ICELAND

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die 13 ist wirklich eine wunderbar fotogene Küstenlinie, auch wenn das Licht zu dem Zeitpunkt extrem hart war.
Ich wäre schon froh, wenn ich da überhaupt mal hinkomme.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

donholg hat geschrieben:Die 13 ist wirklich eine wunderbar fotogene Küstenlinie, auch wenn das Licht zu dem Zeitpunkt extrem hart war.
Ich wäre schon froh, wenn ich da überhaupt mal hinkomme.
Danke Holger ich weiss das es hartes Licht ist wollte es zuerst gar nicht Posten aber um immer gutes Licht zu erwischen ist es auch in Island die Zeit zu kurz :bgrin: oder man sollte früher aufstehen :hmm: bin aber auch keine 20 mehr und lass es halt mal gut sein und geniesse das leben und ein :alcohol: und schlafe dann halt auch länger :bgrin: kann dir aber Island nur empfehlen aber eine Woche ist verdammt kurz für die Insel. Und wenn du gehst nur mit Womo sonst ist man einfach zu wenig flexibel obwohl die Campingplätze nicht so komfortabel sind ;)
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Was für ein wunderschöner Island-Thread! :super: Bin echt begeistert und um das angemessen in Worte zu fassen, müssen diese erst noch erfunden werden.
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Neben den "Tolles-Licht-Bildern" 10+11 gefällt mir das davor (9) fast genauso gut :super: zusätzlich noch die 13 :D

Solche Bilder wie Du sie machst kommen halt nur raus, wenn man für das Hobby lebt und sich auch vor allem vor dem Fotografieren entsprechend Gedanken macht. Den positiven Effekt sieht man sehr gut bei Dir :)
Gruß
Klaus
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Vielen Dank für eure Kommentare

ein paar Bilder habe ich noch von unterwegs

#15 Hvitserkur ( ist ein Basaltfelsen an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten von Island.)
Bild

#16 Hvitserkur auf die andere Seite
Bild

#17 zum Teil war eine richtig dicke Wolke über uns auf der N1 runter in die Ostfiorde
Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die scharfe Wolkenuntergrenze sieht sehr spannend aus.
Tolle Bilderserie! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke Holger

so weiter geht es zum Goðafoss auch ein imposanter Wasserfall, habe es leider verpasst ihn von der anderen Seite auch noch abzulichten aber irgendwann war einfach das Licht auch weg

#18 das ist evt ein bisschen zu bunt geworden :D
Bild

#19 Versuch mit dem neuen Haida 10 Blenden finde das dieser viel neutraler ist als der Lee Big Stopper der mir immer einen def. Blaustich macht.
Bild

#20 Stokksnes ein nach Sonnenuntergang
Bild
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Thomas S. hat geschrieben:Versuch mit dem neuen Haida 10 Blenden finde das dieser viel neutraler ist als der Lee Big Stopper der mir immer einen def. Blaustich macht.
Das Thema Lee ist ein weiteres Kapitel aus dem Drehbuch Forenhype und Marketingluftnummer ;)

Bei Haida war ich auf der letzten Photokina am Stand einkaufen - aus einem Bauchgefühl heraus habe ich dort zugeschlagen und kann Deine Erfahrung bestätigen. Ganz ohne Stich sind sie nicht, aber sie lassen sich sehr leicht ohne negative Auswirkung "neutralisieren".

Die 18+19 gefallen mir sehr gut, Deine 2. Islandreise scheint für meinen Geschmack fotografisch erfolgreicher gewesen zu sein :super:

EDIT: Bei der 19 würde ich im Hintergrund links die Stromleitungen (?) entfernen. Für mich wäre das ein Grund, so ein Bild (mit) nicht aufzuhängen, weil es (meinen) Natureindruck beeinträchtigt...als Fotograf hat man ja leider nur diese Möglichkeit, das zu korrigieren, wenn die Leitungen so exponiert verlaufen :cry:
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich finde die Qualität der Haida Filter auch klasse. Der Lee läßt sich aber trotzdem einfach per Mausklick auf den richtigen WA korrigieren.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

zu dem Felsen in der 15 muss ich auch unbedingt mal.
Stoksness - ist da der rechte Gipfel in echt wirklich so geneigt?
Dank WW-Einsatz eine coole Wirkung, jedenfalls.
Auch beim Sonnenuntergang, zu dem ja schon alles gesagt wurde.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten