ThomasS. Dies und Das

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Vielen Danke euch

Hier habe ich noch 2 Bilder auf dem Weg zum Schwarzsee

#119 Blatten Lötschental
Bild

#120
Bild
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

aus den letzten beiden hättest Du ja glatt ein Pano machen können, aber gut, dass nicht.
Die 119 ist nicht nur als Bild klasse. Derart zu sehen, wie die Natur regiert, die Blätter mit der Frostgrenze eher gelb werden und gleichzeitig in den Senken der Moränen die Temperaur immer tiefer ist, als an den Wipfeln, dann noch zur rechten Jahres- und Tageszeit, wo sich das so deutlich zeigt bzw. durch Zufall von der Sonne auch noch unterstrichen wird,
SAUBER!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hervorragend sind wieder alle aktuellen Bilder! :super:
Besonders hängen bleibe ich aber an dem Bild 118 (hast du zweimal vergeben! :P ) mit den Kondensstreifen! :super: Manchmal ist die ungeliebte Realität durchaus spannender als die perfekte Idylle! :bgrin:
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

FM2-User hat geschrieben:aus den letzten beiden hättest Du ja glatt ein Pano machen können, aber gut, dass nicht.
Die 119 ist nicht nur als Bild klasse. Derart zu sehen, wie die Natur regiert, die Blätter mit der Frostgrenze eher gelb werden und gleichzeitig in den Senken der Moränen die Temperaur immer tiefer ist, als an den Wipfeln, dann noch zur rechten Jahres- und Tageszeit, wo sich das so deutlich zeigt bzw. durch Zufall von der Sonne auch noch unterstrichen wird,
SAUBER!
Danke Dir Torsten, ja ein Pano muss mal schauen ob ich das zusammenrechnen kann da ich die Bilder aus der Hand erstellt habe.
michido hat geschrieben:Hervorragend sind wieder alle aktuellen Bilder! :super:
Besonders hängen bleibe ich aber an dem Bild 118 (hast du zweimal vergeben! :P ) mit den Kondensstreifen! :super: Manchmal ist die ungeliebte Realität durchaus spannender als die perfekte Idylle! :bgrin:
Danke Dir, war wohl schon ein bisschen spät :bgrin: ich habs angepasst. Ja die Kondensstreifen haben wohl was wobei ich sie nicht wirklich mag
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

So ich hab noch mal ein Pano vom Schwarzsee erstellt, bin mir zwar nicht sicher ob es eher zu hell geraten ist

#121 Schwarzsee
Bild
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo Thomas,

sehr fein, deine aktuelle Serie vom Lötschental :super:
Und gekrönt durch das fein gegliederte Panorama vom Schwarzsee. Kann es sein, dass sich da Bietschhorn und Breitlauihorn spiegeln?*
Besonders gefällt mir der herbstliche Charakter der Serie und die frische "Überzuckerung" durch Neuschnee kündigt den nahen Winter an.
Klasse gemacht!

Liebe Grüße
Bernhard

* map.geo.admin.ch ist mein Helfer ;)
noframe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Do 16. Apr 2009, 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

Thomas, ich bin immer wieder verblüfft von der Klarheit, die in Deinen schönen Bildern liegt. :super:
Grüße
Horst
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke euch
Bernhard hat geschrieben:Hallo Thomas,

sehr fein, deine aktuelle Serie vom Lötschental :super:
Und gekrönt durch das fein gegliederte Panorama vom Schwarzsee. Kann es sein, dass sich da Bietschhorn und Breitlauihorn spiegeln?*
Besonders gefällt mir der herbstliche Charakter der Serie und die frische "Überzuckerung" durch Neuschnee kündigt den nahen Winter an.
Klasse gemacht!

Liebe Grüße
Bernhard

* map.geo.admin.ch ist mein Helfer ;)
Hallo Bernhard, ich meinte auf dem Pano vom Schwarzsee ganz rechts müsste das Breitlauihorn sein und hinten die Lonzahörner.


Bei Bild 120 denke ich das es das Bietschhorn ist
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

So noch mal zurück zum Lac de Derborence diesen See werde ich wohl mal wieder besuchen :bgrin:

#121
Bild

Zuerst wollte ich auch hier die Kondensstreifen Stempel habe dann aber gelassen es war nun mal so aber ein Grund nochmals da hin zu fahren

#122
Bild
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Vielen Dank für deinen Hinweis, Thomas!

Und wieder einmal hast du mir einen schönen Winkel der Schweiz gezeigt, den ich bisher nur wenig oder gar nicht kannte.
In den Jahren 1986 und 1996 war ich jeweils kurz im Rahmen von Radtouren im Lötschental. Allerdings beides Mal nur bis Goppenstein - zum Lötschbergtunnel

LG Bernhard
Antworten