Ein Lebenszeichen...natürlich Pferde... ;-)

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Antworten
Achim_65

Ein Lebenszeichen...natürlich Pferde... ;-)

Beitrag von Achim_65 »

Hallo zusammen,

ich war ja schon lange nicht mehr hier, um etwas zu schreiben...also sende ich mal ein kleines Lebenszeichen...

Fliegender Wechsel mit der D700 und dem Sigma 120-300 Sport

BildDressurwochenende Neuwied by Achim Heinrich, auf Flickr

Derby in Neuwied, mal kein normales Springhindernis. Natürlich auch D700 und Sigma 120-300 Sport

BildDerby Neuwied by Achim Heinrich, auf Flickr

Ich hoffe, es gefällt, auch wenn es nur Sportfotografie ist.

Viele Grüße,
Achim

P.S.: natürlich habe die Rechte, diese Fotos zu zeigen.

P.P.S.: Schaut euch die Fotos im Original an, da hier leider viel von der Bildqualität auf der Strecke geblieben ist.
cisco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 433
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Grüß Dich.

Sorry das ich das sage, aber mir gefällt das erste Bild gar nicht.

Viel zu wenig Pferd und zuviel Trallala ringsum., dann ist es schief und viel zu viel Schärfe im Hintergrund. Das Auge konzentriert sich nicht auf das Pferd, was sicherlich Dein Wunsch war.

Das zweite Bild ist nicht viel anders.
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

cisco hat geschrieben:Grüß Dich.

Sorry das ich das sage, aber mir gefällt das erste Bild gar nicht.

Viel zu wenig Pferd und zuviel Trallala ringsum., dann ist es schief und viel zu viel Schärfe im Hintergrund. Das Auge konzentriert sich nicht auf das Pferd, was sicherlich Dein Wunsch war.

Das zweite Bild ist nicht viel anders.
Warum sorry, das ist Dein gutes Recht.

Stimmt, das erste Foto kippt minimal, den Rest kann ich jetzt für mich nicht so ganz nachvollziehen. Reitsport in der Halle hat immer einen blöden Hintergrund und viel mehr als Blende 3,2 geht ja auch nicht. Außerdem gehört da links und rechts ein wenig Platz (Deshalb Querformat), damit man auch sehen kann, dass sich das Pferd seitwärts bewegt bzw. ein diagonaler Wechsel geritten wird.

Aber wenn Du es schaffst, mit einem Klick genau die Phase des Wechsels zu erwischen und das Bild dazu noch gerade wird, dann lade ich Dich gerne auf ein Probeshooting bei uns ein. ;-)

Das zweite Foto musste auf jeden Fall genau so gemacht werden, denn erstens ist es ein Derby Hindernis, das man nicht alle Tage sieht und zweitens legen die Betrachter allergrößten Wert darauf, dass man das dann auch sieht. Gerade wo das eines der ganz wenigen Hindernisse ist, an dem man ein Pferd in der absteigenden Phase fotografieren kann. Auch hier war die Blende fast komplett offen, mehr Ausblenden geht also kaum.

Viele Grüße,
Achim
cisco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 433
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Bei dem zweiten Bild fehlt mir ein wenig der Kontrast zwischen dem Hindernis und dem Pferd.

Beim ersten Bild ist es der LKW der auffällt.

Auf den Bildern wird der Blick nicht allzustark auf das Pferd gelenkt.

Das Hallenfotografie nicht einfach ist glaube ich Dir. Auch die für die Jury wichtigen Dinge wirst Du für diese gut eingefangen haben. Für mich als "Nichtjurymitglied" gilt ja auch meine Aussage.
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

cisco hat geschrieben:Bei dem zweiten Bild fehlt mir ein wenig der Kontrast zwischen dem Hindernis und dem Pferd.

Beim ersten Bild ist es der LKW der auffällt.

Auf den Bildern wird der Blick nicht allzustark auf das Pferd gelenkt.

Das Hallenfotografie nicht einfach ist glaube ich Dir. Auch die für die Jury wichtigen Dinge wirst Du für diese gut eingefangen haben. Für mich als "Nichtjurymitglied" gilt ja auch meine Aussage.
Hmmmm...hast Du die Fotos mal im Original auf Flickr geschaut? Wenn Fotos verkleinert werden, dann leidet darunter natürlich auch der räumliche Effekt. Obwohl ich auf Flickr nicht die Originalgröße habe, heben sich die Pferde bei den größeren Versionen schon deutlicher ab.

