Glaspalast

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Re: Glaspalast

Beitrag von Doorman »

Ich mach dann mal "regulär" weiter:

(4) 20 m überbrückt
Bild

Zur Dämmerung wird das Licht angeknipst, mein persönliches Highlight ;) .

(5) Beleuchtete Glasfassaden
Bild
Gruß,
Wolfgang
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Glaspalast

Beitrag von Hanky »

Ich nehme die 2b und die 5
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Glaspalast

Beitrag von donholg »

Ja, die 5 ist super. Klasse Motiv!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Thomas S.

Re: Glaspalast

Beitrag von Thomas S. »

Ja die 5 kommt gut :super:
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Re: Glaspalast

Beitrag von Bernhard »

Ja, die doppelte Verbindung gewinnt auf jeden Fall durch Kontrastverstärkung und Beschnitt. Ist mein Favorit - noch vor den verschobenen Türmen. Wobei ich mir nicht sicher bin, was besser ist - Farbe oder SW. Eher ersteres.
Grüße
Bernhard
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Re: Glaspalast

Beitrag von Doorman »

Danke Euch, freut mich, dass für "jeden" etwas dabei war - und ich habe auch wieder dazugelernt. :super:

@Bernhard
An der (3b) der "Doppelten Verbindung" habe ich aber gar keine Kontrastverstärkung vorgenommen. ;) Durch den engeren Beschnitt und dadurch Wegfall großer Teile des kontrastarmen Himmels mag es aber so wirken. :)

Ich bin dann noch bis zur blauen Stunde und darüber hinaus geblieben, in der Hoffnung, dass sich der leichte Nebel oben am Ende der Türme verdichten würde. Tat er leider nicht. :cry: Deshalb hier ein Bild von ganz unten - da konnte mein Nacken endlich wieder entspannen. Das Bild mag auch verdeutlichen, warum ich einige Probleme hatte, die Mitte zu finden.

(6) Panoramaaufzüge
Bild

Am Ende nochmal ein Bild vom letzten Sonntag (8.3.2020) aus dem Olympiapark, ähnlich zum Eingangsbild, aber Hochformat (11x8,5).

(7) Highlight mit Vollmond
Bild

Über dieses Bild habe ich mich ganz besonders gefreut, da Mond und "Skyline" erst durch einen Panorama-Stack (2x2 HF-Aufnahmen) zusammenfanden. Die 200 mm am kurzen Zoom-Ende waren einfach ein Stück zu lang. Was ich auch nicht wusste, Lightroom kann sogar mehrzeilige Panoramen. :D
Gruß,
Wolfgang
Moppedcarlo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Fr 3. Mai 2019, 10:45
Wohnort: Wörth am Rhein

Re: Glaspalast

Beitrag von Moppedcarlo »

Auch mir gefällt die 5 sehr gut. An der 7 mag ich die Pastelltöne :super:

Ciao, Carlo
Thomas S.

Re: Glaspalast

Beitrag von Thomas S. »

Schöne Serie, kann dich verstehen da hat der Architekt oder Handwerker gepfuscht :bgrin:
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Re: Glaspalast

Beitrag von Doorman »

Danke Euch. :)
Thomas S. hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 17:19... da hat der Architekt oder Handwerker gepfuscht :bgrin:
Genau, sollte vielleicht mal eine Eingabe machen, dass da ordentlich verlegte rechteckige Platten hingehören. :bgrin:
Gruß,
Wolfgang
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Glaspalast

Beitrag von Andreas G »

Die 7 ist das beste Bild!

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Antworten