Richtig blitzen mit der D70...?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

Mist, ich bin der Gast von eben,
trotz aktivierter Cookies und dem automatiserten Login bin ich rausgeschmissen worden.

Nachtrag: Die Aufnahmen habe ich mit dem internen Blitz gemacht
Alles Gute,
Bruno
Iaidoka
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Apr 2004, 13:46
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iaidoka »

Ich glaube, es geht weniger darum, ob man Meßblitz(e) und Hauptblitz nun als getrennte Blitze wahrnimmt, oder nicht, sondern vielmehr darum, dass es -bedingt durch den Meßblitz- früher hell wird, als ohne Meßblitz. Und auf diese plötzliche Helligkeit reagiert das Auge bei jedem Menschen unterschiedlich schnell (oder auch gar nicht) mit einem Reflex, das Lid zu schließen. So, wie jeder Mensch etwas unterschiedliche Reaktionszeiten, Sehstärken und Hörschwellen hat.
Ich kenne Menschen (z.B. meine Frau), die reproduzierbar (auch schon beim TTL-Meßblitz meiner Olympus C-4000) die Augenlider exakt halb nach unten geklappt haben, wenn die Kamera dann auslöst. Bei anderen ist das eben nicht so, da ist vielleicht der Reflex schwächer oder langsamer oder gar nicht vorhanden.
Aber die vorherige Auslösung des Meßblitzes per EV/L Taste funktioniert immer, ich habe noch niemanden getroffen, der es schafft, in der Zeit zwischen Hauptblitz und Verschlußöffnung die Augen zu schließen :wink: .
Und ja, der Meßblitz ist, wenn er getrennt ausgelöst wird, deutlich sichtbar, wie ein normaler Blitz (evtl. "wirkt" er etwas schwächer).

Gruß
Markus
meine kleine Fotogalerie und Infos zur D70:
www.vaasnetz.de
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

mtrab hat geschrieben:Habt Ihr den Blitz auf Master-Strg. oder TTL stehen?
Auf TTL.
Anonymous hat geschrieben:@Timo
wie, oder vielmehr wann kannst du den Vorblitz sehen, ich bin schon völlig geblendet und habe den immer noch nicht sehen können.
Ca. 1/10 sec vor der eigentlichen Auslösung.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Man kann doch den Meßbblitz deutlich wahrnehmen, wenn man sich selber im Spiegel fotografiert. Dabei *sieht* man einen Blitz im Sucher und weil dafür noch der Spiegel unten sein muß, kann das nur der Meßblitz sein.

Ich sehe auch auf meinen Fotos öfters mal halb geschlossene Augen. Die Blitz-Vor-Auslösung (BVA :) ) ist da nur bedingt hilfreich. Zum einen ist das unbrauchbar, wenn's hektisch zugeht. Zum anderen klappt das nicht, wenn Personen *posieren*, also für das Bild schön stillhalten, freundlich in die Kamera lächeln und brav die Augen aufhalten. Diese Leute würden nach dem Vorblitz denken, das Foto wäre im Kasten und *dann* blinzeln bzw. ihr Kamera-Lächeln fallenlassen.
(andereseits ist BVA nützlich, um Leute zu foppen, die nicht fotografiert werden wollen).

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

So, jetzt habt Ihr es geschafft :shock:

Mit welchen Blitzgeräten tritt dieses Augen-Zu denn auf :?:
Bei mir ist es noch nicht nachvollziehbar gewesen, ausser die normalen Augen-Zu-Bilder, die man immer mal hat.

Ich möchte nämlich nicht auf einer Feier (Hochzeit oder ähnliches) fotografieren und dann am nächsten Tag feststellen, dass alle die Augen zu hatten. Da ich gerade erst in die digitale Welt eingestiegen bin, fotografiere ich in bestimmten Situationen wie mit der analogen und denke einfach nicht an die Kontrolle im Display.

Und das Vorauslösen ist auf einer Feier auch keine Lösung.
Viele Grüße
Maik
Iaidoka
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Apr 2004, 13:46
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iaidoka »

Wie ich schon geschrieben habe, glaube ich nicht, dass man eine pauschale Aussage treffen kann, wann und wie und mit welchen Geräten ein Meßblitz zu (halb) geschlossenen Augen auf den Bildern führt. Das hängt einfach von zu vielen Details ab: Dauer und Intensität des Meßblitzes, Zeitdifferenz zwischen Meß- und Hauptblitz, Reaktionsgeschwindigkeit und Intensität des Reflexes des Augenlids, wahrscheinlich auch noch Blickwinkel der fotografierten Person und Umgebungshelligkeit, etc.
Wenn ich Szenen fotografiere, bei denen die Personen nicht direkt in die Kamera sehen, ist mir dieser Augen-zu-Reflex noch nicht aufgefallen, vielleicht beruhigt Dich das ein wenig. Und wenn man spezifisch Jemanden frontal fotografiert, kann man ja die Blitzentkopplung nutzen und die Person vorwarnen ("Achtung, es blitzt zwei mal!"). Bei der Entkopplung muß man ja zwischen Meßblitz und Auslösung nicht mehrere Sekunden warten, da reicht ja ein ganz kleiner Moment, eben gerade, bis das Augenlid wieder oben ist.

Gruß
Markus

P.S.: Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit, halbierte Tischtennisbälle mit aufgemalten Pupillen an die Gäste zu verteilen :wink:.
meine kleine Fotogalerie und Infos zur D70:
www.vaasnetz.de
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Iaidoka hat geschrieben: P.S.: Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit, halbierte Tischtennisbälle mit aufgemalten Pupillen an die Gäste zu verteilen :wink:.
Das Gefällt mir ... :lol: :lol:
Das kommt bestimmt gut an ... (und nie waren Sie so locker) :lol: :lol:
Viele Grüße
Maik
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Da ich seit kurzem externe Blitze (jawohl, Plural, kurzzeitig... ;-)) habe:
Das man den Meßvorblitz sieht, passiert (zumindest mir) nur beim internen D70 Blitz. Die externen Blitze (Sigma, SB-600) senden diese Meßblitze so kurz vorher ab, daß zumindest ich sie nicht wahrnehmen kann. Vielleicht ist das halt eine Einschränkung/Schwäche des internen Blitzes, mehr/schneller geht vielleicht nicht für das Geld/mit dieser Leistung.

Außerdem hat bei mir der wie von Markus beschrieben explizit vorher ausgelöste Meßblitz über die Meßwertspeichertaste manchmal bessere Ergebnisse geliefert als der automatische unsichtbare Meßblitz. Vielleicht ist der etwas ungenauer, sozusagen nur die Quick&Dirty-Lösung für werktags...

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am So 1. Aug 2004, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten