stl hat geschrieben:Mich reißen die Bilder jetzt auch nicht auf Anhieb mit.
Beim ersten ist mir das Motiv zu mittig und in den Tiefen zu dunkel. Das zweite wirkt ein wenig flau auf mich und leidet ganz stark unter der Perspektive mit dem LKW im HG. Ist das gecropped? Ich hätte bei 250mm f3.2 eigentlich eine geringere Schärfentiefe erwartet...
Was mir beim betrachten deiner Flickr-Seite (mein Favorit ist natürlich Mila) auffällt ist die oft sehr mittige Platzierung deiner Motive. Ich weiß, Regeln sind dafür da, gebrochen zu werden, aber immer? Ich denke das viele der Bilder durch Asymmetrie an Dynamik gewinnen könnten.
Achim_65 hat geschrieben:Aber wenn Du es schaffst, mit einem Klick genau die Phase des Wechsels zu erwischen und das Bild dazu noch gerade wird, dann lade ich Dich gerne auf ein Probeshooting bei uns ein.

Aber Geraderichten sollte doch spätestens seit Upright! kein Problem mehr sein, oder
Achim_65 hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass ich aus Flickr verlinken kann, was in anderen Foren auch wunderbar funktioniert...


Die Bilder sind doch aber auf Flickr verlinkt
Achim_65 hat geschrieben:Ich hätte sie allerdings nicht hier eingestellt, wenn sie nicht ziemlich nahe an der Perfektion wären...

Auf ein wahrlich hohes Ross du dich da setzt

Du hast den Smiley da aber schon auch gesehen, oder?
Die meisten Reitsportfotos sind eher mittig, aber vielleicht können ja auch die meisten Reitsportfotografen nicht fotografieren.

Nein im Ernst: beim Reitsport ist es so, dass die Leute ganz gewisse Dinge sehen wollen, Du musst Pferd und Reiter/in im besten Licht darstellen. Wenn ich da mit Asymmetrie komme, dann hat die Presse keine Chance mehr, etwas mit dem Foto zu machen. Die Croppen nämlich dann so, dass es in deren Layout passt. Das geht aber dann nicht, wenn ich es schon gemacht habe.
Das zweite Foto ist verkleinert eingestellt (kein Crop, aber verkleinert, was die Freistellung ja durchaus beeinflusst). Leider war der LKW im Hintergrund, aber auch das ist beim Reitsport leider so. Du kannst Dich als Fotograf leider nicht komplett frei bewegen auf den Turnieren, weil man tunlichst die Teilnehmer nicht stören sollte. Ich hätte natürlich auch einen anderen Sprung zeigen können, der hätte dann aber auch auf einem beliebigen Springen sein können, das gezeigte Foto ist nun mal eines der wenigen Derbyhindernisse. Und da man hier nur die Abwärtsbewegung festhalten kann, hat man das Pferd automatisch mittig, wenn das Hindernis noch mit drauf sein soll.
Was meine anderen Fotos angeht: kann durchaus sein, dass ich durch den Reitsport ein wenig "betriebsblind" geworden bin und nicht darüber nachdenke, dass ich eben nicht auf dem Turnierplatz stehe. Deshalb erst mal vielen Dank für diese konstruktive Kritik. Wenn man 90% seiner Fotos in einem bestimmten Umfeld macht, dann schleicht sich wahrscheinlich ein gewisser Automatismus ein...darauf muss ich in Zukunft bei meinen privaten Fotos mal stärker achten.
Aber stimmt schon. Ich habe beim Einstellen irgendwie eher an den Reitsport gedacht als daran, dass sich hier Fotografen tummeln, die eine andere Sicht auf die Dinge haben.
Zu meinem Kommentar mit der Verlinkung: die verlinkten Fotos sahen in dem anderen Forum allerdings wesentlich besser aus als hier. Die Forensoftware hat hier doch recht gnadenlos zugeschlagen.
VG Achim
P.S.: Mila ist eine ganz Süße, ein wenig durchgeknallt, aber unglaublich lieb. An der habe ich ganz viel Freude, weil sie eigentlich getötet werden sollte (sie war schon in der Todeszelle), sie aber trotzdem sehr menschenbezogen ist. Manchmal ist sie noch ein wenig ängstlich, aber das wird von Tag zu Tag besser.