Das sind nicht nur die Dinge für die Jury (die interessiert mich nur am Rande), sondern ich mache die Fotos für die Reiter und Besitzer der Pferde. Die wollen ganz bestimmte Dinge sehen. Das fängt an bei der genauen Phase (im Sprung und/oder der Bewegung) und endet bei dem Hindernis. Je höher die Springprüfung, umso mehr muss vom Hindernis zu sehen sein.

Bei dem Derbyfoto kommt noch dazu, dass es in Deutschland nicht viele Derbys gibt (mir fallen nur zwei ein: Hamburg und Neuwied) und da wäre es sträflich, Reiter und Pferde nicht MIT dem Hindernis zu zeigen.

Normalerweise bin ich aber auch näher dran, das muss ich zugeben. Die Agentur meckert zwar manchmal, aber mir gefallen die Fotos mit mehr Action auch besser.

Als Beispiel kann ich Dir versichern, dass das Derbyfotos nicht in Fachmagazinen und anderen Zeitungen gelandet wäre, wenn ich da näher dran gewesen wäre oder weniger vom Hindernis zu sehen wäre.

Reitsport ist schon sehr speziell und natürlich gilt für Dich Deine Sichtweise auf die Fotos. Ich hätte sie allerdings nicht hier eingestellt, wenn sie nicht ziemlich nahe an der Perfektion wären... ;)

Viele Grüße,
Achim
cisco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 433
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Habe Deinen Rat mit Flickr mal befolgt. Dort wirken die Bilder nicht nur anders, sondern dynamischer und damit besser.

Hier werden diese Bilder verfälscht - leider negativ.

Unabhängig von den Attributen die bei Deinen "Kunden" gewünscht sind, das erste Bild ist nicht mein. Die Hallenlocation wird einen großen Teil dazu beitragen.
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

cisco hat geschrieben:Habe Deinen Rat mit Flickr mal befolgt. Dort wirken die Bilder nicht nur anders, sondern dynamischer und damit besser.

Hier werden diese Bilder verfälscht - leider negativ.

Unabhängig von den Attributen die bei Deinen "Kunden" gewünscht sind, das erste Bild ist nicht mein. Die Hallenlocation wird einen großen Teil dazu beitragen.
Ja, ist mir aber auch erst in unserer Diskussion aufgefallen, dass die Darstellung hier nicht der Hit war. Ich hatte gehofft, dass ich aus Flickr verlinken kann, was in anderen Foren auch wunderbar funktioniert... :(

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann mag ich Dressur auch nicht so wirklich. Ich fotografiere sie zwar, aber Springen ist mir wesentlich lieber. Ich habe das Dressurfoto gezeigt, weil das Pferd einfach ein Knaller ist. Dazu kommt leider noch, dass die Halle nicht gerade Fotografenfreundlich ist, um es mal vorsichtig zu sagen... ;)

Ich kann jedenfalls gut verstehen, wenn das Dressurfoto Dich nicht wirklich anspricht, das wird wahrscheinlich nur Dressurreiter/innen ansprechen...

VG Achim

P.S.: Dennoch hat es mir Spaß gemacht, mich anhand Deiner Kritik noch mal mit meinen Fotos auseinanderzusetzen, danke dafür.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Mich reißen die Bilder jetzt auch nicht auf Anhieb mit.

Beim ersten ist mir das Motiv zu mittig und in den Tiefen zu dunkel. Das zweite wirkt ein wenig flau auf mich und leidet ganz stark unter der Perspektive mit dem LKW im HG. Ist das gecropped? Ich hätte bei 250mm f3.2 eigentlich eine geringere Schärfentiefe erwartet...

Was mir beim betrachten deiner Flickr-Seite (mein Favorit ist natürlich Mila) auffällt ist die oft sehr mittige Platzierung deiner Motive. Ich weiß, Regeln sind dafür da, gebrochen zu werden, aber immer? Ich denke das viele der Bilder durch Asymmetrie an Dynamik gewinnen könnten.
Achim_65 hat geschrieben:Aber wenn Du es schaffst, mit einem Klick genau die Phase des Wechsels zu erwischen und das Bild dazu noch gerade wird, dann lade ich Dich gerne auf ein Probeshooting bei uns ein. ;-)
Aber Geraderichten sollte doch spätestens seit Upright! kein Problem mehr sein, oder :arrgw:
Achim_65 hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass ich aus Flickr verlinken kann, was in anderen Foren auch wunderbar funktioniert... :(
:???: Die Bilder sind doch aber auf Flickr verlinkt :???:
Achim_65 hat geschrieben:Ich hätte sie allerdings nicht hier eingestellt, wenn sie nicht ziemlich nahe an der Perfektion wären... ;)
Auf ein wahrlich hohes Ross du dich da setzt :hmm:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

stl hat geschrieben:Mich reißen die Bilder jetzt auch nicht auf Anhieb mit.

