Vielleicht zurück

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 651
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Vielleicht zurück

Beitrag von dampfbetrieben »

Oi, long time no see

Nach einigen Monaten der Nikonabstinenz (nicht ganz, eine Knipse von Nikon habe ich behalten), überlege ich, den Spaß wieder anzugehen und mir eine gebrauchte Z zum Adaptieren meiner AI(S) Optiken zuzulegen und hätte noch ein oder zwei Fragen. Aber hier im MF Teil ist es ja recht ruhig geworden.

Is there anybody out there? (frei nach Pink Floyd)
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von Lefkes »

Es sind doch noch einige hier. Aber die Nutzer der manuell fokusierenden Objektive werden weniger. Ich habe nur noch zwei F-Mount Objektive (beide AF-S), hatte aber auch nie MF-Objektive, weil ich mit der F801 bei Nikon eingesiegen bin. Stell ruhig deinen Fragen, vielleicht werden die nicht direkt beantwortet, es braucht hat seine Zeit!
Viele Grüße

Lefkes
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von Bull 38 »

Hallo Zusammen,

ich habe noch einige manuelle Objektive und nutze diese auch, besonders die 55´er Micro Nikkore mit 2.8 & 3.5, die 50´er 1.4 & 1.8 sowie das Vivitar Series 1 90mm f/2.5 u.a.

Bis auf den 1.8 habe ich die restlichen mit den Dandelion-Chips auf AI-P umgebaut.

Die manuellen 55´er Micro-Nikkore, das 50´er pre-AI mit 1.4 sowie Series 1 90mm sind an der Z7 klasse.

Bin zu dem von dem 50´er Tessar mit 2.8 begeistert, via M42 - Adapter an die Z7 adaptiert.

Gruß
alles nur aus freude an der sache...
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 651
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von dampfbetrieben »

Ich spiele mit der Idee mir eine gebrauchte Z5 zuzulegen. Die Kamera braucht nur einen EVF mit Fokushilfen und soll primär für die Spielereien mit den MFs dienen. Als Hauptsystem hat sich bei mir m43 etabliert, da es am ehesten meinen Anforderungen entspricht.

Hat jemand vielleicht Erfahrung zur Z5, speziell was den Sucher angeht?
Welche Adapter F auf Z Adapter könnt Ihr empfehlen. Mir reicht ja ein dummer Adapter da alle meine MFs AI(s) sind. Mit dem selber Chippen muss ich mir mal durchlesen. Hast Du da eine URL und Bezugsadressen?
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von FM2-User »

Ich dürfte mehr manuelles Glas im Schrank haben, als AF.
Aus gleichem Grund kam damals die Z7.

Solange Du frei Hand unterwegs bist, und nicht nachträglich croppen willst, genügen 24MP an FX vollkommen!!!

FTZ ist so ne Sache. Bei Zeiss ZF.2 classic hatte ich mal Probleme:
Obwohl ich die Blende manuell ganz geschlossen hatte am Ring, zeigte er immer FEE Error an.
Linse eingeschickt. Nix gefunden. Check&Clean, wo schon mal da, OK.
Das wear der erste FTZ aus Japan.
Ein zweiter FTZ aus Taiwan zeigte das Verhalten nicht.
Und ein FTZII auch nicht.
Auch Milvusse und mein damaliges OTUS hatten nie Probleme. Nur ZF.2 classic-Linsen.

Ansonsten ist eine Z für manuelles Nikon-F und Leica-M Glas wie geschaffen.

Statt AF-ON wird der Knopp für die 200% Ansicht verwendet und man hat eher durch Tatterigkeit als durch die Technik den Fokus verfehlt ;)
.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 651
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von dampfbetrieben »

20-25 MPix reichen dicke für mich. Meine meisten Prints sind 10x15, manchmal 20x30 und in seltenen Fällen A3+. Screen (Fernseher z.B.) mache ich als Full HD und Web <1500 Pix. Bei allem >=16 MPix bin ich in meinen Anwendungen dabei. Da ist auch Fleisch zum croppen dabei, wobei ich damit nicht meine, aus einem Hochformat ein Querformat zu croppen.

Muss mal sehen, ob ich einen gebrauchten FTZ II zu einem akzeptablen Preis finde. Hätte aber auch nichts gegen einen passenden Drittanbieter-Adapter. >100€ für einen "dummen" Adapter (da ich nur AI(s) Linsen habe, kann ich auf Kontakte verzichten) möchte ich eigentlich nicht investieren. Könnt Ihr da was empfehlen? Wichtig wäre mir vor allem, dass die Optik dann auf Unendlich scharf stellen kann, da ich manchmal Nachthimmelaufnahmen probiere.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Fokussierung mit Einstellhilfen bzw. Vergrößerung im EVF? Die ~3MPix Auflösung sollten doch easy reichen, oder?
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von Bull 38 »

Die Vergrösserung im EVF funktioniert an der Z7 tadellos, auch die MF-Funktion der Z7 ist gut, z.B. beim 50mm mit 1.4 finde ich aber das manuelle Fokussieren über EVF besser.

Ich würde Dir, für den Fall, dass Du die Objektive auf AI-P erweitertes, den FTZ - Adapter empfehlen I / II sollte egal sein.

Die dummen Adapter, wie schon zuvor von mir geschrieben, würde ich nur für die M42 etc. beschaffen, unter den M42 - Objektiven sind schon paar feine dabei.

Gruß
alles nur aus freude an der sache...
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 651
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von dampfbetrieben »

Ich habe jetzt bei einem Händler eine Z5 und einen FTZ I als Gebrauchtware geordert. Mal schauen, was da kommt. 30 Tage Rückgaberecht sind dabei, Filialen sind mehrere in meinem Umkreis. Das sollte also schon einmal klappen. Bin echt gespannt auf die Knipse :D
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von Lefkes »

Bull 38 hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 22:43 Hallo Zusammen,

ich habe noch einige manuelle Objektive und nutze diese auch, besonders die 55´er Micro Nikkore mit 2.8 & 3.5, die 50´er 1.4 & 1.8 sowie das Vivitar Series 1 90mm f/2.5 u.a.

Bis auf den 1.8 habe ich die restlichen mit den Dandelion-Chips auf AI-P umgebaut.

Die manuellen 55´er Micro-Nikkore, das 50´er pre-AI mit 1.4 sowie Series 1 90mm sind an der Z7 klasse.

Bin zu dem von dem 50´er Tessar mit 2.8 begeistert, via M42 - Adapter an die Z7 adaptiert.

Gruß
Sind das die Chips die ein Tonsignal abgeben, wenn scharfgestellt ist? Kann man mit den MF-Objektiven den Konturfilter (Fokuspeaking) von Nikon nicht nutzen? Bei der Z6 II Individualfunktion D14.
Viele Grüße

Lefkes
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Re: Vielleicht zurück

Beitrag von Lefkes »

dampfbetrieben hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 22:21 Ich habe jetzt bei einem Händler eine Z5 und einen FTZ I als Gebrauchtware geordert. Mal schauen, was da kommt. 30 Tage Rückgaberecht sind dabei, Filialen sind mehrere in meinem Umkreis. Das sollte also schon einmal klappen. Bin echt gespannt auf die Knipse :D
Dann viel Spaß mit der Z5, die sollte auch den Konturfilter in den Individualfunktionen haben.
Viele Grüße

Lefkes
Antworten