So lange die Augen mitspielen, sollte das doch recht schnell gehen. Mit der Df hast Du doch eine Top Kamera für MF. Schnibbi ist auch schnell getauscht - um dem Spieltrieb Rechnung zu tragen
Welche Objektive schweben Dir denn vor?
Erstmal Schnibbi wieder finden
Focusingscreens war auch schonmal mit größerer Auswahl bestückt…
Habe bisher „nur“ das Voigtländer SL 90mm 3.5 APO wieder in der 1. Version gefunden. Dazu sollen sich aber noch 28 (Zeiss oder Voigtländer), 40er CV, 75er CV und 180er CV einfinden. Übergangsweise ist mir ein 28mm 2.8 AIS (CRC) zugelaufen.
Beifang zur Kamera sind das 50er AF-S Kit und 28-200 G.
Es gab ja zwei "große" Anbieter von Schnittbildscheiben. Eine aus Asien, eine aus USA/Canada und bei der ist, glaube ich mich erinnern zu können, der Inhaber vor ein paar Jahren verstorben und es wurde das Geschäft eingestellt. Bleibt nur die Bude aus Asien (ich meine, dass war FocusingScreen?!).
Ich kann aber mal in meinem Fundus schauen ob und was ich noch an Df Zubehör habe. Wenn ich es nicht besser wüsste, habe ich meine Schnibbis damals nicht komplett verkauft. Am WE schaue ich mal und pinge Dich per PM an, wenn ich noch was habe.
VL90....très chic. ~28 ist inzwischen auch einer meiner favorisierten Brennweiten. Hängt wohl damit zusammen, dass bei mir die Coolpix A seit einigen Jahren oft als EDC dient. An der Df hat mir, nur als Anmerkung, das Zeiss 25/2 sehr gut gefallen. Zeiss typisch recht ausgeprägte Vignettierung, recht kontrastreich, nicht frei von Verzeichnung aber es hat eine für mich sehr gefällige Abbildung gehabt. Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass es eher eine 26 als ein 25mm Brennweite ist. Dass wäre eine MF, die ich auch an der Z wieder nutzen würde.
Ich erinnere mich noch an Rachel (Katz) von Katzeye - diese hatte aber das Geschäft schon zu Df Zeiten eingestellt.
Dann focusingscreens.com - die aber früher ich glaube 8 Varianten des Screens hatten, u.a. auch eine für Blende 2 Optimierte Mattscheibe
von Canon (einfach nur "matt") oder die K3 von Nikon - mittlerweile leider nur noch 2 Varianten im Schnittbild, beide von Canon.
Ich hatte die "supermatte" für Blende 2 - die war super. Die K3 hätte mir auch gefallen... mal sehen.
28mm ist für mich gerade noch so weit, wie es nicht zuviel wird. An der Fuji habe ich zB dauerhaft ja nur 35mm und 75mm und auch das reicht mir meistens.
Aber wenn jetzt an Vollformat, wäre es schon wieder 28 / 40 / 75 (Porträt) / 90 (Landschaft, Blumen) + 180 .
Das 25/2 ist meine ich doch ne ganze ecke größer und schwerer oder? Ich suche aber ohnehin ja gezielt Linsen, mit denen ich emotional Momente, Erlebnisse verbinde. Da ist das 28er Zeiss (eigene Hochzeit + Flitterwochen) weit vorn, gefolgt vom Voigtländer (viele viele Städtetrips + Urlaube).