Auf die LR-DB ist niemand angewiesen. Speichere Deine Änderungen in XMPs und gut is

Moderator: pilfi
Ich mache das immer noch so. Im Urlaub auf meinem Notebook habe ich nur View-NX installiert. Trotzdem werden damit die Bilder sortiert, ausgemistet, die Ordnerstrukur festgelegt, etc. Auch lasse ich die GPS Daten von ViewNX ind die NEFs eintragen. Zu Hause importiere ich dann die Fotos in LR und mache die Bildverarbeitung.bjoern_krueger hat geschrieben:Gezwungener Maßen bin ich daher auf Lightroom umgestiegen, und habe mich inzwischen sehr gut damit arrangiert. Es bietet sehr viel mehr Möglichkeiten der Bearbeitung, und arbeitet auch schneller (jedenfalls ist das mein Eindruck).
Was mich aber weiterhin unbeschreiblich nervt, ist diese Katalog-Logik. Die Anpassungen werden ja nicht in die NEFs geschrieben, sondern in einen parallel verwalteten Katalog.
Einfaches Weitergeben der Dateien, oder Verarbeitung auf einem 2. PC werden dadurch extrem kompliziert.
Noch kein Mensch konnte mir den Vorteil des Katalogs erläutern. Vorher konnte man z.B. im Urlaub die Bilder auf einer USB-Platte z.B. mit VNX schon mal vor-bearbeiten, und zu Hause dann in die bestehende Ordnerstruktur einhängen, und dort die detailliertere Bearbeitung abschließen, ohne sonst irgendwas zu bedenken.