Photoshop CS - RAW

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

pehe

Beitrag von pehe »

Wenn ich PS öffne kommt ein kleines Fenster mit einer Tumbnailvorschau des NEF Bildes. Dort kann ich dann Belichtungskorrektur und Weissabgleich vornehmen
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

hmmmm vielleicht hatte tobi doch recht?

naja wie auch immer. gehe in den photoshop ordner. Darin gibt es ein NIKON plugin. Lege das mal irgendwo anders hin also raus aus dem Photoshop ordner und starte photoshop neu. Dann solltest du das Adobe Raw Plugin sehen.


me.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

jodi2 hat geschrieben:... Die meiste SW die ich kenne ist wesentlich schlimmer zu bedienen als Capture und noch viel mehr mit der heißen Nadel gestrickt. Klar soll man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen aber es ginge wirklich schlechter.

Das Fenstermanagement ist vieleicht dämlich, aber im gesamten Arbeitsablauf nebensächlich bzw. hält nicht viel auf.
Ich habe mich in den letzten Wochen in NC 4.1.2 eingearbeitet und bin vom Funktionsumfang und den Ergebnissen der Software sehr beeindruckt. Für den Profieinsatz ist die niedrige Arbeitsgeschwindigkeit des Progs womöglich nachteilig - für mich als anspruchsvollem Amateur reicht's.

Was aber wirklich nervt, ist das - freundlich gesagt - unkonventionelle Handling des Programms. Ich arbeite beruflich mit einer ganzen Latte verschiedenster Windows-Programme, und ich habe bisher wirklich kein anderes Programm gefunden, dessen Bedieneroberfläche derart anders ist als die anderer Programme.

Das führt schon zu einer beträchtlichen Verlängerung der Einarbeitungszeit - und sieht zudem auch noch so aus, als ob man unter einem ganz anderen Betriebssystem arbeiten würde: Die Bedieneroberfläche hat eine völlig andere Logik als bei allen anderen mir bekannten Programmen - ich sitze gegelentlich immer noch rätselnd vor dem Programm, bevor ich dann schliesslich eine Lösung für meinen Bearbeitungswunsch finde.
jodi2 hat geschrieben:Capture fehlen für mich als D70 Anwender zuerst ein paar kleine funktionelle Sachen vor einem besseren Outfit.
Welche Funktionen würdest Du Dir noch zusätzlich wünschen?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
pehe

Beitrag von pehe »

@beta - dann müsste ich aber zuerst das RAW 2.2 installieren oder irre ich mich da?

Und welcher Unterschied ist dann in der Bearbeitung der Bilder?
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

pehe hat geschrieben:@beta - dann müsste ich aber zuerst das RAW 2.2 installieren oder irre ich mich da?

Und welcher Unterschied ist dann in der Bearbeitung der Bilder?
Soweit ich weiß, ist das Plugin für CS gratis, muß aber noch runtergeladen und installiert werden, für PS 7 kostet es Geld.
Was dann mehr geht, probier's doch aus! ;-)

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

hey pehe, vielleicht ist folgender Link hilfreich für dich:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... hlight=raw

Laß dich nicht von den dubiosen Bildchen in meinem Posting dort irritieren, habe zwischenzeitlich mal ausgemüllt... ;-)

Gruß Tobi
Gruß Tobi
pehe

Beitrag von pehe »

@topas

vielen Dank, damit hoffe ich heute am Abend klarzukommen - darf ich mich wieder melden, falls ich PC unwissender :oops: Probleme bekommen sollte
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Naja, wir wollen heute mal nicht so sein, ... ;-)
Gruß Tobi
pehe

Beitrag von pehe »

:mrgreen: :mrgreen: DANKE
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Arjay hat geschrieben:Was aber wirklich nervt, ist das - freundlich gesagt - unkonventionelle Handling des Programms. Ich arbeite beruflich mit einer ganzen Latte verschiedenster Windows-Programme, und ich habe bisher wirklich kein anderes Programm gefunden, dessen Bedieneroberfläche derart anders ist als die anderer Programme.

Das führt schon zu einer beträchtlichen Verlängerung der Einarbeitungszeit - und sieht zudem auch noch so aus, als ob man unter einem ganz anderen Betriebssystem arbeiten würde: Die Bedieneroberfläche hat eine völlig andere Logik als bei allen anderen mir bekannten Programmen - ich sitze gegelentlich immer noch rätselnd vor dem Programm, bevor ich dann schliesslich eine Lösung für meinen Bearbeitungswunsch finde.
Was meinst Du damit genau? Ich kann Dir nicht ganz folgen.
Arjay hat geschrieben:
jodi2 hat geschrieben:Capture fehlen für mich als D70 Anwender zuerst ein paar kleine funktionelle Sachen vor einem besseren Outfit.
Welche Funktionen würdest Du Dir noch zusätzlich wünschen?
Z.B. CA-Entfernung, am besten noch mit einer Automatik, die die wichtigsten (schlimmsten) Nikkore erkennt und Capture mit entsprechenden Werten füttert.
Außerdem daß man die sechs Parameter der RAW-Primärkorrektur auch einzeln über NEFs laufen lassen kann, also z.B. Ändern der Scharfzeichnung, ohne daß meine manuelle eingestellte Belichtungskorrektur wieder flöten geht. So werden immer alle sechs Parameter angepaßt/gleichgesetzt.
Und mein jetzt schon so oft beschworener Auto-Kontrast-Button als Stapelverarbeitung...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten