Hier geht es mehr um das goldene Rezept für fast jede Situation in jpeg fine. Die Bilder sollen möglichst wenig nachbearbeitet werden.
Für einen Teil - Tonwertkorrektur - gibt es hie einen Topthread Kurvendiskussion.
Optionen - benutzerdefiniert
Scharfzeichnen +1 (stand in einem Thread, interne Schärfe ist top)
Tonwertkorrektur Auto
(oder besser benutzerdefinierte curve oldskool mtb)
Farbraum III sRGB
Farbsättigung Normal
Farbtonkorrektur -3
Rauschreduzierung aus (dauert lange, 2. Bild wird erstellt)
Ich habe mal einen Vergleich mit obg. Einstellung (satt, farbgenauer) und dem Porträtmodus (weich, flach, störende Offenblende) gemacht. Ergebnisse gefallen mir schon besser. Kann ich Eurer Meinung nach das noch weiter in der Kamera optimieren?
Genutzt werden soll diese Standardeinstellung für Porträt, Stadt (bei unterschiedlichster Witterung), Bühne im Modus A bzw. S.
Den Poträtmodus möchte ich nutzen, weil ich öfter doch nicht mit Offenblende fotografieren möchte und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, im Porträtprogramm die Blende zu ändern.
D70 - Menü Optimierung benutzerdefiniert
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Da gibt's ja auch noch ein paar Voreinstellungen im Menü Bildoptimierung. Vielleicht kannst Du mit 1 oder 2 von diesen plus Deiner Benutzerdefinierten Einstellungen die wichtigsten Situationen meistern.
Wenn man den Knopf "Menü" drückt, dann landet man ja immer da, wo man zuletzt gewesen ist - und so könntest Du die verschiedenen Optimierungen relativ flott umschalten.
Blue
Wenn man den Knopf "Menü" drückt, dann landet man ja immer da, wo man zuletzt gewesen ist - und so könntest Du die verschiedenen Optimierungen relativ flott umschalten.
Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: D70 - Menü Optimierung benutzerdefiniert
da bin ich fast überall dabei. Ich habe allerdings die fotogenetic_ev3_v34 geladen und die Farbtonkorrektur steht auf auf 0° (allerdings habe ich mit *diesem* Parameter noch nicht experimentiert. Den Rest habe ich genauso gesetzt wie Du und bin damit zufrieden.Susanne hat geschrieben:Scharfzeichnen +1 (stand in einem Thread, interne Schärfe ist top)
Tonwertkorrektur Auto
(oder besser benutzerdefinierte curve oldskool mtb)
Farbraum III sRGB
Farbsättigung Normal
Farbtonkorrektur -3
Rauschreduzierung aus (dauert lange, 2. Bild wird erstellt)
Mich würde (immer noch) interessieren, was die anderen hier "fahren"???
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
Im wesentlichen läuft es wohl darauf hinaus, dass die fotogenetic_ev3_v34 eine +0,5 Kurve ist und die oldskool mtb eine +0,3, d.h. die fotogenetic hebt die Tonwerte etwas mehr an.
Download der fotogenetic_ev3_v34 via http://www.fotogenetic.dearingfilm.com/downloads.html
Sollte ich den Vergleich je wieder finden poste ich den Link :?
ich such mir gerade 'nen Wolf... vor ein paar Tagen hatte ich einen wunderschönen Vergleich der Kurven gefunden - und finde ihn nicht mehrSusanne hat geschrieben:Kannst Du kurz sagen, wodurch sich
fotogenetic_ev3_v34 (Link?)
und
oldskool mtb
unterscheiden?
Übrigens, habe die obg. Einstellungen heute erstmals genutzt - und war überrascht, wieviele "Schwierigkeiten" ich mir ersparen hätte können, wenn ich das früher gelernt hätte. ... hätte ...

Im wesentlichen läuft es wohl darauf hinaus, dass die fotogenetic_ev3_v34 eine +0,5 Kurve ist und die oldskool mtb eine +0,3, d.h. die fotogenetic hebt die Tonwerte etwas mehr an.
Download der fotogenetic_ev3_v34 via http://www.fotogenetic.dearingfilm.com/downloads.html
Sollte ich den Vergleich je wieder finden poste ich den Link :?
Na dann ....
Scharfzeichnen Aus bzw. Normal - wenn ich's 'knackescharf' mag benutze ich meine olle Fuji
Tonwertkorrektur Auto - die D70 bekommt das eigtl. recht gut gebacken, meistens mit +0.5 - kommt aber auch auf's Histogram an, sehr selten einmal die Kurve von Thom Hugan (ThomStandart.ntc) als kleine Spielerei.
Farbraum Ia(sRGB) - wenn's etwas knalliger werden soll IIIa(sRGB)
Farbsättigung Normal
Farbtonkorrektur 0
AutoWB -1 - ich liebe den etwas wärmeren Canon-Touch
.... aber wie alles mal wieder reine Geschmacksache.
Gruß Thomas
Scharfzeichnen Aus bzw. Normal - wenn ich's 'knackescharf' mag benutze ich meine olle Fuji

Tonwertkorrektur Auto - die D70 bekommt das eigtl. recht gut gebacken, meistens mit +0.5 - kommt aber auch auf's Histogram an, sehr selten einmal die Kurve von Thom Hugan (ThomStandart.ntc) als kleine Spielerei.
Farbraum Ia(sRGB) - wenn's etwas knalliger werden soll IIIa(sRGB)
Farbsättigung Normal
Farbtonkorrektur 0
AutoWB -1 - ich liebe den etwas wärmeren Canon-Touch
.... aber wie alles mal wieder reine Geschmacksache.
Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ich mach alles nur noch einfach so, denn mit dem MagicStor "Microdrive" (lausig unzuverlässig) kann ich alles einfach in RAW speichern -- und mir dann später (im Winter) Gedanken machen, wie ich alles korrigieren/schärfen/färben will.
*auch* ein Vorteil von der DSLR: ich kann RAW ohne Schmerzen
Blue
*auch* ein Vorteil von der DSLR: ich kann RAW ohne Schmerzen

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
RAW/NEF ist schon 'ne feine Sache und ich erstelle eigtl. fast alle Fotos in RAW, allerdings ging es in diesem Thread eingangs um das hier: "Hier geht es mehr um das goldene Rezept für fast jede Situation in jpeg fine. Die Bilder sollen möglichst wenig nachbearbeitet werden." - wobei, gibt es wirklich ein 'Goldenes Rezept'?Blue Heron hat geschrieben:ich kann RAW ohne Schmerzen

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog