CA's beseitigen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

ja der graue Rand ist sehr augenfällig. Hier wurde ein Fehler durch einen anderen ersetzt, und das kann man nicht hochwertig nennen.

Gruß
Wolfy
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Araja
Ich habe einen Athlon 1200 mit normalen 512 Ram. Keine Programme sowie unnötige Prozesse laufen. Sämtliche Tempordner gelöscht und die Registry immer gereinigt und defragmentiert. Sämtliche sachen die meinen PC bremsen entfernt ,sogar den Drivercache gelöscht und den DLLCache geleert. Rein von der Performance her dürfte es keine Probs geben.
Über deine FAQ freue ich mich schon , möchte mal ein Panoramabild testen. Habe das bisher immer nur mit der mitgelieferten Software getestet und die ist wirklich nicht berauschend wie ich finde.

Noch etwas zu Fixfoto, ich bin überzeugt das alles was man mit Fixfoto machen kann auch genauso schnell im PS geht auch wenn man irgendwelche Plugins benötigt.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Noch etwas zu Fixfoto, ich bin überzeugt das alles was man mit Fixfoto machen kann auch genauso schnell im PS geht auch wenn man irgendwelche Plugins benötigt.
Stimmt schon - PS ist sicherlich viel mächtiger. Aber das, was FixFoto kann, geht mit diesem Prog. wesentlich schneller und einfacher. Und - es kostet viel viel weniger.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 3. Sep 2004, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also wenn ihr jetzt noch weiterhin solche Postings macht , werde ich morgen Fixfoto installieren. Wollte das nicht mehr machen wegen meinem lahmen Rechner, und ich habe nur die 2.66 oder so von Fixfoto.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Ich verwende seit vielen Monaten Debarrelizer. Bei CA (nicht Blooming!) funktioniert das Plugin recht gut. Die 39.95 $ waren jedenfalls keine Fehlinvestition.

Kurzbeschreibung: "Barrel distortion can be corrected quickly ... As an added bonus correct Chromatic Aberration as well... "

http://www.theimagingfactory.com/data/p ... s1.htm#dbr

Viel Vergnügen beim Herausfinden, was in euren Bildern CA und was Blooming ist ... ;-)


lg Gerhard
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Andreas Blöchl hat geschrieben:... und ich habe nur die 2.66 oder so von Fixfoto.
Ahem, die aktuelle FF-Version ist 2.75! Da hat sich mittlerweile sehr viel getan! Wenn Du eine registrierte Version hast, kannst Du Dir die neue Version einfach saugen und drüberinstallieren, und "der Kas is biss'n"!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Brauche ich da kein neues Kennwort. Hätte das mal mit der 2.69 probiert und es nahm mir das Kennwort der 2.66 nicht an.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe gerade mal die FixFoto-Website besucht, um Klarheit zu Deiner Aussage zu erhalten. Dort steht:
FixFoto Website hat geschrieben:In Version 2.66 wurde auf Wunsch der Mehrzahl der Anwender die automatische Bildoptimierung in FixFoto integriert.
Die dadurch entstehenden Lizenzkosten führten zu einer Preissteigerung von 25.- auf 30.- €. Jeder, der 25.- € für eine Vorgängerversion gezahlt hat, kann hier für 5.- € ein Update auf die aktuelle Version erwerben.
Dieses Update ist nur einmal erforderlich!
Die Updates der fortlaufenden Erweiterung von FixFoto sind mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden!
Deswegen freue ich mich, wenn zufriedene Kunden FixFoto weiterempfehlen.

Sie benötigen das Update nur, wenn Sie:

* eine FixFoto-Version kleiner 2.66 verwenden
* und nur 25.- € gezahlt haben.
Dem entsprechend müsstest Du die neue Version einfach drüberinstallieren können.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich habe sie nicht drüber installiert sondern die alte deinstalliert und die neue neu drauf gemacht. Das Kennwort aber von der alten genommen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich hatte mich seinerzeit beim Programmautor erkundigt, ob drüberinstallieren funktioniert, und er hat mir das bestätigt. Mittlerweile habe ich den Prozess schon ca. 4x genau so gemacht, und es hat prima funktioniert. Ausserdem stellt die Installationsroutine in diesem Fall keine Frage nach dem Registrierungscode.

Probier's mal aus! Wenn Du dem Frieden nicht traust, setze vorher einen WinXP Systemwiederherstellungspunkt und sichere den gesamten Inhalt des FF-Programmverzeichnisses. So dürftest Du die alte Version problemlos wiederherstellen können, falls das Update wider Erwarten nicht funktionieren sollte.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten