„Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von Andreas G »

FM2-User hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 09:18 mich würden Leute auf diesem Bild eher stören.
Ohne Leute wirkt das Bilder tot. Das mag ich (aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen) nicht.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
audeamus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 838
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von audeamus »

Jedem das seine. Ich wollte keine Leute drauf haben. Hier vor allem nicht.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von FM2-User »

Andreas G hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 14:05
FM2-User hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 09:18 mich würden Leute auf diesem Bild eher stören.
Ohne Leute wirkt das Bilder tot. Das mag ich (aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen) nicht.

Gruß
Andreas
Ich kann es in diesem Fall für Dich, aber für mich nicht nachvollziehen.
Jeder Mensch würde die Ruhe stören, selbst wenn er/sie schlafend im Bild liegt.
mich würde mal die erste version interessieren. auch als pn
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
audeamus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 838
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von audeamus »

Es sind auf dem Bild keine Menschen. Deswegen habe ich es ja so geschossen. Ich habe auch kaum etwas wegretuschiert. Nur ein paar Kabel im Eingang.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von FM2-User »

merci für die Erleuchtung :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
audeamus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 838
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von audeamus »

"Andreas G" Jedem das seine, aber deine dogmatische Meinung ist, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig. Das Bild muss und soll nicht jedem gefallen. Jeder hat seine eigenen Geschmack. Das man nicht alle Geschmäcker trifft, liegt in der Natur der Sache. :hmm:
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von Andreas G »

audeamus hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 20:56 "Andreas G" Jedem das seine, aber deine dogmatische Meinung ist, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig.
Wenn du wüsstest wieviel harte Kritik ich schon bekommen habe, inklusive einer peinlichen Situation mit einer World Press Gewinnerin, dann würdest du mir keine dogmatische Meinung unterstellen. Ich habe aus jeder konstruktiven Kritik gelernt und wäre ohne sie nicht da wo ich jetzt bin.

Ich habe hier nie jemanden vorgeschrieben was einem gefallen soll, das steht mir auch nicht zu. Wenn man mit einem Bild aber in die Öffentlichkeit geht, dann kann es passieren, dass man konstruktive Kritik bekommt. Wenn man das nicht möchte, dann geht man mit seinem Bild nicht an die Öffentlichkeit, sondern freut sich zu Hause im Stillen darüber.

Meine "dogmatische" Meinung ist im Übrigen allgemeine Lehrmeinung und wird in den Bildredaktionen von Stern, Geo und National Geographic vorausgesetzt.

Ich wundere mich immer wieder darüber wie unterschiedlich diese Situation von Amateuren und Profis gehandhabt wird. Unter Profis werden selbst bei guten Bildern noch Verbesserungsvorschläge gegeben und keiner regt sich darüber auf...

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
audeamus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 838
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von audeamus »

Alles gut. Ich habe mich nicht aufgeregt. Ich bin ja auch kein Profi. Deine Kritik habe ich zur Kenntnis genommen, was für mich ok ist. Sonst hätte ich das Bild hier nicht veröffentlicht. Ich für meinen Teil finde die Gestaltung gut für mich. Ich will auch damit keinen Preis gewinnen. Mir ist klar, dass das Bild nicht jedem zusagt. :appla: :dank:
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von FM2-User »

Andreas G hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 22:07
Meine "dogmatische" Meinung ist im Übrigen allgemeine Lehrmeinung und wird in den Bildredaktionen von Stern, Geo und National Geographic vorausgesetzt.
:arrgw: :((
Sorry, aber das als "allgemeine Lehrmeinung" zu rechtfertigen, da kann ich mich nur wundern.
Selbst wenn ich von denen einen Auftrag bekäme (wobei ich den Stern mal außen vor lasse, brauche ich und sehr viele andere auch nicht),
dann würde ich abliefern was mir gefällt und nicht was andere wollen.
Die können ja sonst andere beauftragen, denen der Job wichtiger ist als die Freude am eigenen Bild. ... Profis zum Beispiel :P
Ich liefere nur ab, womit ich mich identifizieren kann.
Kritik ist immer erlaubt. Aber konkret zum Bild und nicht weil es 3 von tausenden Bildredaktionen nicht gefallen könnte.
just my 2 ct, aber musste spontan raus.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Beitrag von Andreas G »

FM2-User hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 08:00 Sorry, aber das als "allgemeine Lehrmeinung" zu rechtfertigen, da kann ich mich nur wundern.
Warum, du stellst doch auch nicht den goldenen Schnitt in Frage?! Brechen kannst du jede Regel und manchmal kommt dabei auch etwas Hervorragendes bei heraus. Ich bin aber der Meinung man sollte die allgemeine Gestaltungsregeln (Lehrmeinung) kennen bevor man etwas neues ausprobiert.

Es geht auch gar nicht darum, dass du machen musst was andere möchten. Es kann aber helfen die Geschichten und Bilder andere zu analysieren, um seinen eigenen Stiel zu finden. Dazu braucht man aber Werkzeuge und das ist die allgemeine Lehrmeinung. Denn dann kann man sehen, wo sie angewendet wurde und wo nicht. Es ist halt die Basiskompetenz zu verstehen was funktioniert und was nicht.

FM2-User hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 08:00 Kritik ist immer erlaubt. Aber konkret zum Bild und nicht weil es 3 von tausenden Bildredaktionen nicht gefallen könnte.
Genau, dass habe ich getan und dann meine Sicht begründet. Ich glaube, dass audeamus und ich hier kein Problem miteinander haben und uns gegenseitig respektieren! Hier ging es konkret um den Begriff "allgemeine Lehrmeinung".

FM2-User hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 08:00 Selbst wenn ich von denen einen Auftrag bekäme (wobei ich den Stern mal außen vor lasse, brauche ich und sehr viele andere auch nicht),
dann würde ich abliefern was mir gefällt und nicht was andere wollen.
Die können ja sonst andere beauftragen, denen der Job wichtiger ist als die Freude am eigenen Bild. ... Profis zum Beispiel :P
Ich liefere nur ab, womit ich mich identifizieren kann.
Klar, wenn du einen Auftrag haben möchtest, was es kaum noch gibt, dann schauen sie sich vorher deine Bilder an und beauftragen dich dann wegen deines Bildstils. Du kannst für dich machen was du willst und das ist auch Richtig so!

Zurück zum Bild. Mir hat es gefallen, dass audeamus hier nicht die symmetrische Perspektive gewählt hat und das Bild aus meiner Sicht mehr Potential hat. Zu richtig schlechten Bildern schreibe ich nichts...

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Antworten