Kompakte Alternative zur D750
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 12:00
- Wohnort: Essen, NRW
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
20 3.5 (II)
von Voigtländer - is halt dann 30mm äquivalent.
Aber mal ehrlich: mit der aktuell hohen Pixeldichte auch von Einsteiger-DSLR sollte genug Platz für Crop sein.
Und wenn nötig hast Du ein schnukkiges uWW an 'ner D750, welches sich in Verbindung mit einem ebenfalls immer unterschätzten 28-300 zur Weltumrundung eignet.
von Voigtländer - is halt dann 30mm äquivalent.
Aber mal ehrlich: mit der aktuell hohen Pixeldichte auch von Einsteiger-DSLR sollte genug Platz für Crop sein.
Und wenn nötig hast Du ein schnukkiges uWW an 'ner D750, welches sich in Verbindung mit einem ebenfalls immer unterschätzten 28-300 zur Weltumrundung eignet.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie6
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 12:00
- Wohnort: Essen, NRW
-
- Batterie6
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 12:00
- Wohnort: Essen, NRW
Ein neues zusätzliches System wird zu teuer, da es nicht bei einem Objektiv bleiben wird (ich kenne mich...).
Bei MM gibt es die Oly M10 II mit Kitobjektiv für 444,-.
Die D3500 mit 18-55 zum glichen Preis.
Eine G9X II kostet 389,- und die ist wirklich kompakt und ansonsten hab ich ja alles was man glaubt zu brauchen (D750 etc.).
Plus ich mache keinen Verlust durch den Verkauf von div. Objektiven.
Hört sich vernünftig an???
A.
Bei MM gibt es die Oly M10 II mit Kitobjektiv für 444,-.
Die D3500 mit 18-55 zum glichen Preis.
Eine G9X II kostet 389,- und die ist wirklich kompakt und ansonsten hab ich ja alles was man glaubt zu brauchen (D750 etc.).
Plus ich mache keinen Verlust durch den Verkauf von div. Objektiven.
Hört sich vernünftig an???
A.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
CPA habe ich als immer dabei. Sogar mehrfach. Und werde wohl noch ein, zwei als Backup anschaffen, weil sie kaum noch repariert wird.
300 is trotz Händler-Garantie etwas viel.
Aber leider auch nix, wenn man eher mit Standard-Brennweite unterwegs ist.
Die liebe fehlende DL, soifz ...
300 is trotz Händler-Garantie etwas viel.
Aber leider auch nix, wenn man eher mit Standard-Brennweite unterwegs ist.
Die liebe fehlende DL, soifz ...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 20:02
- Kontaktdaten:
Ich habe das Fuji X-System seinerzeit auch als leichte Alternative angeschafft und bin mit dem System mehr als zufrieden, zumal sich jede Menge Altglas problemlos adaptieren lässt...
Aber: Eine X-T10 mit 12mm, 18-55mm, 35mm, 50-230, Nissin i40, 2 Akkus, Ladegerät nimmt in meiner kleinen Fototasche fast den gleichen Platz ein, wie die D600 mit 24-85, 50, 17-35, 100, YN685, Akkus und Lader. Die Gewichtsersparnis ist zwar schon da, aber bei umgehängter Tasche macht das für mich keinen signifikanten (subjektiven) Unterschied. Ich hatte mir damals von so einem leichten System mehr versprochen. Am Ende nehme ich dann lieber die D600, weil das X-System mit der Qualität am Ende bei Available Light nicht mithalten kann.
Aber trotzdem: Fuji X macht schon Spass. Ich habe noch eine X-E1, die ich wegen ihrer Ergonomie und Kompaktheit gerne mit dem 35/1.4 mitnehme. Die X-Tx Serie hingegen lässt sich nur sehr fummelig bedienen. Das sollte man bei den ganzen "kleinen" Kameras vorher testen.
Gruss, Matz
Aber: Eine X-T10 mit 12mm, 18-55mm, 35mm, 50-230, Nissin i40, 2 Akkus, Ladegerät nimmt in meiner kleinen Fototasche fast den gleichen Platz ein, wie die D600 mit 24-85, 50, 17-35, 100, YN685, Akkus und Lader. Die Gewichtsersparnis ist zwar schon da, aber bei umgehängter Tasche macht das für mich keinen signifikanten (subjektiven) Unterschied. Ich hatte mir damals von so einem leichten System mehr versprochen. Am Ende nehme ich dann lieber die D600, weil das X-System mit der Qualität am Ende bei Available Light nicht mithalten kann.
Aber trotzdem: Fuji X macht schon Spass. Ich habe noch eine X-E1, die ich wegen ihrer Ergonomie und Kompaktheit gerne mit dem 35/1.4 mitnehme. Die X-Tx Serie hingegen lässt sich nur sehr fummelig bedienen. Das sollte man bei den ganzen "kleinen" Kameras vorher testen.
Gruss, Matz