Australien 2016 - Der unbekannte(re) Westen

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Mav
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 12. Apr 2007, 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

Danke für die positive Rückmeldung zu den Bilder... ich leg dann mal nach.

Ich muss ein wenig ausholen... das Wetter war für die Jahreszeit viel zu windig und auch zu kalt - eine Aussage, die wir von vielen Einheimischen während des Urlaubs häufig zu hören bekamen.

Der Vorteil des starken Windes war allerdings, das auch schlechtes Wetter in der Regel nicht lang angehalten hat - das kam uns an unserem ersten Tag auf dem Weg nach Norden zu Gute... Die weißen Dünen von Lancelin mussten wir skippen, da es geregnet hat und die Dünen bei knallgrauem Himmel einfach nicht zum Verweilen einladen. Also weiter nach Norden zu den Pinnacles... auch hier auf dem Weg viel Regen und viel Grau, aber je näher wir dem Ort kamen, desto weniger wurde es und als wir an der Abzweigung zum Nationalpark angekommen sind, fiel nur noch ein leichter Regen... die Wolkendecke war allerdings noch geschlossen.

Da wir den Tag nicht ohne etwas zu sehen im Hotel beschließen wollten, haben wir trotz mäßigem Wetter den Entschluß gefasst, uns einen Überblick zu verschaffen. Ich wollte dort am nächsten Morgen auf jeden Fall Fotos beim Sonnenaufgang machen, die Zeit konnte ich zum Erkunden nutzen.

Da das Wetter eher bescheiden war, hatten wir den Nationalpark und die Pinnacles für uns alleine :D Und nach eine halben Stunde hatte der Wind sogar dafür gesorgt, dass die Wolkendecke langsam aufriss und ein wenig die Sonne schien... und so wurde es doch noch ein guter Nachmittag :super:

7: Pinnacles - nach dem Regen kommt die... Sonne :cool:
Bild

8: Pinnacles - bei schönstem Licht und ohne Touris
Bild

9: Pinnacles - Rosakakdu / Galah
Bild

Wir waren von dem Ort und seiner eigenartigen Mondlandschaft sehr angetan. Der gelbe Sand, die Steinformationen, die Stille, die Einsamkeit... wie auf einem fremden Planeten.

Wir hatten den Ort für ne knappe Stunde für uns, danach kamen die ersten Touristen zurück. Allerdings halten die sich eher im vorderen Bereich auf, im hinteren (in dem die Bilder enstanden sind) sieht man sie nur noch vereinzelt.

Generelle Info zu den Nationalparks: Nur bei wenigen Parks waren Ranger am Eingang zu finden, bei unbemannter Station konnte man dann über eine "Self-Registration" (5-15 Dollar) den fälligen Obulus in einem Briefumschlag entrichten... wir haben uns für die zweite Alternative entschieden und einen Holiday Pass gekauft (ich meine 45 Dollar). Darüber entfällt die Registrierung/Bezahlung am jeweiligen Parkeingang und man hat weniger Streß. Bei der Dichte an Parks an der Westküste hat sich das nach dem 4ten Besuch gerechnet. Es gibt nur 2 oder 3 Parks, die nicht über den Pass abgedeckt sind, hier muss man dann noch einmal zusätzlich zahlen. Aus meiner Sicht eine sinnvolle Investition, die ich jedem empfehlen kann.

Gruß,
Daniel
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

die Pinnacles gefallen :super:
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1887
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Schöne Bilder aus den Pinnacles! Die Wolken passen zur Szenerie. Einfach ein toller Ort.
Wir hatten dort ganz ähnliches Wetter - und im Nachhinein bin ich froh drüber: schönere Bilder ohne Leute.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

ich nehme die Pinnacles auch eher im Fotografen- statt Touri-Licht :cool: ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Diese bedrohlich wirkenden Wolken (#7) bilden einen schönen Kontrast zu den Pinnacles. Aber auch die Kakadus sind fein, schön freigestellt und platziert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die steinernen Zeugen der Vergangenheit sehen sehr skurril aus.
Das Licht gefällt mir beim ersten sogar am Besten. Die dunklen Wolken passen bestens zur Landschaft.
Tolle Reise! :D
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Die Pinnacles-Bilder sind stark, besonders die "dramatische" Nr. 7. Die Kakadus sagen mir ebenfalls sehr zu. :super:
Gruß,
Wolfgang
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Sehr interessante Landschaft...... :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Mav
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 12. Apr 2007, 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

... da Euch (und mir ;-)) die Pinnacles so gut gefallen, leg ich noch eine Serie nach :)

10: Pinnacles - Sonnenaufgang
Bild

11: Pinnacles - der Sonne entgegen
Bild

12: Pinnacles - Graubartfalke
Bild

Gruß,
Daniel
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Weiterhin sehr spannend und echt schicke Bilder :super:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Antworten