Na ja, wir sind aber auch nicht beim Boxen oder bei der Diplomprüfung, ein bisserl "menscheln" dürfen wir hier auch.
Und was hat jetzt die Lichtstärke mit einem mäßigen AF zu tun? Außer das der AF bei schlechterer Lichtstärke noch schlechter sein dürfte...
Gruß
Jo
D70 und D100- wie groß darf Objektiv sein?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hi Frank,Daimler hat geschrieben:jedoch diskutieren wir hier doch über das Thema "Foto", und nicht darüber, ob einer Ahnung von der Sache hat.
man sagt ja, daß es keine dummen Fragen gibt. Aber manchmal ist es einfacher, ein gutes Fotobuch mit den Grundlagen zu lesen, anstatt hier Diskussionen über Grundlagen und sehr allgemeine Fragen zu führen.
Recht umfassend ist z.B. das Buch von Prof. Hedgecoe http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 81-2908864
Ich schau immer gerne rein, ist immer wieder was Neues zu entdecken. Auch zum Thema "Kamera richtig halten" ist dort einiges geschrieben.
Auch ein örtlicher Fotoclub ist nützlich, dort kann man die Dinge mal in die Hand nehmen, wenn etwas unklar ist. Jeder hat ein anderes Vorwissen, und da kann die Diskussion hier im Forum schnell in eine falsche Richtung laufen, wenn die Frage sehr allgemein ist.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 18. Aug 2004, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Hallo Volker,
der Tip mit dem Buch ist zwar nett gemeint, jedoch wird sich das ja kaum direkt auf die D100 beziehen. Man kann doch bestimmt davon ausgehen, daß jede Kamera mehr oder weniger stabil gebaut ist.
Ich meine, daß man in einem Forum bestimmt normalerweise mehr Wissen sammeln kann, als in einem Buch. Außerdem finde ich es auch interessanter, die Meinungen von privaten Nutzern zu lesen, als mich mit einem langwierigen Buch zu befassen.
Wenn sich jedoch jemand von solchen Fragen belästigt fühlt, braucht er doch garnicht darauf zu antworten. Schließlich habe ich hier im Forum auch noch nie geschrieben, daß manche Leute sich erstmal mit dem Duden befassen müssen, um hier nicht genauso kritisiert zu werden.
Gruß
Frank
der Tip mit dem Buch ist zwar nett gemeint, jedoch wird sich das ja kaum direkt auf die D100 beziehen. Man kann doch bestimmt davon ausgehen, daß jede Kamera mehr oder weniger stabil gebaut ist.
Ich meine, daß man in einem Forum bestimmt normalerweise mehr Wissen sammeln kann, als in einem Buch. Außerdem finde ich es auch interessanter, die Meinungen von privaten Nutzern zu lesen, als mich mit einem langwierigen Buch zu befassen.
Wenn sich jedoch jemand von solchen Fragen belästigt fühlt, braucht er doch garnicht darauf zu antworten. Schließlich habe ich hier im Forum auch noch nie geschrieben, daß manche Leute sich erstmal mit dem Duden befassen müssen, um hier nicht genauso kritisiert zu werden.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@daimler:
Hallo Frank,
ich fühle mich nicht belästigt, nur unverstanden
Das mit dem Buch war ohne Ironie gemeint, da sind wirklich nützliche Tipps drin.
Egal, da Du nach Userberichten fragst: Wenn Du die Kamera mit einem Tele nicht mit der Hand unterstützt, hast Du nach fünf Minuten einen Krampf im Arm!! Habe selbst auch die D100 und schwere Objektive, spreche hier aus Erfahrung. Du wirst unbewusst eine Haltung wählen, bei der auch ein schweres Teleobjektiv gut gehalten und entlastet ist. Nur so ist es überhaupt ruhig zu halten (-> Verwackelung). Da Du ohnehin nicht mit Stativ fotografieren willst, so sehe ich bei "sinnvoller" Handhabung kein Problem.
Viele Grüße,
Volker
Hallo Frank,
ich fühle mich nicht belästigt, nur unverstanden

Egal, da Du nach Userberichten fragst: Wenn Du die Kamera mit einem Tele nicht mit der Hand unterstützt, hast Du nach fünf Minuten einen Krampf im Arm!! Habe selbst auch die D100 und schwere Objektive, spreche hier aus Erfahrung. Du wirst unbewusst eine Haltung wählen, bei der auch ein schweres Teleobjektiv gut gehalten und entlastet ist. Nur so ist es überhaupt ruhig zu halten (-> Verwackelung). Da Du ohnehin nicht mit Stativ fotografieren willst, so sehe ich bei "sinnvoller" Handhabung kein Problem.
Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
Für mich bleibt jetzt noch eine Frage übrig:
was macht man wenn man praktisch auf ein Stativ angewiesen ist, das Objektiv aber keine Schelle hat und es besser wäre es abzustützen?
Konkret möchte ich mit einem Einbeinstativ in der Pampa sitzen und Rallyewagen während der Fahrt fotografieren. Da ich nicht lebensmüde bin ist ein Tele notwendig um Sicherheitsabstand einhalten zu können.
Konkret schwept mir für die D70 das Sigma 70-300 apo 2 vor, und das wird soweit ich gesehen habe ohne Stativschelle ausgeliefert.
Kann an die "nachrüsten" ?
was macht man wenn man praktisch auf ein Stativ angewiesen ist, das Objektiv aber keine Schelle hat und es besser wäre es abzustützen?
Konkret möchte ich mit einem Einbeinstativ in der Pampa sitzen und Rallyewagen während der Fahrt fotografieren. Da ich nicht lebensmüde bin ist ein Tele notwendig um Sicherheitsabstand einhalten zu können.
Konkret schwept mir für die D70 das Sigma 70-300 apo 2 vor, und das wird soweit ich gesehen habe ohne Stativschelle ausgeliefert.
Kann an die "nachrüsten" ?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern