. Die Garantiekarte ist nicht ausgefüllt.

Wie schauts aus?
Ganz einfach. Kamera mit Kaufbeleg (eventuell Kopie), egal auf wen ausgestellt und Garantiekarte einsenden. Garantie gilt auch bei Veräußerung unvermindert weiter. Garantiekarte würde ich nicht ausfüllen, wird in der Regel auch unausgefüllt akzeptiert.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

@multicoated: Wenn deine D70 ein Backfocus-Problem hat, lässt Nikon dich bestimmt nicht im Regen stehen. Das wäre zudem kein klassischer Garantiefall. Rufe doch einfach mal bei Mandic in Frankfurt - Tel. 069/490529 - an und erkundige dich bei ihnen, wie sie das handhaben. Als Kunde bist du dort in guten Händen.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von nikkormatix am Mo 6. Sep 2004, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Bernd Efinger hat geschrieben:Ganz einfach. Kamera mit Kaufbeleg (eventuell Kopie), egal auf wen ausgestellt und Garantiekarte einsenden. Garantie gilt auch bei Veräußerung unvermindert weiter. Garantiekarte würde ich nicht ausfüllen, wird in der Regel auch unausgefüllt akzeptiert.
So sehe ich das eigentlich auch. Beruhigend, daß es keine gegenstimmen gibt. :)
nikkormatix hat geschrieben:@multicoated: Wenn deine D70 ein Backfocus-Problem hat, lässt Nikon dich bestimmt nicht im Regen stehen. Das wäre zudem kein klassischer Garantiefall. Rufe doch einfach mal bei Mandic in Frankfurt - Tel. 069/490529 - an und erkundige dich bei ihnen, wie sie das handhaben. Als Kunde bist du dort in guten Händen.
Denke schon, daß es ein sehr klassischer Garantiefall ist; nämlich ein Mangel, der schon bei Auslieferung bestand und nicht auf die Benutzung zurückzuführen ist.
Die Adresse von Mandic habe ich schon von Nikon.de, danke aber für den Tipp!

Hat dort schon einer der hier Anwesenden sein BF-Problem beheben lassen?
Zuletzt geändert von multicoated am Mo 6. Sep 2004, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

multicoated hat geschrieben:
nikkormatix hat geschrieben:@multicoated: Wenn deine D70 ein Backfocus-Problem hat, lässt Nikon dich bestimmt nicht im Regen stehen. Das wäre zudem kein klassischer Garantiefall. Rufe doch einfach mal bei Mandic in Frankfurt - Tel. 069/490529 - an und erkundige dich bei ihnen, wie sie das handhaben. Als Kunde bist du dort in guten Händen.
Denke schon, daß es ein sehr klassischer Garantiefall ist; nämlich ein Mangel, der schon bei Auslieferung bestand und nicht auf die Benutzung zurückzuführen ist.
Die Adresse von Mandic habe ich schon von Nikon.de, danke aber für den Tipp!
Hier hast du mich falsch verstanden. Dein Fehler ist eigentlich als "klassischer Gewährleistungsfall" zu bezeichnen. Das entscheidende Merkmal bei der gesetzlichen Gewährleistung ist nämlich, dass sie nur bei einem Mangel greift, der zum Zeitpunkt der Übergabe der Kamera (genauer: bei Gefahrübergang) bereits vorhanden ist, nicht jedoch bei einem Sachmangel, der erst nach Übergabe entsteht. Dann würde typischerweise die Garantie greifen, und das hatte ich im Sinn, als ich "klassischer Garantiefall" schrieb.

Aber wir brauchen uns nicht zu sehr mit den Begrifflichkeiten zu befassen. Für dich wird es im Grunde egal sein, ob der Backfocus unter Berufung auf die Garantie oder die Gewährleistung behoben wird. So oder so, die Sache wird mit Sicherheit seitens Nikon geregelt.

Gruß
Frank
Antworten