Hier habe ich noch 2 Bilder auf dem Weg zum Schwarzsee
#119 Blatten Lötschental

#120

Moderator: orlando
Danke Dir Torsten, ja ein Pano muss mal schauen ob ich das zusammenrechnen kann da ich die Bilder aus der Hand erstellt habe.FM2-User hat geschrieben:aus den letzten beiden hättest Du ja glatt ein Pano machen können, aber gut, dass nicht.
Die 119 ist nicht nur als Bild klasse. Derart zu sehen, wie die Natur regiert, die Blätter mit der Frostgrenze eher gelb werden und gleichzeitig in den Senken der Moränen die Temperaur immer tiefer ist, als an den Wipfeln, dann noch zur rechten Jahres- und Tageszeit, wo sich das so deutlich zeigt bzw. durch Zufall von der Sonne auch noch unterstrichen wird,
SAUBER!
Danke Dir, war wohl schon ein bisschen spätmichido hat geschrieben:Hervorragend sind wieder alle aktuellen Bilder!![]()
Besonders hängen bleibe ich aber an dem Bild 118 (hast du zweimal vergeben!) mit den Kondensstreifen!
Manchmal ist die ungeliebte Realität durchaus spannender als die perfekte Idylle!
Hallo Bernhard, ich meinte auf dem Pano vom Schwarzsee ganz rechts müsste das Breitlauihorn sein und hinten die Lonzahörner.Bernhard hat geschrieben:Hallo Thomas,
sehr fein, deine aktuelle Serie vom Lötschental![]()
Und gekrönt durch das fein gegliederte Panorama vom Schwarzsee. Kann es sein, dass sich da Bietschhorn und Breitlauihorn spiegeln?*
Besonders gefällt mir der herbstliche Charakter der Serie und die frische "Überzuckerung" durch Neuschnee kündigt den nahen Winter an.
Klasse gemacht!
Liebe Grüße
Bernhard
* map.geo.admin.ch ist mein Helfer