Hallo,
welche Programme benutzt hier, um Eure Bilder automatisch zu optimieren (Ton; Kontrast und Farbe), und das ganze am Besten noch als Stabelverarbeitung.
Pezz88
Automatische Bildbearbeitung...
Moderator: pilfi
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Bei Fotos selbst mache ich selten Stapelverarbeitung, weil die Bilder doch zu verschieden belichtet sind. Aber die kann man beispielsweise benutzen, wenn man NEFs in JPGs umwandeln will für andere Leute oder Labors.
Das geht, wie vieles andere auch, in Capture gut. Das Programm soll ja in der c´t gerade gelobt worden sein. Ich hole sie mir nachher.
Das geht, wie vieles andere auch, in Capture gut. Das Programm soll ja in der c´t gerade gelobt worden sein. Ich hole sie mir nachher.

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Ton und Farbe lasse ich nicht automatisiert anpassen, denn dafür sind die Bilder viel zu unterschiedlich, als das man zu einem für alle Bilder passenden Wert finden würde.
Was ich allerdings automatisiert von Paint Shop Pro erledigen lassen:
1. Histogramm-Anpassung, d.h. das vorhandene Spektrum wird, wenn nicht bereits vorhanden, "auseinander" gezogen, sodaß sowohl hellweiße als auch pechschwarze Stellen im Bild vorkommen. Das kommt nicht jedem Bild zu Gute, deshalb kontrolliere ich nach dem Durchlauf des Skriptes immer das Ergebnis mit dem Original-Bild.
2. Schärfekorrektur-Funktion von Paint Shop Pro. Hat nichts mit der Schärfe zu tun, sondern verstärkt den Kontrast an den Übergängen von hellen zu dunklen Stellen.
3. Über alle Bilder lasse ich eine unscharfe Maskierung drüber laufen.
Was ich allerdings automatisiert von Paint Shop Pro erledigen lassen:
1. Histogramm-Anpassung, d.h. das vorhandene Spektrum wird, wenn nicht bereits vorhanden, "auseinander" gezogen, sodaß sowohl hellweiße als auch pechschwarze Stellen im Bild vorkommen. Das kommt nicht jedem Bild zu Gute, deshalb kontrolliere ich nach dem Durchlauf des Skriptes immer das Ergebnis mit dem Original-Bild.
2. Schärfekorrektur-Funktion von Paint Shop Pro. Hat nichts mit der Schärfe zu tun, sondern verstärkt den Kontrast an den Übergängen von hellen zu dunklen Stellen.
3. Über alle Bilder lasse ich eine unscharfe Maskierung drüber laufen.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi Pezz88,
wenn Du Ton, Kontrast, Farbe stapelmäßig verändern willst, wieso nicht gleich in der Cam voreinstellen?
Ich benutze die Stapelverarbeitung nur zur Erstellung von Thumbnails und wenn ich größere Mengen an Bildern in bestimmten Dateiformaten und -größen fürs www brauche. Das ginge nicht ohne.
wenn Du Ton, Kontrast, Farbe stapelmäßig verändern willst, wieso nicht gleich in der Cam voreinstellen?
Ich benutze die Stapelverarbeitung nur zur Erstellung von Thumbnails und wenn ich größere Mengen an Bildern in bestimmten Dateiformaten und -größen fürs www brauche. Das ginge nicht ohne.
Alles Gute,
Bruno
Bruno