Am Anfang habe ich mit Nikon Capture gearbeitet, was mich aber nicht befriedigte was die Einstellungen des Rauschfilters betraf. Z.B. der Übergang von Stufe 4 auf 5 war IMO zu sprunghaft.
Als "Entrauschmittel" arbeite ich seitdem mit NeatImage 4.25 Pro, was wie ich finde eine genauere skalierbare Einstellung zulässt. Die vorgegebenen Einstellungen für die D100 und D70 passen meistens. Ich benutze auch gerne die "Schärfefunktion", die ich für recht gut halte.
Als kleinen Nachteil empfinde ich die z.T. lange Zeit des Filterns. WIN XP, AMD2400, 2 GByte RAM, schnelle XT ATI-Karte. Das betrifft ja dann nur einzelne Bilder, wo ich die Einstellungen von Hand anpassen muss. Ansonsten nutze ich Batchfunktion, da kann ich in der Zeit Kaffee kochen und trinken Hi

Barny - FFM