Beim ersten ist mir das Motiv zu mittig und in den Tiefen zu dunkel. Das zweite wirkt ein wenig flau auf mich und leidet ganz stark unter der Perspektive mit dem LKW im HG. Ist das gecropped? Ich hätte bei 250mm f3.2 eigentlich eine geringere Schärfentiefe erwartet...

Was mir beim betrachten deiner Flickr-Seite (mein Favorit ist natürlich Mila) auffällt ist die oft sehr mittige Platzierung deiner Motive. Ich weiß, Regeln sind dafür da, gebrochen zu werden, aber immer? Ich denke das viele der Bilder durch Asymmetrie an Dynamik gewinnen könnten.
Achim_65 hat geschrieben:Aber wenn Du es schaffst, mit einem Klick genau die Phase des Wechsels zu erwischen und das Bild dazu noch gerade wird, dann lade ich Dich gerne auf ein Probeshooting bei uns ein. ;-)
Aber Geraderichten sollte doch spätestens seit Upright! kein Problem mehr sein, oder :arrgw:
Achim_65 hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass ich aus Flickr verlinken kann, was in anderen Foren auch wunderbar funktioniert... :(
:???: Die Bilder sind doch aber auf Flickr verlinkt :???:
Achim_65 hat geschrieben:Ich hätte sie allerdings nicht hier eingestellt, wenn sie nicht ziemlich nahe an der Perfektion wären... ;)
Auf ein wahrlich hohes Ross du dich da setzt :hmm:
Du hast den Smiley da aber schon auch gesehen, oder? ;)

Die meisten Reitsportfotos sind eher mittig, aber vielleicht können ja auch die meisten Reitsportfotografen nicht fotografieren. ;)
Nein im Ernst: beim Reitsport ist es so, dass die Leute ganz gewisse Dinge sehen wollen, Du musst Pferd und Reiter/in im besten Licht darstellen. Wenn ich da mit Asymmetrie komme, dann hat die Presse keine Chance mehr, etwas mit dem Foto zu machen. Die Croppen nämlich dann so, dass es in deren Layout passt. Das geht aber dann nicht, wenn ich es schon gemacht habe.

Das zweite Foto ist verkleinert eingestellt (kein Crop, aber verkleinert, was die Freistellung ja durchaus beeinflusst). Leider war der LKW im Hintergrund, aber auch das ist beim Reitsport leider so. Du kannst Dich als Fotograf leider nicht komplett frei bewegen auf den Turnieren, weil man tunlichst die Teilnehmer nicht stören sollte. Ich hätte natürlich auch einen anderen Sprung zeigen können, der hätte dann aber auch auf einem beliebigen Springen sein können, das gezeigte Foto ist nun mal eines der wenigen Derbyhindernisse. Und da man hier nur die Abwärtsbewegung festhalten kann, hat man das Pferd automatisch mittig, wenn das Hindernis noch mit drauf sein soll.

Was meine anderen Fotos angeht: kann durchaus sein, dass ich durch den Reitsport ein wenig "betriebsblind" geworden bin und nicht darüber nachdenke, dass ich eben nicht auf dem Turnierplatz stehe. Deshalb erst mal vielen Dank für diese konstruktive Kritik. Wenn man 90% seiner Fotos in einem bestimmten Umfeld macht, dann schleicht sich wahrscheinlich ein gewisser Automatismus ein...darauf muss ich in Zukunft bei meinen privaten Fotos mal stärker achten.

Aber stimmt schon. Ich habe beim Einstellen irgendwie eher an den Reitsport gedacht als daran, dass sich hier Fotografen tummeln, die eine andere Sicht auf die Dinge haben.

Zu meinem Kommentar mit der Verlinkung: die verlinkten Fotos sahen in dem anderen Forum allerdings wesentlich besser aus als hier. Die Forensoftware hat hier doch recht gnadenlos zugeschlagen. :(

VG Achim

P.S.: Mila ist eine ganz Süße, ein wenig durchgeknallt, aber unglaublich lieb. An der habe ich ganz viel Freude, weil sie eigentlich getötet werden sollte (sie war schon in der Todeszelle), sie aber trotzdem sehr menschenbezogen ist. Manchmal ist sie noch ein wenig ängstlich, aber das wird von Tag zu Tag besser.
Antworten