Wie immer "kommt's darauf an":
Wer schon mit einer analogen Kamera Spass an Extremweitwinkeln und gute Bilder gemacht hatte, wird sich ein solches Objektiv wünschen.
Wer damit noch keine Erfahrungen hat, sollte es mal im Laden ausprobieren, und ansonsten erst einmal mit dem 18-70mm Objektiv WW-Fotos üben. Man sieht sehr schnell, ob einem WW-Brennweiten liegen. Wenn man ständig langweilige Fotos damit macht, wird man die Linse entweder zur Seite legen oder sich intensiver mit der dramatischeren WW-Perspektive beschäftigen.
Wer schon mal einen WW-Konverter auf seiner Coolpix hatte, wird meine Argumente sofort nachvollziehen können: Auf der CP995/4500 kann man mit einem WW-Konverter etwa den Bildwinkel eines 24mm KB-Objektivs erreichen. Der WW-Konverter an der CP5000 ermöglicht den gleichen Bildwinkel wie ein 19mm WW-KB Objektiv!
Wie oft braucht "man" 12-18 mm?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern