Nikon D100 oder Canon Eos 10D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Ab 20.September gibt es den Nachfolger der 10D, die 20D, also ist die Diskussion eher theoretischer Natur. Mal abwarten, ob sie Freitag tatsächlich offiziell vorgestellt wird.

Bin dann mal gespannt, was Nikon mit der D90 dagegensetzen kann... (ich will mir ja eigentlich gar keine DSLR kaufen, da zu groß und zu schwer, aber die Neuheiten interessieren mich dann doch immer!).

Die größten Firmen haben nicht immer die besten Produkte (nur manchmal schon :lol:)!

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Die größten Firmen haben nicht immer die besten Produkte (nur manchmal schon )!
Das ist gut.
Es kommt auch bestimmt noch ein Nachfolger der D100. Aber wer ernsthaft eine DSLR kaufen möchte muß ja irgendwann zuschlagen ansonsten wartet er im Himmel noch darauf.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Ja, das ist schon klar. Nur 2 Tage vor Vorstellung eines Nachfolgers dieses Produkt zu kaufen ist auch nicht gerade ein Geniestreich.

Wenn man das Teil braucht, muß man es halt kaufen. Wenn man noch warten kann, wartet man halt. Und bis zur Photokina zu warten ist dieses Jahr auf jeden Fall empfehlenswert :wink:

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja denke ich auch dann werden auch die alten Modelle billiger, und man kann vergleiche machen ob man die neuen Funktionen wenn es denn welche gibt auch braucht oder nicht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich denke das Bildqualität der 10D in Tests meistens besser beurteilt wird
als die D100 liegt an den Normal-bzw. Autoeinstellungen, welche bei der Nikon D100 sehr soft sind. Die Tester machen sich NUR die Mühe Kameras in Standardeinstellungen zuvergleichen.

Gruß Andy
turtur
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 25. Apr 2004, 02:40
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von turtur »

mal eine aussage von einem ehemaligen EOS 10D-besitzer. ich hatte die kamera ein paar monate lang...

es ist eigentlich eine ganz hervorragende kamera mit einem rundum gelungenen design und einer klasse wertigkeit (von den inneren werten mal ganz abgesehen). wenn... ja, wenn es dieses definitive af-problem nicht gäbe. anders als bei der D70 mit ihrem backfocus - welcher beim nikon-service zu beheben ist - , läßt sich das af-problem beim canon-service nicht beheben (liegt vielleicht im unterschied zwischen dejustierung auf der einen seite und billigen bauteilen auf der anderen seite begründet). ich hatte meine 10D zu canon eingeschickt - das problem wurde bestätigt und gelöst!! leider gab es den kleinen schönheitsfehler, dass sich nicht wirklich viel geändert hatte. sprich, das af-problem war immer noch vorhanden (mit 3 von 5 objektiven - die übrigens alle mit bei canon waren). ich denke nicht, dass dies ein seltenes problem bei der 10D ist. genausowenig glaube ich - wie ein vorschreiber hier meinte - dass canon das problem in den griff bekommen hat.

kleine anekdote am rande (es ist immer gut wenn man gute kontakte zu seinem fotohändler hat :wink: ): der wirklich nicht kleine fotohändler hatte vor ca. 3 monaten (also noch gar nicht so lange her) eine lieferung von 4 stück 10D bekommen. alle waren ruckzuck verkauft - und alle 4 :!: ... kamen relativ schnell wieder zurück. den grund könnt ihr euch sicher vorstellen.

fazit: die 10D ist eine ganz tolle kamera - die ich mir aber zu keinem noch so geringen preis wieder holen würde, da die unsicherheit eine mit schlechtem af zu erwischen, jeden euro zu viel wäre.

nun, jetzt bin ich bei der D70 gelandet und zum großen teil zufrieden... :) , vermisse ab und zu das design/handling der 10 D (ist natürlich geschmackssache :wink: ) und freue mich über das deutlich geringere gewicht der D70. von der technischen seite her sind es beides tolle kameras - ob die eine jetzt 1sec schneller startklar ist als die andere ist mir persönlich nicht so wichtig :wink:

gruss ralf
bisherige Nikonerfahrung (vor der D70 ära): F2, F3, F4, FM, FM2, FE2, Coolpix990 und 995...
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Grad auf dpreview gefunden:

http://www.sdcard.be/Nederlands/store/v ... ct=8979348
Man kann sie auch schon für 2298,- bestellen.

Auf heise finden sich noch ein paar weitere Informationen.
Demnach bringt Canon ein Superweitwinkelzoom 10-22 :shock: und ein 17-85 mit Verwacklungsschutz.

Mal sehen, was Nikon uns bringen wird...

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

JackMcBeer hat geschrieben:Auf heise finden sich noch ein paar weitere Informationen.
Demnach bringt Canon ein Superweitwinkelzoom 10-22 :shock: und ein 17-85 mit Verwacklungsschutz.
Ist ja interessant. Hast Du dazu auch einen Link (habe gerade bei heise.de nachgeschaut und nichts gefunden)?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ja, hier isses:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50161

hier gibts noch ein paar Bilder der kommenden Minolta Maxxum:
http://www.sdcard.be/Nederlands/store/v ... ct=8979430


Jack.
Zuletzt geändert von JackMcBeer am Mi 18. Aug 2004, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Gast
Das was du da schreibst kann ich aber kaum glauben. Meines wissens ist Canon immer etwas softer als Nikon. Habe damals die G3 mit meiner 4500 verglichen und der Unterschied war schon zu erkennen. Das das im DSLRbereich anders sein sollte kann ich kaum glauben. Das wurde auch schon von der EOS300D berichtet gegenüber der D70
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Mi 18. Aug 2004, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten