nikkor 35-135

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

nikkor 35-135

Beitrag von ony »

Hi,
bin bei EBAY über dieses Nikkor gestolpert, finde aber keine Info (in den mir bekannten Objektiv-Reviews) dazu.
Kennt das jemand, taugt das was?
Gruß, Roland
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hier gibts userreviews über das objektiv:

http://www.photographyreview.com/PRD_84628_3128crx.aspx

das objektiv scheint sehr selten zu sein, da man kaum infos darüber bekommt...

gruss
lemonstre
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hi lemonstre,
vielleicht ist es sogar ein Sammlerstück, es ging für knapp 150.-€ weg.
Merci für den Link!
Gruß, Roland
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo,

das 35-135AF gab es von 1996 bis 1998. Es steht in der fomag Liste mit 160 EUR für guten Gebrauchtzustand.

Eine kurze Beschreibung gibt es auch hier:
http://www.digitalbooks.de/nikon/system ... 05ab_d.htm

Gruß,
Volker
.. und weg.
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Das 35-135 gilt eigentlich als ordentliches Zoom, stand aber wohl immer im Schatten anderer Nikkor-Objektive. Ich hatte es mal bei einem Händler in der Hand, und es wirkte jedenfalls sehr robust und massiv gebaut (Gewicht ca. 700 g). Die 35-135 mm sind allerdings an einer analogen Kamera interessanter als an einer Crop-Kamera. Weitwinkel hättest du an dieser nicht mehr.

Gruß
Frank
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

volkerm hat geschrieben:Hallo,

das 35-135AF gab es von 1996 bis 1998. Es steht in der fomag Liste mit 160 EUR für guten Gebrauchtzustand.

Eine kurze Beschreibung gibt es auch hier:
http://www.digitalbooks.de/nikon/system ... 05ab_d.htm

Gruß,
Volker
Merci! Wo bekommt man diese "fomag"-Liste?
Gruß, Roland
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

nikkormatix hat geschrieben:Das 35-135 gilt eigentlich als ordentliches Zoom, stand aber wohl immer im Schatten anderer Nikkor-Objektive. Ich hatte es mal bei einem Händler in der Hand, und es wirkte jedenfalls sehr robust und massiv gebaut (Gewicht ca. 700 g). Die 35-135 mm sind allerdings an einer analogen Kamera interessanter als an einer Crop-Kamera. Weitwinkel hättest du an dieser nicht mehr.

Gruß
Frank
Naja, irgendwo muß man trennen, will man kein "Suppenzoom". Für meinen Brennweitenschwerpunkt (Normal-leichtes Tele) hätte es gerade noch gepaßt.
Plane derzeit eine kleine Testreihe (28-85, 28-105, 35-105) und da hätte das 35-135 mit reingepaßt. Für´s 35-70 habe ich freundlicherweise Testbilder von volker bekommen. Mal sehen welches sich am ehesten für mich eignet. Erste Testbilder mit einem 28-105 waren schon recht vielversprechend (vgl. mit dem 18-70).

WW hat noch etwas Zeit, vielleicht das Tamron 17-35, würde dann auch vom Anschluß her passen.
Gruß, Roland
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hier kannst Du ein Datenbankformular der FOMAG-Liste aufrufen und Preisinfos erhalten.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich hatte dieses Objektiv früher an meiner 801s, war schwer begeistert von dem Teil. Wenn man mit dem Brennweitenbereich klar kommt, kann man mit der Optik nichts verkehrt machen, ist ein echter Geheimtip und nicht einfach zu bekommen :wink:

Allerdings hab ich keinen blassen Schimmer, wie es sich (optisch) an einer Digi verhält, da soll es ja schon die seltsamsten Überraschungen gegeben haben...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hallo!

Ich habe dieses Objektiv seinerzeit ebenfalls besessen und war sehr begeistert davon.(AF 35-135 "N"Schiebezoom, nicht das ältere AF 35-135 welches zunächst ein Drehzoom war)
Es ist ein sehr robustes aber auch sehr schweres (rel. viel Metall) Objektiv. Leider neigte es recht schnell zum inneren Zustauben (im Durchlicht als leichter Nebel bemerkbar).
Über die digitalen Qualitäten kann ich leider auch nichts zum besten geben.

Grüße
michido
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Antworten