"Never change a Running System" ist sicher richtig.
Ich würde einen Update machen, wenn
- ich ein Problem mit der Kamera hätte, oder
- ich vorhätte sie zu verkaufen (habe ich nicht vor
)
Hier kurz ein Auszug aus den Erläuterungen zum D70 Firmware-Update:
Nikon FAQ hat geschrieben:Änderungen im Zuge dieses Updates:
Update von Firmware-Satz A auf Version 1.01:
- Bei Serienaufnahmen in Verbindung mit sehr kurzen Belichtungszeiten konnte es unter Umständen zu einer Vignettierung im oberen Bereich des Bildes kommen. Dieses Problem wurde beseitigt.
- In Fällen, in denen das integrierte Blitzgerät ausgeklappt war, ohne gezündet zu werden, setzte gelegentlich die Funktion Empfindlichkeitsautomatik (»ISO-Autom.«; Individualfunktion 5) aus. Dieses Problem wurde behoben.
Update von Firmware-Satz B auf Version 1.02
- Die Kompatibilität zu CompactFlashTM-Karten wurde auf Kapazitäten über 4 GB erweitert. (Angaben zur Kompatibilität zu bestimmten Karten finden Sie im Nikon European Support Center.)
- Es wurde ein gelegentlich auftretender Fehler behoben, der bei Serienaufnahmen mit der Bildgröße »M« und der Bildqualitätsstufe »FINE« dazu führte, dass die Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff dauerhaft leuchtete und die Kamera sich nicht mehr ausschalten ließ.
- Fehler in den chinesischen Menüs und Fehlermeldungen wurden korrigiert.
Jeder sollte selbst entscheiden, ob ihm das den Aufwand wert ist, oder ob's nötig ist.
Achtung: Wer updaten will, sollte unbedingt die Anweisungen für den Update-Vorgang befolgen (gibts auch in der Nikon-FAQ, und AFAIK auch hier irgendwo im Forum)! Soviel ich hier an anderer Stelle gelesen habe, braucht man für das Update unbedingt eine CF-Karte (mit Microdrive geht's nicht!).